Ab 01/13: Vodafone DSL, TV u. Surf Sofort UMTS Pakete + hohe Auszahlung ==> ab 9,99 €

  • 1) Ja, ausfüllen. Auftragsnummer leerlassen (nur die farbig markierten Felder sind Pflichtfelder)
    2) Ist egal. Wir wissen ja, was Du bestellt hast.
    3) Ist egal. Wir wissen ja, was Du bestellt hast.
    4) richtig (nur die farbig markierten Felder sind Pflichtfelder)
    5) Einfach die Verbindungsübersicht Mini wählen. Die ist kostenlos, und auf der steht auch alles drauf.
    6) Du bist der Auftraggeber, wir sind der Vermittler. Also ja.
    7) ja
    8) ja


    Du mußt ein paar Tage ohne DSL auskommen, nicht aber ohne Internet/Telefon, denn dafür hast Du ja die Surf Sofort Simkarte :)

  • Besten Dank für die schnelle Antwort! Schicke die Unterlagen morgen früh raus!


    Eine Frage hätte ich aber noch: Aktuell habe ich Internet und Telefon über Kabelanschluss d.h. ich bin mir nicht sicher ob Analog oder ISDN anzukreuzen ist.


    Gruß
    TE86

  • mober


    bei den vodafone-unterlagen steht:
    "Seite 6 ist verpflichtend, wenn Sie ein Surf Sofort Simkarte mitbestellt haben (ansonsten bitte weglassen). Seite 7 ist nur bei gewünschter Rufnummernübernahme erforderlich."


    worauf ist das jetzt bezogen, auf die rufnummerübernahme von der FESTNETZnummer oder für den fall dass man die surf sofort simkarte mitbestellt??



    man man man wieviel man dort durchlesen und ausfüllen muss :flop: hab vor 3-4 jahren direkt über vodafone bestellt, da waren es nur 2 seiten zum ausfüllen, aber jetzt... :mad:

  • Bin zwar nicht mober und verstehe deine Frage nicht ganz aber:


    Seite 6 füllst du aus, wenn du ein Paket mit Surf-Sofort bestellt hast.
    Seite 7 füllst du nur dann aus, wenn du deine Festnetzrufnummer portieren lassen möchtest.

  • TE86 hat es schon richtig beantwortet.


    Zum Aufwand bei den Vertragsunterlagen:
    - Seite 1 ist eine Zusammenfassung aller wichtigen Abwicklungs-Punkte. Die ist in 3 Minuten durchgelesen, und dann hat man die Sicherheit, daß auch alles reibungslos klappt.
    - Seite 2 sind Zusatzvereinbarung und Widerrufsbelehrung. Die Zusatzvereinbarung sichert Dich und uns ab, eine Widerrufsbelehrung müssen wir gemäß Fernabsatzgesetz vorlegen. Ob Du das alles durchliest, bleibt Dir überlassen, da steht jedenfalls nichts drin, was Dir schadet. Du mußt nur 4 Felder ausfüllen und 2x unterschreiben. Aufwand: 1 Minute
    - Seiten 3-5 ist der Vodafone DSL Vertrag. Wir haben hier bereits alle Felder, die Du ausfüllen mußt, farblich markiert. Wenn Du keine Sonderwünsche hast, mußt Du nur die 18 farblich markierten Felder ausfüllen und 3x unterschreiben. Aufwand: 5 Minuten.
    - Seite 6 ist für die Surf Sofort Mobilfunkkarte. Du mußt die ja nicht dazubestellen, dann sparst Du Dir diese Seite. Wenn Du sie dazubestellst, reicht es wieder, nur die 15 farblich markierten Felder auszufüllen und 2x zu unterschreiben. Aufwand: 3 Minuten
    - Seite 6 ist nur notwendig, wenn Du eine Festnetznummer übernehmen willst. Aufwand: 2 Minuten
    - Das ganze ausdrucken, Ausweis kopieren, in einen Briefumschlag stecken. Aufwand: 2 Minuten.


    Der Gesamtaufwand für jemanden, der das noch nie gemacht hat, beträgt also geschätzt 16 Minuten (ein Bekannter hats z.B. bei einem Test in 12 Minuten geschafft). Dafür hat man dann den Vorteil, daß alles in der Regel reibungslos klappt. Die Unterlagen sind bei uns im Laufe von 10 Jahren entstanden, in denen wir die aufgrund von Erfahrungen immer weiter verbessert haben und durch die Verbesserungen immer mehr Fehler für die Zukunft ausgeschlossen haben. Ergebnis ist, daß wir inzwischen eine Quote von 94% erreicht haben, d.h. 94% der Verträge laufen reibungslos durch. Das ist für DSL sensationell (angefangen haben wir bei unter 80%; z.B. bei 1&1 oder Unitymedia oder Kabel Deutschland hat man zwar deutlich weniger zum Lesen und Ausfüllen, dafür sind es hier auch heute noch deutlich unter 80%).
    Ich denke also, diese 16 Minuten sollten es jedem wert sein. Dafür gibt’s dann eben auch einen in der Regel reibungslosen Ablauf, man spart sich also so Nachfragen, Verzögerungen und Probleme bei der Freischaltung.
    Laßt Euch also nicht von der Länge des Antrags abschrecken. Das ist absolut problemlos auszufüllen, wenn man die 1. Seite durchliest und sich an den farbigen Feldern orientiert.

  • Hallo mober,


    kann man auch Router Fritzbox weiterhin benutzen.
    Oder muss man den Router von Vodafone nehmen wegen
    Dateneingabe.......


    Danke in Voraus,

  • So hab jetzt soweit alles ausgefüllt.
    Ihr schreibt ja ihr seht was bestellt wurde aber wie ist das bei VDSL? Bei meiner Bestellung konnte ich das ja nicht angeben und hab in Bemerkungen VDSL eingetragen. Im Vertrag bei Punkt 5 "Ich möchte folgende DSL-Geschwindigkeit" 50000 eingetragen. Reicht das jetzt da ich den Anschluss nur mit VDSL haben will?


    Wie siehts mit der Wechselprämie von Vodafone aus da dort steht nur diesen Monat? Bis der Antrag raus ist haben wir ja schon Februar oder wird das verlängert?



    Um das ganze noch etwas komplizierter zu machen.
    Der Anschluss läuft im Moment noch auf ein Elternteil.
    So wie es aussieht werde ich in 1-1 1/2 Jahren aber umziehen.
    Dann ist der Anschluss für meine Elter überdimensioniert und zu teuer.


    Sollte man jetzt so lange warten, dann den Vertrag auf meinen Namen umschreiben und mitnehmen?
    Welche kosten entstehen fürs umschreiben dann? Mitnahme muss ich ja eh bezahlen.


    Oder direkt jetzt den Anschluss auf meinen Namen umschreiben und von beginn an auf mich laufen lassen?
    Welche kosten entstehen jetzt fürs umschreiben und vorallem was muss ich jetzt noch zusätzlich ausfüllen oder anders ausfüllen mit Rufnummernmitnahme?


    Das das Kundenkonto/Bestellung bei euch jetzt auf den Namen des Elternteil läuft ist wohl das kleinste Problem?


    Danke



    blitzmerker
    Du kannst zumindest deine Fritzbox direkt hinter der Easybox anschließen.

    Die Waldfrucht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!