Siemens verkauft immer weniger Handys!

  • siemens hat doch eh zuviel handys verkauft in letzter zeit und ist unverdienter weise aufgestiegen, ich finde die sollten mal wieder schön in die schranken gewiesen werden, hab eh siemens nie gemocht (bis zum sl45 hab selbst einen)


    ausserdem sollen die deppen von siemens mal schön druck bekommen (hab selbst mal da gearbeitet ;) )


    den sollte es mal genauso gehen wie mit den mitarbeiter, immer schön ein paar tausend einstellen und dann auf einen schlag entlassen



    hoffentlich kommt der mist endlich weg von bocholt dann gibts ruhe hier

  • Zitat

    Original geschrieben von Mort
    Dann versuch mal die Sprachwahl zu verwenden, v.a. neue Einträge aufzusprechen... :rolleyes:


    Und manche Kleinigkeiten sind mir bei Siemens aber nach wie vor ein Rätsel, z.B. warum trotz der vielen Kritiker schon beim SL45 immer noch keine Anzeige der Anschluss-Art implementiert wurde. Oder auch, wo ein "ME55" bleibt. Wenn's so viele wollen - wo ist denn das Problem, das S55 in eine andere Hülle zu stecken? Zumal damit auch das Problem mit der umstrittenen S55-Tastatur galant gelöst wäre...


    Das mit der Sprachwahl geht bei mir tadellos.


    Sicher, gibt es noch Verbesserungsmöglichkeiten, aber das täuscht nicht darüber hinweg, dass Siemens die ausgereiftesten Geräte am Markt hat. Und mir isses ehrlich gesagt schnurz zu erfahren, ob mein Kumpel mich jetzt vom Handy oder vom Festnetz anruft....

  • Zitat

    Original geschrieben von censtar
    Siemens hat in nahezu jedem Segment die besten Geräte zu bieten.


    Dann muß ich meinen Senf auch nochmal dazu geben, weil ich gerade einen ziemlich dicken Hals habe!


    Mein erstes und dann auch für sehr lange Zeit letztes Siemens Phone war ein Siemens S6. Als ich mich 2 Jahre und mehrere Tauschgeräte später davon verabschiedete, war klar. KEIN SIEMENS MEHR!


    Vor zwei Monaten war ich dann etwas unvorsichtig und habe mir erneut aus Neugier ein S45i gekauft.


    Das Neugerät hatte einen Defekt und wurde von Siemens getauscht. Das Austauschgerät hatte exakt den gleichen Defekt und wurde erneut getauscht. Das aktuelle Gerät war dann in Ordnung.


    Es ist ein gut durchdachtes Telefon - keine Frage. Aber eigentlich habe ich es mir gekauft, um meine Adressen dort abzuspeichern. Leider erwies es sich dazu als nicht besonders gut geeignet, weil die Schnittstelle so mangelhaft implementiert ist, daß man die Adressen garnicht fehlerfrei am PC organisieren kann.


    Seit Freitag weiß ich aber - es wird wieder SEHR lange dauern, bis ich ein Siemens Telefon kaufe.


    Es ist mir nämlich aus höchstens 80 cm aus der Tasche auf den Asphalt gefallen.


    Es ist jetzt an drei!!! Stellen am Gehäuse absolut ruiniert! Und nicht nur, daß es Kratzer hätte, man sieht die abgeschlagene Farbe schon von mindestens drei Metern Entfernung. Und die Krönung unter dem Displayglas neben der Hörmuschel ist das Gehäuse leicht eingerissen. :mad: Und es ist wirklich nicht aus einem Hochhaus gefallen.


    Also so wie dieses Gerät jetzt aussieht sieht keines meiner anderen Telefone aus und denen ist im Betrieb oft viel schlimmeres passiert.


    Und dann habe ich gerade die Woche ein etwas älteres S45 gesehen. Ich weiß zwar, daß Siemens Telefone schon mal die Farbe verlieren, aber ich habe noch nie ein Telefon gesehen, was ringsrum großflächig ohne Farbe war.


    Auch der Bekannte sagt, er würde sich nie wieder ein Siemens kaufen!


    Da braucht sich Siemens nicht wundern, wenn die schon jahrelang immer wieder die gleichen Krankheiten an die nächste Generation weiter vererben, daß die Kunden irgendwann man die Schnauze gestrichen voll haben. Und was nützen schicke Funktionen, wenn das Telefon sich als ziemlich alltagsuntauglich erweist.

  • senderlisteffm:


    Ich habe bis Anfang März auch ein S45i gehabt. Das ist mir einmal das Treppenhaus runtergefallen (knapp 12 Stufen). Bei mir ist keine Farbe abgeblättert, das Display hat keine Kratzer und auch keine anderen Defekte. Ich frag mich, was ihr mit euren Handys macht... :rolleyes:


    PS: Seit Anfang diesen Monats habe ich ein S55, das ist mir auch schon einmal hingefallen, weil die Innentasche der Jacke auf war. Das Ganze ist draußen auf dem Asphalt passiert. Auch nichts kaputt, keine Kratzer, nicht ausinandergefallen, nichts. Funktioniert noch wie am ersten Tag.


    Das S45i hat jetzt meine Mutter, sie hat sich sofort "heimisch" gefühlt, das Menü kennt sie ja vom Gigaset 40** Micro. :)

    Wer nichts will und wer nichts kann, der wird Compaq-Servicemann. *g*


    Stolzer Siemens S55-Besitzer. :)

  • Zitat

    Original geschrieben von MasterDsching
    da nehm ich lieber Samsung, das hat noch fast keine Sa* ;) :p


    Klar, das will auch fast keine Sa*!:D


  • Ohoh, da hat aber jemand einen grossen Hass auf Siemens!:D

  • Zitat

    Original geschrieben von SiemensInfo.de
    Hmm... ich dachte wie man das Sprachwahl Problem löst ist mittlerweile bekannt? (Ihr müsst halt mehr USP lesen :D )


    Wartet einfach mal ne halbe Sekunde nach dem Sprachwahl Piepton wenn ihr eine neue aufsprechen wollt.


    Das hab ich schon gelesen, funktioniert bei mir aber nicht. Ich kann sagen was ich will und wann ich will - die Aufnahmen sind angeblich immer zu unterschiedlich.
    Zum Glück steht in nächster Zeit bei mir keine längere Fahrt an, ich hoffe mal, dass V12 (oder welche auch immer...) noch rauskommt, bevor ich die Sprachwahl wieder wirklich brauche...

  • Mhh.. mein S45 hält noch wie am ersten Tag.. muss aber ehrlich zugeben, dass es noch keinen Sturz hinter sich hat. Denn ich passe da schon ein wenig auf.. warum sollte es auch aus 80cm auf Asphalt fallen.. :eek:


    Naja, das was hier beschrieben wird, sind in meinen Augen bedauerliche Einzelfälle.. und Siemens hat den Austauschservice. Bei Nokia ist das die Regel und die bieten keinen solchen Service.


    Just my two Cents.. icher

  • Zitat

    Original geschrieben von icher
    warum sollte es auch aus 80cm auf Asphalt fallen.. :eek:


    Ich finde das weniger ungewöhnlich!


    Ich habe das Telefon in der Hemdtasche. Da macht das schon mal den Abgang.


    Bisher haben das auch alle meine Telefone: Nokia, Samsung, Trium, Ericsson und Bosch tadellos ohne besonders häßliche Macken überstanden.


    Is ja auch egal, war nur ein Grund, warum ich und wahrscheinlich auch andere Leute vom Kauf eines zweiten Siemens Telefons absehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!