Was nützt die Payback - American Express - Kreditkarte?

  • Zitat

    Original geschrieben von blacksun falsch, auf jeder Abrechnung bei mir steht eine DE-IBAN von "Standard Chartered Bank (Germany Branch)"


    Es steht dort eben keine IBAN von American Express Services Europe Limited, weil diese (als E-Geld- Bude) keine IBAN hat. Ich kenne überhaupt nur 1 E-Geld- Bude mit eigener BLZ/IBAN.


    Zitat

    Original geschrieben von blacksun selbst wenn es eine britische IBAN wäre, auch dort gilt trotz Nicht-EURO ebenfalls SEPA, sprich die Überweisung müsste trotzdem am nächsten Bankarbeitstag dort ankommen


    Im besten Fall kommt das Geld nach 1 Tag bei der Standard Chartered Bank an. Da ist es noch lange nicht bei American Express Services Europe Limited :D. Im günstigsten Fall kommt es dort 1 Bankarbeitstag später an.

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin Das ist natürlich, gerade wenn die Karte recht neu ist, schon eine Hausnummer. Meines Wissens nach beträgt das Initiallimit von z.B. MasterCard oder auch Visa ohne besondere Bankauskünfte 2500€.


    Du meinst also, es gibt so etwas wie einen Rechtsanspruch für Jedermann auf eine VISA/Mastercard- Kreditkarte mit 2500€ anfänglichem Verfügungsrahmen?


    Das ist ja mal echt interessant :D .

  • Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Du meinst also, es gibt so etwas wie einen Rechtsanspruch für Jedermann auf eine VISA/Mastercard- Kreditkarte mit 2500€ anfänglichem Verfügungsrahmen?


    Das ist ja mal echt interessant :D .


    Hä? Wo schreibe ich irgendwas von "Rechtsanspruch"? Ich meine das, was ich schreibe und nicht das, was du interpretierst.

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Bei den beiden gibt es imho immer ein Limit, und den ersten Wert würde ich durchaus als "Initiallimit" bezeichnen...


    Sicher gibt es bei VISA und MC ein Limit, aber dieses Limit (egal ob Initial oder nicht) wird nicht von VISA oder MC vergeben, sondern von der ausgebenden Bank. Jede Bank handelt das unterschiedlich.


    Daher kann man bestimmt nicht von einem Initiallimit in Höhe von 2.500 Euro (oder jedem anderen Betrag) sprechen...

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Hä? Wo schreibe ich irgendwas von "Rechtsanspruch"? Ich meine das, was ich schreibe und nicht das, was du interpretierst.


    O.K., dann gibt es aber nach Deinen Worten ein "Initiallimit von z.B. MasterCard oder auch Visa ohne besondere Bankauskünfte 2500€. "


    Bei uns (VISA Card Herausgeber) gibt es das jedenfalls nicht. Da geht es ab 300€ anfänglicher Verfügungsrahmen los.

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Da die Amex ein "flexibles" Limit hat, ist das natürlich noch weniger einschätzbar. Da wird man schon einige Zeit brauchen, bis man tatsächlich über 2000 oder gar 4000€ verfügen kann und man muss die Karte langsam "hochfahren"


    genau das ist das Problem, dafür habe ich keine Zeit. Ich habe jetzt ein Super Angebot, das ich per KK bezahlen kann. Und da würde ich natürlich gerne die Payback-Amex einsetzen um so zusätzlich die Punkte mitzunehmen.


    Die Payback-Amex interessiert mich ausschließlich wegen diesen Punkten.
    Andere Karten sind genügend vorhanden.


    Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Auf der anderen Seite wären 4000€ Umsatz regulär auch nur 2000 Payback-Punkte und somit gerade mal 20€. Weiß nicht, ob ich dafür diesen HeckMeck in Kauf nehmen würde ;).


    In meinem Fall sind es schon ein paar Punkte mehr, aber brauchen wir nicht näher vertiefen.
    Genau wegen diesem HeckMeck bin ich sauer auf Amex. Da kommt man sich vor als Bittsteller. Die sollten doch froh sein wenn jemand kommt und gleich ordentlich Umsätze macht. Denn Amex verdient ja nicht an mir Geld, sondern daran dass ich die Karte möglichst oft einsetze und auch möglichst viele Euro damit bezahle.


