Bitte Tipps gegen allzu dreisten Stromlieferanten

  • Hallo jens-WBX


    die letzte Jahresrechnung mit Datum 28.1.2012 (mangels Online Kennwort erst kürzlich Zugriff auf alle PDFs bekommen) und bezieht sich auf den Zeitraum 7.2010 bis 6.2011 (allein diese Verspätung ...)


    Abschlagszahlungen 860€
    Verbrauch (mit frei kwh) 631€


    Die (überfällige) Rückzahlung des damals bereits überzahlten Betrages wurde mit den nächsten 340€ Quartals-Vorauszahlung verrechnet.


    Ich muss (sorry!) meine oben zuerst genannten kwh-Angaben korrigieren 3.300 kwh in der o.g. Periode durch die frei kwh - aber RealVerbrauch war 3.900 kwh.
    In der jetzt gerade abgeschlossenen Periode um 3.200.


    Und es mag ja sein, dass man als Anbieter einfach eine zu hohe Abschlagzahlung fordern kann - aber als "vereinbart" sehe ich diese dann noch nicht sondern einseitig (& bewusst zu hoch) angesetzt würde ich die mal bezeichnen wollen.


    Und hier mal einer der (vielen...) Links dazu (erst NACH Eröffnung dieses Themas gegoogelt!):
    http://www.energievergleich.de…/andere-stromanbieter-f9/
    Preisfrage: Welcher Anbieter wird hier ständig genannt?

    Irgendeinen Tod stirbst Du immer...

  • Zitat

    Original geschrieben von Quox
    Merlin: ich bin bei so etwas erst lieber vorsichtig! Ich will das aber keineswegs generell Verweigern... nur bitte: Was macht das für einen Unterschied ob Firma a oder b?


    Nunja ...


    Wenn du mit deinem Anbieter einen Preis von 43,5ct/kWh ausgemacht hast, dann ist ja alles gut ;). Wenn nicht, dann musst du dich wehren und zwar schnell und wirksam und dazu dient nun mal ein Anwalt.


    Ein Bekannter hat über zwei Jahre mit Eon rumgestritten und erst als ich ihn zum Anwalt nötigte hat Eon eingelenkt.


    Es macht den Unterschied, dass man von Firma B vielleicht schon ein paar dieser Fälle vernommen hat und bei Firma A noch gar nichts ;).


    Du kannst natürlich auch erst Mal einen Einschreibebrief mit Fristsetzung schicken, in dem du die Abrechnung anzweifelst und deinen Standpunkt darlegst, wobei ich sowieso nichts telefonisch, sondern nur schriftlich machen würde.


    Bzgl. deiner Abschlagszahlungen würde ich in dem gleichen Einschreiben darlegen, dass diese zu hoch sind und einen Verbrauch von soundsoviel kWh implizieren, du aber bisher nur soundsoviel kWh verbraucht hast, daher setzt du die Abschlagszahlung auf xx,00 € fest, die du dann auch nicht mehr einziehen lässt, sondern per Dauerauftrag überweist. Anderslautende Abbuchungen würde ich sofort zurückgehen lassen.


    Was will der Anbieter machen? Dich kündigen? Per Inkasso die überhöhten Abschlagszahlungen einfordern? Die wissen selbst, dass sie keinerlei Handhabe haben, solange du insgesamt deinen Verbrauch bezahlst.


    Warum hattest du kein Online-Kennwort? Verbummelt oder nie eines bekommen? Man könnte dir vielleicht ankreiden, dass du dich da nicht genug gekümmert hast.

  • Es gab eine korrekte Abrechnung, der zuviel vorrausgezahlte Betrag wurde korrekt verrechnet.
    Nur die Abschläge wurden offenbar erhöht.


    Dein Schreiben mit "ich habe mit A telefoniert" und "B hat mir versprochen", kannst Du Dir meiner Meinung nach sparen.


    Schreib einen Brief mit Bitte um Anpassung der Abschlagszahlung an aktuelle/vergangene Verbrauchswerte und Auszahlung der zuviel gezahlten Summe (ggf. mit Fristsetzung).


    Noch ist ja gar nichts passiert.


    Rücklastschrift ist keine gute Idee. ,ringt Dir nur Ärger.

    Für Zeitschriften-Abos: http://www.Abo-Frosch.de der Abo Prämien-Vergleich mit über 5.000 Abo-Angeboten im Preisvergleich

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Nunja ...


    Wenn du mit deinem Anbieter einen Preis von 43,5ct/kWh ausgemacht hast, dann ist ja alles gut ;).


    Danke für Deinen :p Humor UND Deine Tipps!


    Auch Danke an einjoe!


    Es wird immer verschiedene Meinungen (zu solchen Themen) geben!
    Was sinnvoll tun...
    Wie es sinnvoll tun...


    DAS ist so und es ist normal!
    Gern mehr! (Falls jetzt noch sinnvoll)

    Irgendeinen Tod stirbst Du immer...

  • Hast du die Zählerstände mal verglichen - z.B. letzte Abrechnung und aktuell?
    Dann kannst du ganz klar belegen, dass kein Mehrverbrauch vorliegt und die
    Abschlagszahlungen absolut aus der Luft gegriffen sind.


