Welchen Tarif soll ich nehmen? Was brauche ich wirklich?

  • Moin moin.
    Ich blicke bei den ganzen Tarifen nicht mehr durch, ich brauche mal euren unabhängigen Rat!


    Zurzeit bin ich bei Vodafone (Silber Kunde) und habe folgenden Tarif:
    Paketpreis:
    1 Vodafone SuperFlat Internet 60/1 50,37€
    1 Vodafone Handy Versicherung.... 4,95€
    1Vodafone Messaging Allnet Flat 21,00€



    So nun muss ich aber sagen das ich damals bei Vertragsverlängerung sehr sehr schlecht im Vodafone Laden beraten wurde... ich wollte ein Handy mit kostenlosem Navi.... Seitdem habe ich das Samsung S8500 Wave welches bekanntlich kein kostenloses Navi hat nur eine Probe Version oder sowas...
    Dann wollte ich auch keine Handy Versicherung aber aufeinmal hatte ich die doch.
    Internet Flat wollte ich keine da ich sowas nicht brauche aber wurde mir angedreht weil ich mir sonst nur die billig Handy aussuchen könnte.


    Nun gut 2 Jahre sind erst im August 2012 rum aber ich kann ja 3 Monate vorher Verlängern....
    Oder ganz Kündigen?
    Diesmal will ich mich vorher genau erkundigen damit mir im Geschäft kein Müll angedreht wird den ich nicht will / brauche!


    Fakt ist die SMS Flat für alle Netze lohnt sich für mich das will ich auch behalten, denn ich verschicke im Monat ca. 1500-1800SMS und das in unterschiedliche Netze.
    Internet Flat brauche ich eigentlich nicht, ich benutze sie zurzeit weil ich sie habe und nicht bezahlen will ohne das ich sie in Anspruch nehme, aber ich könnte auch darauf verzichten! Aber dann gibt es wieder das Problem mit der Handy Auswahl?
    Ich möchte aufjedenfall wieder ein Smartphone aber diesmal wirklich mit Navi drin welches vollwertig zu nutzen ist und auch ohne extra Kosten Verbunden ist!
    Eine Telefonflat brauche ich nicht, denn ich Telefoniere sogut wie garnicht und wenn dann meistens nur ins Fest Netz oder zu D2 wenn es hoch kommt vielleicht 30 min im Monat in andere Netze.
    Wenn ich so auf meine rechnungen gucke, komme ich meist nicht über 4 Stunden gesprächszeit im Monat.


    Was mich am meisten stört sind die hohen Monatlichen Kosten von fast 80€
    Ich will maximal 50€ im Monat zahlen eher nur maximal 40€ Mir ist das einfach zuviel Geld dafür das ich das alles bis auf die SMS Flat eigentlich garnicht unbedingt brauche.


    Ich blicke bei den ganzen Tarifen nicht mehr durch. Zur Not würde ich meinen kram auch bei Vodafone Kündigen und woanders hingehen wobei ich am liebsten bei Vodafone bleiben würde denn damit hat man bei uns im Dorf am besten Empfang, die anderen netze sind hier deutlich schlechter!



    Mfg Christian

  • Sind ja gleich eine ganze Menge von Problemen bzw. Missverstaendnisse. Also eins nach dem anderen:


    1. Handy mit Vertrag kaufen bringt fuer dich als Kunde eigentlich nur Nachteile. Du hast zwar das Gefuehl, billiger wegzukommen. Aber letztendlich zahlst du mehr als wenn du das Geraet das dir gefaellt einfach ohne Vertrag kaufen wuerdest, und wirst ggf. auch noch dazu genoetigt einen Vertrag zu buchen den du garnicht brauchst (Internet-Flat). Das treibt die Kosten zusaetzlich in die Hoehe. Also: Handy unabhaengig vom Vertrag kaufen und dabei nicht von den Kosten abschrecken lassen (300-400 EUR vs. "1" EUR).


    2. Tarife mit festen Bestandteilen koennen (nicht muessen) billiger sein als flexible Tarife aus einzelnen Paketen. Dafuer kannst du bei letzteren die Komponenten nach Bedarf zu- und abbestellen.


    3. 4 Stunden Telefonie/Monat ist garnicht sooo wenig. Beim Discounter fallen zwischen 6 und 9 Cent pro Minute an, macht also rund 20 EUR. Da du offenbar ueberwiegend ins Festnetz telefonierst, wuerde sich eine Festnetz-Flat gut machen. Die gibt's fuer etwa 10 EUR.


    4. Eine SMS-Flat kostet beim Discounter auch nur 10 EUR/Monat.


    5. Konkrete Empfehlung: Schau' mal bei FYVE vorbei (http://www.fyve.de/pages/tarife). Das ist ein Discounter im Vodafone-Netz, der all die Tarifkomponenten die du brauchst im Programm hat. SMS-Flat (10 EUR, begrenzt auf 1500 SMS/Monat), Festnetz-Flat (10 EUR), Internet-Flat (150 MB = 5 EUR, 500 MB = 10 EUR). So kommst du insgesamt auf etwa 30 EUR.


    6. Alternative: 1&1 Allnet Flat. Wird ebenfalls im Vodafone-Netz realisiert. Du kannst zwischen 1 Monat und 24 Monate Vertragslaufzeit waehlen, die flexbile Variante kostet 10 EUR mehr pro Monat. Bei 24 Monaten zahlst du 40 EUR/Monat fuer eine Telefonie-Flat in alle Netze, SMS-Flat und Internet-Flat mit 500 MB.


