O2 Blue M Pro: Unterschiedliche RUL für Handy- und Festnetznummer möglich?

  • Hallo,


    ich habe einen O2 Blue M Professional mit Festnetznummer. Die Hotline ist wenig hilfreich und scheint die Fragestellung nicht wirklich zu verstehen, vielleicht kann mir hier jemand eine Antwort geben.
    Ist folgendes Szenario realisierbar? (auch wenn dafür event. noch die BWHZ zugebucht werden muss):


    Alle Anrufe auf die Handynummer werden automatisch in die Mailbox umgeleitet, Anrufe auf die Festnetznummer werden normal durchgestellt.


    Weiß jemand Rat?


    Viele Grüsse,


    T2012

  • Hi,


    die Vorstellung der Rufumleitung, wie du sie hast, ist machbar.


    Du kannst deine Handynummer auf die Mailbox weiterleiten lassen. Wann soll die Mailbox denn anspringen, nach einer gewissen Zeit, die du nicht ans Telefon gehst oder grundsätzlich ohne Umwege sofort?


    Die Festnetznummer deines o2 Blue M Professional kannst du entweder kostenlos auf die Mailbox weiterleiten lassen oder kostenpflichtig auf deine Handynummer.


    Die Festnetz-Weiterleitung kostet 0,09 EUR/Minute. Wenn sehr viele Gespräche weitergeleitet werden, lohnt sich unter Umständen das Upgrade-Pack "Festnetz-Weiterleitung" für 5,99 EUR/Monat (Mindestlaufzeit 3 Monate, Kündigungsfrist 30 Tage).


    Eine Weiterleitung auf eine "fremde Rufnummer" ist bei der Festnetznummer nicht möglich, du hast nur die Auswahlmöglichkeit zwischen der Mailbox oder deiner eigenen Handynummer.


    LG, Vivian

  • Hallo Vivian,


    danke für deine Antwort.


    Ich mochte fallweise (z.B. am WE) das Ganze so einrichten das Anrufe auf meine Handynummer direkt in der Mailbox landen, ich aber unter der Festnetznummer erreichbar bleibe.


    Die 5,99 Euro im Monat wäre mir das Ganze auf jeden Fall wert, wie genau wäre das Szenario einzurichten?


    Viele Grüße,


    T2012

  • Die Umleitung für deine Handynummer richtest du dann bei Bedarf ganz einfach per GSM-Code ein. Für die in deinem Fall erforderliche "absolute Rufumleitung" ist es dann folgender:


    * * 21 * ZIELRUFNUMMER # [SEND]


    Die Zielrufnummer ist dann die Nummer deiner Mailbox, z. B. 0176 33 12345678.


    Solltest du deine Rufnummer zu uns portiert haben, lautet der hier fettgedruckte Infix wie folgt:


    T-Mobile: 13
    Vodafone: 55
    Base: 99


    Wenn diese Umleitung dann nicht mehr benötigt wird, kannst du sie mit # 21 # [SEND] deaktivieren.


    Die Rufumleitung der Festnetznummer kannst du per Anruf an der Kurzwahl 1010 einrichten. Das Upgrade-Pack "Festnetz-Weiterleitung" ist an der Kundenbetreuung einrichtbar oder du schickst uns deine Daten per PM.


    LG, Vivian

  • Funktioniert leider nicht


    Hallo,


    habe es jetzt testweise nach deiner Anleitung per GSM-Code und der 1010 konfiguriert, funktioniert aber leider nicht. Die Anrufe auf die Festnetznummer landen auch direkt in der Mailbox.


    Was mache ich falsch?

  • Entgegen der Aussage von Vivian ist es leider so, dass die Rufumleitung am Handy immer Priorität hat gegenüber der Einstellung der Festnetznummer via 1010. Das von Dir gewünschte Szenario einer Durchstellung von Festnetznummeranrufen trotz eingerichteter Umleitung der Handynummer ist technisch nicht möglich, weil die virtuelle Festnetznummer selbst immer auf die Handynummer weiter geleitet wird. Ansonsten müsste die SIM-Karte selbst ja eine Festnetznummer beinhalten, was aber mit Blick auf die Trennung der Rufnummernkreise für Fest- und Mobilnetz nicht zulässig wäre.

  • Zitat

    Original geschrieben von lupopax
    [...] dass die Rufumleitung am Handy immer Priorität hat gegenüber der Einstellung der Festnetznummer via 1010 [...]


    Oje, ja stimmt, da hatte ich gestern total den Denkfehler... :( Weiß auch nicht, wie ich darauf kam...


    Sorry T2012 für die Verwirrung. Wollte dir keine falschen Hoffnungen machen.


    LG, Vivian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!