immobilienkredit welche bank

  • siehe oben. Commerzbank. Aber ganz ehrlich: präparier Dich auf das Gespräch dort (oder wo auch immer) besser als für diesen Thread hier ;)

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • schon mal in einer Raiffeisenbank oder Volksbank probiert ? Die haben normalerweise ( zumindest in den Hauptgeschäftsstellen ) einen recht kurzen Dienstweg und finanzieren oft selber - klar, ein wenig KFW zur eigenen Risikominimierung wollen die auch andrehen, aber das ist ja eigentlich egal.

  • Ich habe meine


    - Hausbank (Frankfurter VoBa)
    - einen Vermittler (Comdirect und zwei andere)
    - und die Deutsche Bank (weils eh auf meinem Weg lag) angesprochen.


    Nach einer ersten Runde (gleiche Bedingungen, Wohnung stand fest, Abrechnungen auf dem Tisch) kam die zweite Runde in der ich die zwei "günstigsten" Banken gebeten die günstigsten Bedingungen zu nennen, und habe dann meine entscheidung getroffen.


    Rechne auch schonmal die Nebenkosten für den kauf aus, denn die musst du auch bezahlen. Ich denke, deine Vorbereitung und auftreten macht auch aus ob du 100% (oder mehr) finanzieren kannst (und einen Bruchteil der Bedingungen). Du sitzt letzendlich einem Mitarbeiter gegenüber, den du überzeugen musst.

  • Zitat

    Original geschrieben von Christian
    Es ist gerade mal vier Monate her, dass wir Deine Sperre aufgehoben haben. Das haben wir allerdings nicht getan, damit Du weiter in absolut jedem Thread, der Dir passend erscheint (was so ziemlich auf jeden TT-Thread zutreffen dürfte) die für Dich (leider) typischen Verschwörungs-Apokalypse-Crash-Theorien ausbreitest. :rolleyes:


    Wo ist der "gefällt mir" Button ;-)
    Meine Schwester hat sich auch eine "Eigentumswohnung" gekauft und zu 100% zzgl. kosten für Modernieseirung finanziert. :rolleyes:

  • Ich empfehle auf alle Fälle, auch lokale Institute einzubeziehen. Reine Online-Finanzierungen sind in der Regel relativ steif. Insbesondere wenn die Immobilie was taugt, sind Vereinbarungen und Konditionen flexibler und oft auch günstiger, da der Immobilienmarkt dem Institut ja bekannt ist. In meinem Fall (Deutsche Bank, Zinsbindung 15 Jahre) lag ich knapp 0,7% unter dem attraktivsten (bzgl. Seriosität und Konditionen) Internetangebot und auch deutlich unter KfW. Ob man KfW möchte, muss man dann noch entscheiden.


    Wie die anderen schon schrieben: informier Dich vorher gut.


    Von allem, was von Landesbanken kommt, rate ich ab.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!