iPhone 5S Sprachqualität

  • Zitat

    Original geschrieben von Frank
    Leider zeigt der Test von connect die gleich schlechten Empfangseigenschaften wie das 5er. Das ist für mich ein Grund auf das 6er zu warten und das 5s zu überspringen.


    Wenn das 6er ein neues Design hat, könnte es klappen mit besserem Empfang.


    Ich lasse auch die Finger vom 5S/5C. Mir ist der Empfang zu schlecht.
    Wenn es wenigstens einen 3G Schalter gäbe, die Phones sind im GSM vom Empfang her etwas besser als im UMTS, aber ohne Schalter bringt das nix (bin in Großstadt).

    Gruß, lazybee

  • Ich hatte früher ein 4S, bin aufs 5S gewechselt und bei einem Telefonat ist mir aufgefallen, dass mein Gegenüber blechernt geklingt hat. Habe testungsweise meine Mailbox mal angerufen und dort ist es ebenfalls. Bei meinem 4S ist mir das nie so stark aufgefallen. Ist das normal?

  • Zitat

    Original geschrieben von Tiranon
    Laut "Telekom-hilft" auf FB soll das iPhone 5s ohne Probleme HD-Voice unterstützen


    "Telekom-hilft Huhu zusammen, ich bin wieder da und habe eine tolle Nachricht mitgebracht. Bei uns ist HD-Voice aktiviert. Das iPhone 5s unterstützt diese Technik. Also kann es in HD losgehen. "


    Kann ich bestätigen. Das ist mit dem 5s definitiv auch HD Voice. Zum einen habe ich es ein paar mal ausprobiert. Und zum anderen hat sich ein Apple Engineer die Base Band Logs angesehen.

  • Ich glaube, jetzt geht das gleiche Spiel schon wieder los wie bei der Roboter Stimme beim 5er. Bei der Telekom GK Hotline hat man Rücksprache mit der Technik gehalten, dort hieß es, dass Problem mit der schlechten Sprachqualität sei seit dem letzten Wochenende bekannt, es gibt eine Handlungsanweisung die Kunden an Apple zu verweisen.


    Jetzt rufe ich bei Apple an, da ist ein Herr am Telefon, der ziemlich schlecht deutsch spricht und der bietet mir doch tatsächlich an, dass ich die Geräte für meine Firma im Apple Store abgeben kann und nach einer Woche könnte ich die dann zurück bekommen. Prima, und wer bezahlt mir für 500 km den Kraftstoff und die Zeit? Zumal ich drauf wetten würde, dass ich dann die Geräte ohne feststellbare Mängel zurück bekomme.


    Beim normalen 5er hat man mir wenigsten einen kostenlosen Express Austausch angeboten, aber selbst bei dem glaube ich nicht das es was bringt, da offenbar alle aktuellen Geräte betroffen sind.


    Nachdem der gute Callcenter Agent dann überall herumgefragt hat, bin ich dann wo an einen Mitarbeiter durchgestellt wurden, der mehr zu sagen hat und jetzt liegt das Thema bei der Entwicklungsabteilung bei der Apfelfirma. Na gucken wir mal, angeblich sei das Problem dort nicht bekannt.

  • So ganz gluecklich bin ich mit der Sprachqualitaet beim 5S auch nicht. Ankommend alles prima, abgehend wird mir des oefteren ein etwas metallischer Klang attestiert, sowohl im Vodafone- als auch E-Plus-Netz.


    Beim zum Vergleich probierten iPhone 5 war die Qualitaet besser.

  • Also mit HD-Voice klingt es im Netz von Vodafone Super - als ist der Gesprächspartner im Raum, wird meiner Meinung nach Zeit dass diese Technik überall bzw. Netzübergreifend Einzug hält. Ansonsten konnte ich hier keinen Unterschied zum 4S feststellen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Paradox.13te
    Mal ehrlich das war doch irgendwie klar oder nicht?

    Aus welchem Grund?

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • So nur mal als Zwischenstand, bei Apple in der Entwicklung ist das Problem bekannt, die arbeiten schon an einer Lösung. Ich wurde gerade zurückgerufen und man hat mich gefragt, ob ich bereit wäre den Entwickler ein paar Fragen zu beantworten zu dem Problem.


    Ich sag mal so, trotz das es ärgerlich ist, finde ich aber das Handling momentan echt super, der Supervisor oder wer auch immer das war nach dem normalen Call-Center Agent, ist echt super nett und man merkt einfach, dass Apple bemüht ist, dass zu lösen.


    Wobei ich mich aber auch immer wieder frage, wie sowas geht, dass die Geräte Monate vorher von den Netzbetreibern getestet werden und sowas offenbar nicht auffällt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!