Tarif im Telekom D1-Netz mit MultiSIM und Partnerkarte

  • Hallo!


    Bin Berufspendler und suche nach einem Ersatz für unsere zwei Original-o2-Verträge mit MultiSIM. Bin vorwiegend in Berlin, Ruhrgebiet und dazwischen im ICE unterwegs. Das o2-Netz ist einfach eine Katastrophe. Zur Zeit haben wir Festnetz-DSL bei o2 und zwei o2o-Verträge von den alten mit 15% Online-Rabatt. Aufgrund des Community-Tarifs zahlen wir untereinander von und zwischen den Festnetz- und Mobilfunkverträgen nichts. Für die paar externen Telefonate ins Festnetz und in andere Netze fallen monatlich weniger als 10€ an. Auf der Hauptkarte ist ein 5GB-Datenpaket gebucht (eigentlich würde 1GB reichen, zahle lieber den alten Preis 21,50€ für 5 GB als den neuen Preis 20€ für 1GB :D ), auf der Zweitkarte 1GB-Datenpaket. Damit sind pro Karte und Monat 50 SMS drin, das reicht uns.


    Eigentlich wäre ich mit den Eigenschaften und mit dem Preis dieser Situation sehr zufrieden (Kosten monatlich knapp unter 40€, je nach Anzahl der Extra-Anrufe), wenn ich immer Empfang hätte. Großes Wenn! Das ist in den Großstädten zu oft nicht der Fall, im ICE erst recht selten der Fall. Deshalb will ich zu Telekom/T-Mobile wechseln, weil ich bereit bin, für das bessere Netz und die WLAN-Hotspots im Zug etwas mehr zu bezahlen. Die Frage ist nur, welche Verträge sinnvoll sind und wie viel mehr ich zahlen müsste. Kurz zusammengefasst die Anforderungen:


    - Telekom D1-Netz
    - 2 Verträge
    - MultiSIM auf beiden Karten
    - Gespräche innerhalb des Netzes oder zumindest zwischen den Karten kostenlos
    - Hauptkarte mit mindestens 1GB-Datenpaket, Nebenkarte mit 200 oder 300MB
    - Hotspot und VoIP-Nutzung wären gut
    - Rufnummernmitnahme auf beide Verträge ist ein Muss
    - mit/ohne Handy ist egal (brauchen zwei neue Handys, Handy-Kauf wäre also auch möglich)


    Wenn ich das richtig sehe, fallen alle Diskonter wegen MultiSIM weg, und man kann entweder direkt zur Telekom gehen oder höchstens zu Debitel/Mobilcom (die haben auch Telekom-Verträge mit MultiSIM im Angebot). Die Telekom CombiCard Complete Mobil L bietet für 29,95€ ziemlich genau das, was ich will. Nur was sollte ich als Erstvertrag nehmen, damit ich die CombiCard bestellen kann? Am liebsten hätte ich zwei CombiCards... Wobei dieses Angebot hier finde ich auch sehr gut:


    http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=528413
    http://www.talkthisway.de/tele…ard-complete-mobil-l.html
    Allerdings ist im Thread von einer Auszahlung von 898,80€ die Rede, und wenn man auf der Website das Paket wählt, steht nur 540€?


    Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Vorschläge :)

  • Ja, auf der Homepage wird irgendwie nur die Auszahlung vom Special Complete Mobil angezeigt, die 240€ von der Combicard fallen irgendwie raus, vermutlich einfach ein Fehler.


    Allerdings ein wichtiger Hinweis: Auf Combicards kann man mittlerweile keine Rufnummernmitnahme mehr machen! D.h. für dich hat sich das Angebot wohl erledigt, da du ja deine Rufnummern halten willst.


    Multisim macht das ganze auch nicht leichter,denn dann fallen die billiganbierter raus,wo man echt günstig rausgekommen wäre (1. Congstar surf flat 1000 + community flat 2. surfpaket 200mb + community flat = 26,80€/Monat + 9cent für weitere sms/telefonate in fremdnetze)





    So wie ich das sehe läufts also auf das raus:



    Complete Mobil L


    mit


    Special Complete Mobil


    und den entsprechenden Auszahlungen.


