PDA mit ext. Monitoranschluss - Gibt es das?

  • Hallo,


    ich suche einen PDA, der einen "Standard"-VGA Monitorausgang besitzt, um daran einen Monitor zu betreiben. Sinnvoll (aber sekundär) wären dann auch noch Anschlüsse für Tastatur und Maus. Wie ist mir egal: Adapter, USB, PS/2, Seriell ...


    Gibt es so einen?


    Vielen Dank, Sebastian

  • Für den Axim von Dell gibt es eine Presenter-to-GO CF Karte - an diese Karte kann ein Beamer oder ein VGA-Display (z.B. für Präsentationen) angeschlossen werden.


    :)


    handymaniac

    Too old to die young

  • Das stimmt. In der vorletzten (?) c't war ein Test darüber...


    Allerdings hätte ich nicht nur die Presentationsfunktion gerne, sondern auch direkt den 2. Punkt, damit ich daran "als Laptopersatz" arbeiten kann.


    Möglicherweise gibt es so was auch mit Dockingstation?

  • Die CF-Karte kannst du natürlich in allen Pocket PCs (mit CF-Slot oder Erweiterung) nutzen... einen Test der günstigeren IA Presenter CF Card findest du unter folgender URL: http://www.xscale.de/modules.p…ews&rop=showcontent&id=33


    Als Laptop-Ersatz sind diese Lösungen allerdings nur bedingt tauglich, ab einer bestimmten Auflösung wird das ganze eher zur Slideshow.


    Wahrscheinlich ist die Presenter-To-Go-Lösung für deine Zwecke noch am besten geeignet, dafür ist sie aber auch die teuerste am Markt.


    Was hast du genau vor? Textverarbeitung?

    MfG
    Wigald

  • Genau! Textverarbeitung! Mehr eigentlich nicht...


    Und dann natürlich das alles, was man mit einem PDA unterwegs so macht (Termine, Addressen, Mobiles Surfen via BT/Irda, ...). Daher ist mir der PDA-Teil "relativ" egal, da meine Ansprüche für PIMs eher gering sind.


    Hab mir den Toshiba e7?? angesehen mit der Monitorlösung. Leider nur 800er Auflösung, aber ansonsten geht es doch, oder?


    Wer hat Erfahrungen damit bzw. ein Testaufbau in NRW?


    DANKE!

  • Du meinst den:



    Im ct special "Handhelds" ist ein ausführlicher Test.


    :)


    handymaniac

    Too old to die young

  • Zitat

    Original geschrieben von star1
    Genau! Textverarbeitung! Mehr eigentlich nicht...


    Und dann natürlich das alles, was man mit einem PDA unterwegs so macht (Termine, Addressen, Mobiles Surfen via BT/Irda, ...). Daher ist mir der PDA-Teil "relativ" egal, da meine Ansprüche für PIMs eher gering sind.


    Ähem, du weißt das die ganzen Lösungen für Handhelds nur einem Ziel dienen sollen? Sie sind hauptsächlich für Präsentationen gedacht, d.h. eine vorher erstellte und konvertierte Präsentation wird in der vom Adapter möglichen Auflösung dargestellt.
    Für alles andere wird lediglich die PDA-Auflösung gespiegelt, d.h. du wirst nicht in den Genuß kommen deine Texte, Mails oder Web-Seiten in 800x600 etc. Auflösung benutzen zu können.


    Ich würde dir für deine Zwecke eher zu einem kompakten Subnotebook raten der mehr Funktionen hat und mit dem man auch mal vernünftig im Web surfen oder schnell mal was tippen kann. Außerdem wirst du wahrscheinlich eh keinen Monitor oder TFT mit dir herumschleppen wollen... ;)

  • phoneman:


    Ein TFT / Monitor will ich nicht mit mir rumtragen. Lediglich will ich auch zu Hause am Monitor damit arbeiten.


    Das ist natürlich dann blöd, wenn ich keine eh schon geringe 800er Auflösung bekommen...


    Subnotebook hab ich auch schon dran gedacht, doch kann ich dann direkt ein "richtiges" kaufen, da der Preis nicht unbedingt auch die Leistung trifft.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!