    Auf die Internet-Flat wuerde ich uebrigens nicht verzichten. Du willst ja navigieren, und Navi-Software nutzt auch gerne mal eine Online-Verbindung (und sei es nur fuer A-GPS oder zum Abfragen von Stauinformationen). Wenn du unbedingt ein Geraet moechtest, das kostenlose Offline-Navigation mitbringt, schau dich mal bei Nokia um. Fuer iOS, WP7 und Android gibt es aber auch Navi-Software zum nachruesten, kostet je nach Kartenumfang 40-90 EUR. Beruecksichtige das einfach bei der Anschaffung.

  • harlekyn hat ja schon umfangreiche Vorschläge gemacht. :top:
    Ergänzend möchte ich nur als Alternative erwähnen, dass es eine Reihe von Anbietern gibt, die eine Obergrenze für die monatlichen Kosten garantieren. Das nennt sich dann je nach Anbieter 'KostenAirbag', 'Kostenbremse', 'Sicherheitsgurt' o.ä.

    In der Praxis bedeutet das, dass Du niemals über die vorgegebenen monatlichen Kosten (je nach Anbieter 30...50,-) kommst, auch wenn Du mehr telefonierst, simst usw.
    Du brauchst daher u.U. also gar keine Flatrates zu buchen. :cool:
    Im Gegenzug hat das dann den Vorzug, dass Du weniger bezahlen musst, wenn Du tatsächlich weniger telefonierst.
    Allerdings kenne ich mich beim D2-Netz nicht aus, so dass ich Dir nicht sagen kann, bei welchen Tarifen dies enthalten ist. Vielleicht kann ein Vodafone-Kenner hier mal ergänzen ;)

  • Re: Welchen Tarif soll ich nehmen? Was brauche ich wirklich?


    Zitat

    Original geschrieben von Walther123
    Eine Telefonflat brauche ich nicht, denn ich Telefoniere sogut wie garnicht und wenn dann meistens nur ins Fest Netz oder zu D2 wenn es hoch kommt vielleicht 30 min im Monat in andere Netze.
    Wenn ich so auf meine rechnungen gucke, komme ich meist nicht über 4 Stunden gesprächszeit im Monat.


    Hi Christian,


    wie viele deiner Gespräche gehen denn ungefähr ins Festnetz und wieviele in Vodafone-Netz?


    Wenn ein Großteil deiner Gespräche ins Festnetz geht, kann nämlich unter Umständen unser o2 Blue mit Festnetz-Flat interessant für dich sein:


    o2 Blue 100 (Laufzeit 24 Monate) + Festnetz-Flatrate
    Grundgebühr: 27,50 EUR (bei Abschluss bis 16. Januar 2012)


    Darin enthalten
    - Gesprächsflatrate zu o2
    - Gesprächsflatrate ins deutsche Festnetz
    - SMS-Flatrate
    - Internet-Flatrate (ab 300 MB wird auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt)
    - 100 Frei-Minuten in fremde Mobilfunknetze


    Alternativ gibt es auch noch den o2 Blue 250 + Festnetz-Flatrate, die Grundgebühr beträgt in dem Fall 40 EUR und er enthält neben den genannten Flatrates anstatt 100 dann 250 Frei-Minuten in fremde Mobilfunknetze.


    LG, Vivian

  • Also ich finde die getmobile o2blue 100 + Festnetzflat
    für 13,50 EUR bisher am günstigsten und habe hier zugeschlagen!


    25,95€ Anschlusspreis entfällt durch SMS mit “AP frei” an 8362
    24 x 30€ Grundgebühr
    - 24 x 10€ sofortiger Rechnungsrabatt von mobilcom-debitel
    - 1 x 156€ einmalige Auszahlung durch getmobile
    =======================================
    = 13,50€ für den o2 Blue 100 + Festnetzflat




    Link


    Grüße
    HoTThunder

  • Nur schade, dass der im (fuer den TE) deutlich schlechteren Netz funkt. Was nuetzt der billigste Tarif, wenn man zum Nutzen der SIM immer erst auf den Balkon muss?

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Nur schade, dass der im (fuer den TE) deutlich schlechteren Netz funkt. Was nuetzt der billigste Tarif, wenn man zum Nutzen der SIM immer erst auf den Balkon muss?


    für den TE?


    Ist denn das O2 Netz wirklich so sch*+#!???

  • Re: Welchen Tarif soll ich nehmen? Was brauche ich wirklich?


    TE = Threadersteller. Scheint so, aus dem Eingangsposting:

    Zitat

    Original geschrieben von Walther123
    wobei ich am liebsten bei Vodafone bleiben würde denn damit hat man bei uns im Dorf am besten Empfang, die anderen netze sind hier deutlich schlechter!

  • Re: Re: Welchen Tarif soll ich nehmen? Was brauche ich wirklich?


    Zitat

    Original geschrieben von o2_Team
    wie viele deiner Gespräche gehen denn ungefähr ins Festnetz und wieviele in Vodafone-Netz?
    Wenn ein Großteil deiner Gespräche ins Festnetz geht, kann nämlich unter Umständen unser o2 Blue mit Festnetz-Flat interessant für dich sein:


    Sei doch bitte fair und erwähne die Kosten für Netz-externe (= Vodafone, T-Mobile, E-Plus, vistream) Gespräche pro Minute.


    o2 will seine zukünftigen Kunden mit Transparenz und Ehrlichkeit überzeugen, oder? :cool:


    Danke,
    hjrauscher

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!