    Das ganze per Einschreiben mitteilen und Fristen setzen.

    o2 can't do

  • Schildere Deinen Fall mal der Bundesnetzagentur, ich habe so etwas ähnliches auch schon durch mit meinem alten Lieferanten.


    Dieser hatte nach Wechsel zu ihm Abschlagszahlungen für einen Verbrauch von 8.000 kw/h gefordert obwohl ich anhand meiner letzten 4 Jahresrechnungen einen Verbrauch von maximal 3.800 kw/h belegen konnte.


    Ich habe mir die Finger wund geschrieben an den Anbieter und telefoniert wie ein Geisteskranker, es hat alles nichts gebracht.
    Dann habe ich den Versorger darauf hingewiesen, dass ich der Bundesnetzagentur den Sachverhalt geschildert habe.


    1 Woche später kam dann der Brief des Versorgers, dass mein Verbrauch auf 4.000 kw/h angepasst wurde.


    Die Bundesnetzagentur hat mir 8 Wochen später nur mal eine Email geschrieben, ob ich nun noch Hilfe benötige oder nicht.



    Habe gerade gesehen, dass es jetzt auch eine Schlichtungsstelle gibt. http://www.schlichtungsstelle-energie.de/index.php?id=23


    Die gab es letzes Jahr als es bei mir aktuell war noch nicht.

  • Sorry, aber als wissenschaftlich angehauchtem Menschen stellen sich mir gerade die Nackenhaare auf:


    kw/h sind was voellig anderes als kWh ->


    kw/h = kw PRO Stunde
    kWh = kW MAL Stunde(n)

  • Darf ich mal die Frage einwerfen, was dein Versorgungsvertrag zu dem Thema Vorauszahlungen bereithält? Da kann doch auch jede Menge geregelt sein. Insofern macht autares´ Frage nach dem Anbieter schon einen tieferen Sinn.

    Bunt ist das Dasein und granatenstark! Volle Kanne, Hoschi.


    PS: CLK sind meine Initialen, haben auch nichts mit dem Auto zu tun. Gruß, Christian!

  • gehts eigentlich nur mir so, dass ich da einfach den anbieter wechseln würde?
    es werden jahresrechnungen ultraspät erstellt und nicht nachvollziehbare abschlagszahlungen gefordert.
    das wäre mir doch alles viel zu blöd und ich wäre längst dort weg?!?

  • Wow - hier gehts ja ab ;)


    @ carmecon: Steht alles in den Beiträgen zuvor...


    Der Abschlag "früher" war 215€... das war zu viel, sodass ich über 200 (inkl. Prämie allerdings!) zurück bekam... dann habe ich Stromverbrauch von 3.900 auf 3.200 reduziert und die neuen Abschläge sind nun
    tata... 340 € :p :mad:


    Das ist kein Versehen Leute... das ist Kalkühl... das ist ein kostenloser Kredit - das läuft zehntausendfach so!
    Und Verivox ist keine unabhängiger Ratgeber sondern lebt maßgeblich von Prämien... Verivox ist Teil des Problems!
    Solche Anbieter müsste man sperren - das würde Wunder bewirken - das wäre mal wieder ein schönes Thema für unsere "Verbraucherschützer".


    @flosch: Bundesnetzagentur (gute Idee! Danke!) bin ich seit gestern grad dran und auch an der Schlichtungsstelle. Die jedoch nur EXTREM eingeschränkt telefonisch erreichbar ist... zeitlich 2x2 Stunden/Tag... und wenn man im richtigen Zeitfenster anruft ist besetzt!(bisher 3x) Besetzt(!!!) - nix Telefonschleife!!!
    Kennen die soetwas noch nicht? Warum wohl?
    Theorie1: Es gibt Zehntausende wie mich (googel mal)
    Theorie2: Da sitzen lediglich 2 studentische Aushilfskräft am Telefon - man bräuchte aber 14,5
    Theorie3: Die haben kein ISDN+keinen AB
    Theorie4: Das ist eine Behörde... Du schreibst ja selber: Es dauerte 8 Wochen bis eine einzige Antwort kam.


    Theorie5: Punkt 1, 2,3 & 4 stimmen alle :D :p


    ottto: Ja doch... Du hast vollkommen Recht - aber dennoch wissen ALLE hier was er gemeint hat. Dafür gibts ne "Autokorrektur" im Hirn.


    CLK: Ich werde nachsehen! Den Anbieter hab ich ja oben bereits indirekt preisgegeben.


    stanglwirt: Ja doch! Ich werde ja wechseln, aber das geht erst zu 5.2013... aber ich werde nicht zusehen wie die mir bis dahin 1360€ Vorrauszahlung für ca. 700€ Verbrauch aus der Tasche ziehen! Im Prinzip habe ich jetzt bereits 90% meines Verbrauchs bezahlt... mit 2 Quartalen... und viel zu früh abgebucht.
    Womöglich wieder umfirmieren, Konkurs anmelden oder für die Erstattung dann noch 13 Monate Zeit brauchen...

    Irgendeinen Tod stirbst Du immer...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!