1. Smartphone für Teenager Galaxy Ace oder doch mehr ?

  • Zitat

    Original geschrieben von ZirkusKrone
    Danke und gleichzeitig die Frage: WhatsApp ist warscheinlich wie Facebook usw., oder ?


    Nein. Ein reines "SMS bzw. MMS" Programm, welches kostenlos zu anderen WhatsApp Nutzern (Kennung über die Telefonnummer) die Übertragung von Nachrichten in Text, Bild, Ton, (GEO Daten für "Wo bin ich gerade" für die anderen User), etc. ermöglicht. Geht quasi wie SMS. Vorteil ist der Kostenfaktor und dass es mit vielen Featurs ausgestattet ist und ... Text in beliebiger Länge. Schau mal hier im Forum nach WhatsApp oder in der Netzsuche.
    Facebook sammelt, WhatsApp nicht! :D Zumindest nicht so, nehme ich mal an.


    Mir fällt gerade noch folgende Frage ein: Was ist mit einem HTC ChaCha? Hat ziemlich gute Tasten und einen Touch. Ist Android. Einzig, manche Apps gehen nicht, da die Displayauflösung nicht so hoch ist. Sind aber eher wenige Apps.

  • Zitat

    Original geschrieben von sogar
    Das Volumen ansich i.H.v. 200 oder 300 MB ist nicht das Problem. Wichtiger ist, in welchen Einheiten abgerechnet wird. Vodafone und T-mobil sind da meist mit einer Taktung von 100 kB dabei. Bei einigen Discountern (wie FYVE etc.) gibt es aber auch im selben Netz die viel passendere Taktung von 10 kB. Damit reichen dann 200 MB viel länger.


    Kann eigentlich mal jemand was dazu sagen, wie eine Datenverbindung bei einem Smartphone definiert ist bzw. wann sie wirklich beendet (und damit eine Rundung auf den nächsthöheren Datenblock erfolgt) und wann sie wieder komplett neu aufgebaut wird? Bleibt die Verbindung so lange offen, so lange man G/U/H in der Statuszeile als Datenverbindung stehen hat? Dann wäre das ja quasi immer und man hätte im Idealfall gerade mal einen Rundungsverlust pro Tag (angenommen, man schaltet das Gerät immer Nachts aus). :confused: ... Bei der Nutzung per Surfstick spielt die Taktung ja eigentlich gar keine so gravierende Rolle, wenn man mal nicht von total unrealistischen Zahlen wie z. B. 50 neu aufgebauten Verbindung pro Tag oder so ausgeht. Ich habe den Eindruck, dass der Verlust durch eine ungünstige Taktung von vielen Leuten vollkommen überschätzt wird.


    200 MB finde ich ehrlich gesagt schon ziemlich wenig. Letzte Tage hatte ich bei meinem Ace (auf dem momentan zugegebenermaßen 36 Apps installiert sind) an einem Tag 8 Updates, die mal eben über 30 MB verbraten haben. Man kann die Updates natürlich auch unterbinden, aber irgendwann will man sie wahrscheinlich dann doch mal machen.

  • Zitat

    Original geschrieben von BornToRun
    ...an einem Tag 8 Updates, die mal eben über 30 MB verbraten haben. Man kann die Updates natürlich auch unterbinden, aber irgendwann will man sie wahrscheinlich dann doch mal machen.


    Ich habe bei mir unter Android die Updates nur per Wlan eingestellt. Ist ja bei z.B. 200 MB auch sinnvoll. Insofern habe ich damit keine Probleme.


    Meines Wissens werden z.B. WhatsApp Nachrichten gepusht. Andere Apps ziehen immer nur kurzfristig wenig Daten (z.B. Wetter, etc.). Insofern wird ständig die Verbindung auf und ab gebaut. Mehrfach pro Tag.
    Bei meinem UMTS Router, der baute nur einmal am Tag die Verbindung auf und ab. Ansonsten war er als W-Lan Router immer auf Empfang. Ganz anders bei einem Handy. Dies merken ja auch einige Anwender, die bei geringen Datentraffic schon mit einem Volumen bei 100 MB nach nur wenigen Tagen gedrosselt werden. Das lässt für mich den Umkehrschluss zu, dass es nicht eine einmalig aufgebaute Datenverbindung gibt.

  • Okay, dann passt das natürlich schon viel besser. Die Updates ziehen wirklich am Volumen, aber wenn man das nicht einkalkulieren muss, dann kommt man schon deutlich besser über die Runden.


    Das mit dem Rundungsverlust bei unterschiedlicher Taktung würde mich wirklich mal interessieren. Bei einer 10-kb-Taktung hat man einen durchschnittlichen Verlust von 5 kb. Bei einer 100-kb-Taktung einen durchschnittlichen Verlust von 50 kb. Macht eine Differenz von 45 kb pro Verbindung. Um einen Verlust von 1 MB zu erreichen, braucht es dann schon mehr als 20 Verbinungen.


    Deswegen meine Frage: Was ist eine Verbindung bei einem Smartphone? :confused:

  • Meine beiden grossen Töchter sind 12 und 14. Da haben 90% der Freunde etwas aus dem E+ Umfeld, was wichtig ist weil man auch angerufen werden will bzw. mit SMS beglückt. Das geht bei etlichen nur "ins E+ Netz", wegen der entsprechenden Flats.


    Ansonsten ist Facebook wichtig - das ist via E+ sogar kostenlos erreichbar.



    Zum Gerät:


    Galaxy Ace hat hier eine Nachbarin, ist ok - entgegen der Klagelaute im Web. Alternativ steht Sony (Xperia Ray), LG (??) und Samsung Galaxy S Plus / SII auf der Wunschliste, wobei ich 4" Geräte für Kinder zu groß und alles über 250 Euro für zu teuer halte.


    Zur Karte:


    Prepaid wegen der Folgekosten. Wenn E+, dann Blau oder Simyo. (Netz vorausgesetzt). Auf alle Fälle automatische Aufladung deaktivieren, sonst ist im Verlustfall schnell Schluss mit lustig.

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.


  • :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von sogar
    :top:

    Komm da noch was?

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!