    Ich würde ja sogar im Vorfeld Geld auf die Karte überweisen (und damit auf mein zinfreies Zahlungsziel verzichten), aber selbst das geht nicht.



    Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Die Beträge sollten aber monatlich anfallen, und 12 x 20€ sind wohl eher nicht vernachlässigbar... Dass es überhaupt solchen HeckMeck gibt ist ja das eigentliche Problem....


    Genau meine Rede.
    An so Kleinbeträgen ist nichts verdient. Die sollten doch froh sein und einen mit ausgestrecktem Teppich empfangen.


    Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Im besten Fall kommt das Geld nach 1 Tag bei der Standard Chartered Bank an. Da ist es noch lange nicht bei American Express Services Europe Limited :D. Im günstigsten Fall kommt es dort 1 Bankarbeitstag später an.


    Das ist ja umso schlimmer und noch ein Grund mehr warum Amex nichts taugt.
    Bei Barclaycard ist das Geld am nächsten Tag verbucht, bei Advancia spätestens auch nach 2 Tagen.
    Egal ob jede KK ein eigenes Konto hat oder alles über Sammelkonto läuft, mehrere Tage brauchen für die Verbuchung, das ist nicht mehr zeitgemäß. Vor allem dass eine Weltfirma wie Amex das nicht besser hinbekommt, das ist schon mehr als schwach.


    Fazit für mich:
    Amex als Firma ist mehr als kläglich gescheitert, und zwar in jeder Hinsicht.
    Selbst Barclaycard bekommt das besser hin, und das will schon was heißen.


    @all
    Wegen dem Thema Initiallimit, ich denke es war gemeint dass die meisten deutschen Banken "postpaid"-Kreditkarten nicht unter einem Limit von 2000 Euro rausgeben. Ich denke die meisten lehnen Kunden komplett ab wenn denen ein Kunde nur ein niedrigeres Limit wert ist, ist zumindest meine Erfahrung.
    Zumindest wenn ich eine KK bisher bekommen habe, dann hatte die immer mind. 2000 Euro.
    Die Advancia ist da wohl eine Ausnahme die auch keinen Schmerz damit hat erst einmal nur 50 oder 100 Euro Limit einzuräumen. Aber das ist auch keine deutsche Bank.

    Viele Grüße


    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von blacksun
    ...
    Ich würde ja sogar im Vorfeld Geld auf die Karte überweisen (und damit auf mein zinfreies Zahlungsziel verzichten), aber selbst das geht nicht. ...


    Doch geht, auch von Dritten, nicht wie bei advanzia nur durch den Karten-/Kontoinhaber.
    Selbst über Jahre hin und wieder praktiziert.
    Beispiel, Oktoberfest-Reise für 18 Personen organisiert. Flüge, Hotel, Fahrkarten etc.. pp. - alles via Amex (Gold) damals bezahlt. Die einzelnen Teilnehmer überwiesen ihren Anteil dann auf mein Kreditkartenkonto. Gab ordentlich Punkte (Membership Rewards) für mich... ;)


    migolf

    iPhone SE
    Gratis Full-Flat = o2 Blue All-in S ex Zehnsation ADAC
    Entertain via 1&1 Doppel-Flat 50.000 @FRITZ!Box 7580
    ..., WIR WERDEN EWIG LEBEN! ...

  • Im November gilt die Aktion doppelte Punkte bei AMEX.


    Hat jemand schon mal nachgerechnet ob tatsächlich doppelte Punkte angerechnet werden?


    Bei mir ist jedenfalls nicht der Fall. Diese Tage wurden die Payback-Punkte von Amex bei Payback gutgeschrieben(Nullstellung bei Amex) und gleichzeitig neue Umsätze erfasst, aber diese sind wie gewohnt gepunktet.

  • Möglicherweise erfolgt die Verdoppelung ja erst bei Gutschrift auf dem P°-Konto - dann braucht Amex wegen der nur einen Monat dauernden Aktion seine Software nicht ändern.

  • Bei Payback wurden die Punkten 1:1 übertragen, keine Verdoppelung.


    Nachtrag: OK, vielleicht verdoppeln sie die Gutschrift im Dezember, aber da würden die Umsätze bis 7.11 fehlen, die verdoppelt werden müssen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!