Allnet Telefon + min 500MB Internet

  • Hallo zusammen,


    habe momentan den o2 Blue Tarif, der aber in den kommenden Wochen ausläuft.


    Brauche mittlerweile aber auch mehr Freiminuten als vor 2 Jahren.


    Nice wären:


    Allnet Telefonflat
    500MB Datenflatt
    Spotify oder ähnliches


    Mindestens:


    300 Freiminuten
    300 MB Internet



    D-Netz wäre natürlich klasse, würde mich aber evtl. auch nochmal an O2 wagen. Setze große Hoffnungen in die Netzfunktion. ;-)


    Gruß
    onitsuka

  • Nabend,


    aktuell gibt es bei Congstar wieder die AllNet Flat S für 19,99€/ Monat, wenn man sich 24 Monate bindet.


    # Telefon Flat in alle dt. Netze
    # Internet: 500 MB mit bis zu 7,2 Mbit/s , danach wird gedrosselt
    # SMS schlagen mit 9ct/SMS zu buche


    Mit Spotify ist das so eine Sache. Wenn es dir egal ist, ob das von deinem Volumen abgeht, dann spielt der Anbieter nicht wirklich eine Rolle. Soll das Datenvolumen aber nicht durch Spotify belastet werden, kommt da nur die Telekom direkt in Frage.


    EDIT:


    Wenn du noch zu den jungen Leuten zählst, dann wäre natürlich der [URL=http://www.t-mobile.de/junge-leute/friends-tarife/0,25039,27513-_,00.html]Complete Comfort M Friends[/URL] von der Telekom ideal.


    -> Flat in alle dt. Netze
    -> SMS Flat
    -> 750MB mit bis zu 16Mbit/s , danach wird gedrosselt
    -> HotSpot Flat
    -> Spotify Premium


    = 29,96€ / Monat! (oben einfach "ohne Smartphone 20% günstiger" auswählen)

  • Hi,


    beide Angebote sehen nicht schlecht aus.


    Congstar ist laut google auch im d-netz? Das sieht schon sehr gut aus.
    Spotify ist nicht wirklich wichtig, wäre nur so ein nice2have falls es das noch dazu gäbe.



    Da sprichst du was an.
    Ein neues Smartphone brauche ich natürlich auch noch. Ob ich das jetzt extra kaufe oder zusammen mit einem Vertrag, nimmt sich das finanziell viel?


    Mir schwebt ein Mittelklasse Model in RIchtung Moto G vor.
    Habe seit drei Jahren ein HTC Desire HD und war damit auch lange sehr zufrieden, scheint aber hardwaremäßig einfach nicht mehr der Zeit zu entsprechen.



    Bzgl des junge Leute Tarifs: Bin 22 und STudent.

  • Hey,


    Congstar ist eine 100% Tochter der Deutschen Telekom und nutzt das Mobilfunknetz der Telekom :)


    Das Moto G würde ich persönlich extra kaufen, da du sonst vermutlich draufzahlst.


    Wenn du auf Spotify verzichtest und du es dir auch nicht unabhängig vom Vertrag buchst, dann wäre Congstar aus meiner Sicht das richtige für dich. Möchtest du Spotify auf jeden Fall nutzen, dann würde ich an deiner Stelle zum Telekom Vertrag greifen, da dort nicht das mtl. Datenvolumen belastet wird, wenn du Spotify nutzt.


    PS: mit 22 bist du Berechtigt "junge Leute" Tarife zu buchen :)


    Rechnung Congstar(ohne Spotify):
    24*19,99 = 479,76€
    Moto G = 170€


    = 649,76€ -> 27,07€/Monat


    Rechnung Complete Comfort M Friends (mit Spotify):
    24*29,96= 719,04€
    Anschlusspreis: 29,95€
    Moto G = 170€


    = 918,99€ -> 38,29€/Monat



    *kauft man Spotify Premium direkt bei Spotify kostet das auch 9,95€/Monat, wird dann aber halt auf das mtl. Datenvolumen angerechnet, wenn du es über das Mobilfunknetz nutzt**



    Wenn du dich für den Vertrag bei der Telekom entscheidest, dann könnten für dich eventuell noch folgende (kostenlose) Features von Interesse sein:


    -> Navigon select gibt es 2 Jahre for free
    -> Evernote Premium ist 1 Jahr gratis
    -> Telekom Mediencenter mit 25GB Speicherplatz
    -> HotSpot Flat for free
    -> 24h/ 7 Tage die Woche eine kostenlos zu erreichende Kundenbetreuung


    Ob und wie das Netz der Telekom bei dir un etwa zur Verfügung steht, erfährst du hier


    EDIT: Preisfehler wurde korrigiert, Danke für den Hinweis Prepaid Team

  • kleine Korrektur: 19.99 Euro monatlich statt 19.95 Euro :) Ansonsten hätte ich das auch empfohlen, im D-Netz gibt es nur noch Klarmobil die eine ähnlich preiswerte Flat anbieten. Man bekommt bei Congstar sogar LTE Zugang, wenn auch nur bis 7,2Mbit/s => http://www.allnetflat-24.de/108/congstar-allnet-flat/


    Ansonsten würde mir nur noch BASE einfallen, die einen Musik Flat direkt mit zum Vertrag haben, aber das wäre halt Eplus Netz und auch teurer ...

    Weitgehend harmlos ...

  • Habe gerade dieses Angebot gefunden und bin ziemlich begeistert.


    Ist handyvertrag.de bekannt/seriös?


    Allnet-Flat
    SMS-Flat
    Internet-Flat 500 MB
    Homezone


    Der Tarif bietet alles was ich brauche, leider kein dnetz, für 12,-€ im Monat.

  • Du kannst natürlich auch sowas machen:


    http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=547192


    iPhone 5S für 0€. Allnet Flat für SMS, Telefonie, 2GB schnelle Daten (LTE). Vodafone Netz.
    Das alles für 39,99€ im Monat!


    Verkaufst Du das iPhone 5s (Neupreis 670 Euro) für sagen wir mal 600 Euro, macht das am Ende einen Grundpreis von rund 15 Euro im Monat.
    24 x 40€ = 960€ minus 600 Euro iphone = 360€ geteilt durch 24 = 15 Euro im Monat.
    Alternativ 300 Euro vom iPhone-Verkauf für ein gutes Gerät ausgeben, gebraucht z.B. ein S4 oder so kaufen. Und immerhin nur auf 27,50€ Grundgebühr kommen, rechnerisch. ;)


    Oder Du behältst das iPhone und hast ein tolles Handy! ;)

  • Auch eine interessante Idee, allerdings fehlt mir die wahrscheinlich die Zeit das iPhone zeitnah zu verkaufen und dann liegt es hier rum.


    Wie sieht es mit der Rufnummermitnahme aus.
    Bin aktuell bei o2, ist es dann schwieriger die Nummer mitzunehmen wenn ich den Anbieter wechsel?

  • Nein, dass ist alles ziemlich einfach gehalten.


    Wenn du zum Ende der Vertragslaufzeit die Nummer mitnehmen willst:
    - Vertrag regulär kündigen
    - beim neuen Anbieter angeben, dass du deine alte Rufnummer mitnehmen möchtest


    Wenn du vorzeitig deine Rufnummer portieren möchtest;
    - beim aktuellen Anbieter anrufen und das Opt-In zur vorzeitigen Portierung setzen lassen
    - beim neuen Anbieter angeben, dass du deine alte Rufnummer vorzeitig portieren möchtest
    - Kündigung auch hier nicht vergessen, da die Vertragslaufzeit natürlich bestehen bleibt!


    Für die Portierung fallen bei dem abgebenden (alten) Anbieter Kosten an. Diese belaufen sich auf 25 bis ca. 32€

  • Zitat

    Original geschrieben von iAcer
    Nein, dass ist alles ziemlich einfach gehalten.


    Wenn du zum Ende der Vertragslaufzeit die Nummer mitnehmen willst:
    - Vertrag regulär kündigen
    - beim neuen Anbieter angeben, dass du deine alte Rufnummer mitnehmen möchtest


    War das schon immer so einfach? :D
    Kann es dadurch zu Verzögerungen kommen bzw. brauch der neue Anbieter eine bestimmte Vorlaufzeit?



    Und wie stehen die Chancen, dass vor Weihnachten nochmal gute Angebote reinkommen, wie z.B. das 10€ klarmobil/Groupon Angebot?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!