    Macht 59,95€ /Monat + 34,95/Monat + 2*29,95 AG macht überschlagen 2340€ /24Monate


    dazu 1260€ Auszahlung


    bleiben 1080€ -> 45€/Monat alles in allem

  • Danke für den Vorschlag! Ich weiß, MultiSIM macht die Sache schwierig, aber MultiSIM ist ein absolutes muss. Eher würde ich auf eine der Rufnummernmitnahmen verzichten als auf MultiSIM :D


    Dass bei der CombiCard keine Rufnummernmitnahme möglich ist, ist ärgerlich. Was haben die sich denn dabei gedacht?


    Auf http://www.t-mobile.de/combica…e/0,21502,23886-_,00.html steht nur:


    "Neuvertrag inklusive Rufnummernmitnahme
    Bitte beachten Sie auch, dass eine CombiCard nur auf einen aktiven Telekom Vertrag bestellt werden kann. Somit kann es bei einem Neuvertrag inklusive Rufnummernmitnahme zu einer kurzen zeitlichen Verzögerung beim Versand der CombiCard kommen."


    Das sieht so aus, also ob die Rufnummernmitnahme möglich ist und dass sie nur etwas verzögert wird? :confused:

  • also mein stand (hab das hier öfters im werbeforum gelesen) ist, dass seit 1.februar keine rufnummerportierung mehr auf die Combicard möglich ist.


    auf den special complete könntest du allerdings portieren und dann über die servicehotline versuchen die nummern zu tauschen, dass du quasi deine alte nummer auf der combicard hast und die neue nummer auf dem special complete. Aber um EINE neue nummer kommst du bei der zusammenstellung trotzdem nicht herum...



    gruß,wurst

  • Danke, wurst!


    In der Tat scheint es nicht mehr zu gehen:
    http://feedback.telekom-hilft.…card-rufnummer-portierung
    http://feedback.telekom-hilft.…nportierung-fur-combicard


    Die T-Mitarbeiter schreiben etwas ominös dass "rechtliche Hintergründe" die Ursache sind...


    Allerdings meine ich, hier im TT-Forum gelesen zu haben, dass dies nur vorübergehend ist und dass es im April wieder möglich sein soll, eine Rufnummer auf eine CombiCard portieren zu können. Leider finde ich die Stelle nicht mehr.


    Es wäre toll, wenn jemand hier für Klärung sorgen könnte... Weil so eine Kombination Telekom Special Complete & Telekom CombiCard Complete Mobil L sehr, sehr attraktiv wäre, wenn man auf beide Verträge Nummern portieren könnte. Ich habe bei o2 sowieso eine 1-monatige Kündigungsfrist, so dass es kein Problem wäre, bis April zu warten...

  • Ende März quasi zum April soll es wieder gehen. Ich interessiere mich auch für die Lösung.
    Überleg dir, ob ein Data Complete L als Hauptkarte und 2 Complete L was für dich wären (eine für deine Frau)
    Man liesst über viele Probleme mit Multisims bei der Telekom. Man kann diese nicht so konfigurieren wie bei O2.


    Die Antworten der Telekom auf Telekom Hilft sind ja schon perfide. Die sollen die Rufnummer portieren und gut ist.
    Die Zeit in der sich die Kunden veraschen lassen haben, sind vorbei.

  • Hallo minddiver, danke für deinen Vorschlag.


    Ich weiß nicht, ob ich deine Verträge genau verstehe. Du meinst mit "Data Complete L" und "2 Complete L" als Haupttarif "Mobile Data L" und nicht eine, sondern zwei CombiCards "Complete Mobil L"? Richtig?


    Und zwar empfiehlst du zwei CombiCards, weil es Probleme mit MultiSIM bei der Telekom gab? Ich habe etwas oberflächlich gegoogelt und auf Anhieb nicht so viele Problemseiten gefunden.


    Die Antworten der Telekom auf Telekom Hilft sind nur peinlich...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!