Android-Tablet mit UMTS-Router

  • Ich möchte mir einen Tablet-PC zulegen,bewußt ohne UMTSmodem und denke an das Samsung Galaxy Tab 2 10".
    Ich habe Prepaidkarten für den Datenverkehr von Vodafone und nutze sie in/mit meinem HUAWEIstick und dem Programm Mobile Partner auf einem Notebook.
    Kann ich nun diese SIMkarte mit einem WLAN-UMTS-Router problemlos mit einem Android 4.0 Tablet nutzen?Wer nutzt eine gleiche/ähnliche Konstellation und kann mit Erfahrungen behilflich sein?

  • Re: Android-Tablet mit UMTS-Router


    Zitat

    Original geschrieben von Deuned
    Kann ich nun diese SIMkarte mit einem WLAN-UMTS-Router problemlos mit einem Android 4.0 Tablet nutzen?

    Geht ohne Probleme.

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Danke für die schnelle Antwort!
    Gibt es denn auf dem AndroidTablet-PC eine Möglichkeit/App. mit der ich den Internetzugang auf dem UMTSrouter konfigurieren kann?Oder hat jemand einen Link wo ich das selber nachlesen kann,um hier nicht so dumm fragen zu müssen....

  • Zitat

    Original geschrieben von Deuned
    Gibt es denn auf dem AndroidTablet-PC eine Möglichkeit/App. mit der ich den Internetzugang auf dem UMTSrouter konfigurieren kann?

    Bei den Vodafone MiFi Modellen R205 und R210 ist das möglich.

    Zitat

    Original geschrieben von Deuned
    Oder hat jemand einen Link wo ich das selber nachlesen kann,um hier nicht so dumm fragen zu müssen....

    http://maxwireless.de/mobile-umts-router-mifi/

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Ich nutze schon einige Zeit diesen 3G-Router bei mir zuhause: http://www.amazon.de/Edimax-3G…TF8&qid=1350461946&sr=8-1


    Mit dem kann man das und das sollte so auch mit jedem anderen möglich sein. Man gibt im Internetbrowser die die IP-Adresse des Routers ein und das Menü des Routers erscheint. Dort sind alle Einstellungen wie Einrichtung des gesicherten WLan-Netzes und die Eingabe der Internerverbindungsdaten (viele sind schon vorkonfiguriert) möglich.


    Die erstmalige Verbindung läuft entweder per WLan (ab "Werk" ist der Router nach dem erstmaligen Einschalten des WLan-Netzes "offen", also nicht Passwortgeschützt) oder wie mit meinem Router auch per LAN (er hat vier Anschlüsse).


    Mein Router kann auch als ganz "normaler"Kabel-DSL-Router genutzt werden.

  • Wie komme ich zur Vodafone-Websession?


    So inzwischen ist der Tablet-PC im Hause und ein WLAN-UMTS-Router(HUAWEI E5331).
    Als SIM-Karte verwende ich eine Prepaid-Vodafone CallYa-Karte.
    Bisher bei Nutzung mit meinem Notebook und einem Stick klappte alles vom Feinsten:Es öffnete sich das Websession-Fenster und ich ich konnte wählen,wie lange ich surfen wollte.
    Nun habe ich ja die Kombination Android-Tablet-PC und WLAN-UMTS-Router.Mit der App "Mein CallYa"wurde die SIM-Karte sofort erkannt und kurz tauchte ein Fenster auf,in dem ich die Länge der Websession wählen konnte.Zum Testen wählte ich die kleinste mit 99 Eurocent.
    Erstaunt war ich heute beim Öffnen von Mein CallYa,dass erheblich mehr Geld auf meiner Prepaidkarte fehlte.
    Wenn ich nun den Tablett-PC und das UMTS-Modem einschalte bin ich sofort über Vodafone im Netz und es wird direkt Geld von der CallYakarte abgebucht.Ich habe also keine Websessionmaske und begreife leider auch nicht zu welchem - scheinbar recht teuren - Tarif ich jetzt im Netz bin.
    Wer kann mir sagen,wie ich bei diesem/einem Androidrechner zur Websessionmaske komme?
    Wer weiß nach welchem Tarif ich scheinbar nun auf der Reise bin?

  • Du musst bei Deinem Tablet den Zugangspunkt event.vodafone.de eintragen.

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Leider weiß ich nicht,an welcher Stelle ich das machen kann.
    Vielleicht ist hier ja ein Mitleser,der auch das Tablet Samsung Galaxy TAB 2 5110 hat und einen Rat weiß.
    Mit der APP MY CALLYA kann ich leider nichts verändern,sondern nur Geldbeträge buchen und diese App wählt sich automatisch über die Prepaidkarte ein,allerdings aber wohl mit der APN web.vodafone.de statt event.vodafone.de

  • Wie gesagt Du musst es am Tablet einstellen! Menü > Einstellungen > Mobile Netzwerke > Zugangspunkte dort einen neuen erstellen und bei APN event.vodafone.de einstellen, speichern und als Standard Zugangspunkt festlegen.

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Das klappt so bei meinem Smartphone aber leider ist der Punkt:Zugangspunkte auf dem Tablet-PC ohne UMTS-Modul nicht im Menü vorhanden.
    Ich muss mich wohl mal um das innere des Modems kümmern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!