Ab 02/14: Vodafone DSL Zuhause L ab echten 15,99 EUR, VDSL 50000 gratis (Aktion)

  • Abwicklung bei Vodafone war ok. Aber die Easybox ist fast so ein Schund wie die o2-Box. Das geht in einem EFH gar nicht. Da hat mein LAN-Kabel längeren Empfang......


    Daher nun zu 1&1. Die vertreiben wenigstens Top-Router.



    pressi


    Fahr mal runter. Hab mit TK24 schon zweimal gearbeitet. Die Jungs sind top.

  • pressi01744:
    Bei Vodafone werden alle Aktionspreise grundsätzlich auf den Rechnungen dadurch erreicht, daß der Standardpreis in Rechnung gestellt wird und im Rechnungsabschnitt Rabatte die Differenz zum Aktionspreis wieder gutgeschrieben wird. Das gilt für Grundgebühr, Anschlußgebühr und auch die Easybox.
    Uns sind einige wenige Fälle bekannt, bei denen der Rabatt auf einer anderen Rechnung berechnet wurde als der Standardpreis, so wie offenbar auch in Deinem Fall. In den allermeisten Fällen wird aber der Rabatt auf der gleichen Rechnung wie der Preis berechnet, so daß in den allermeisten Fällen auch wirklich nur 1 EUR zu zahlen ist.
    Wir verbreiten hier also keine falschen Tatsachen und wissen hier auch nicht "im vornherein Bescheid". Und "Betrug" ist ein Rechnungsfehler sicherlich auch nicht.
    Jetzt beruhig Dich mal wieder und zügle Deine Wortwahl, Du wirst im Endeffekt definitiv nicht mehr als 1 EUR für die Easybox zahlen. Vodafone wird das auf der nächsten Rechnung korrigieren, notfalls kümmern wir uns darum. Also ruhig Blut, sowas ist die Aufregung ganz sicher nicht wert.


    56112Lahnstein:
    Da bin ich anderer Meinung. Ich nutze privat die Easybox 803 seit vielen Jahren ohne irgendwelche Probleme und ohne Ausfälle. Und auch mit WLAN hatte ich nie Probleme. Zudem ist sie supereinfach einzurichten und zu bedienen. Und die Easybox 904 soll laut Kundenberichten noch besser sein.

  • Hallo mober,


    mal ne kurze technische Frage. Interessiere mich für den Dsl L mit IP-TV.
    Bei mir ist VDSL lt. o2 mit max. 35.000 verfügbar.
    Wie schaltet Vodafone ? Max 35.000 oder wird nur 25.000 geschaltet ?

  • Zunächst mal heißt es nicht, wenn bei Dir über o2 VDSL verfügbar ist, daß auch über Vodafone bei Dir VDSL verfügbar ist.
    Und es heißt auch nicht, daß beide dieselbe Leitung verwenden würden.
    Du solltest also die Verfügbarkeit und Geschwindigkeit unter dslcheck.obocom.de checken.
    Vodafone schaltet aber nicht 35000. Die schalten 25000 oder 50000.

  • mober



    Für kleine Wohnungen mag das gelten. EFH-Neubau mit Keller, EG und OG jeweils 120qm. Ohne Repeater geht da gar nix. Nicht mal im EG hab ich im letzten Winkel akzeptables WLAN. Gilt für Easy 803 sowie für den o2-Schrott. Mit der FB 7490 ist das eine ganz andere Nummer.

  • Naja, aber nur weil die Fritzbox 7490 (die etwa das 10-fache wert ist wie die Easybox 803 und ein Highend-Modell ist) einen besseres WLAN hat, ist doch die Easybox 803 nicht gleich "Schund" oder "Schrott". Vodafone hat nie behauptet, daß das WLAN der Easybox für 3 Stockwerke und 360 qm reicht. Genau für sowas gibt es ja Repeater oder PowerLAN.
    Ein Vergleich der Easybox 803 mit einer Fritz!box 7490 ist unfair. Wer bei einer Easybox 803 die Leistung einer Fritz!box 7490 erwartet, der hat hier vollkommen falsche Erwartungen. Oder ist ein VW Golf Schrott, weil ein Ferrari mehr PS hat?
    Man muß doch hier nicht immer alles schlechter reden als es ist. Wenn man hohe Ansprüche hat, dann sollte man halt auch nicht das 1 EUR Modell nehmen, sondern dann wenigstens die Easybox 904 wählen.
    Und bei 1&1 bekommst Du die Fritz!box 7490 ja auch nicht geschenkt. Du erkaufst die Dir ja mit ca. 10 EUR höheren Kosten pro Monat. Das sind in 24 Monaten ca. 240 EUR. Und dafür kannst Du Dir auch auf dem freien Markt eine Fritz!box 7490 kaufen und dann statt der Easybox 803 verwenden.

  • Bei o2 kann ich keine 7490 verwenden. Die bestehen auf die Verwendung ihres hauseigenen Schrotts ;-)
    Vodafone schreibt doch auch die Easybox vor, oder?

  • Bei o2 hast Du Recht, darum geht es in diesem Thread aber nicht (und o2 bietet inzwischen in bestimmten Tarifen ja auch eine Fritz!box 7490 an, siehe unser aktuelles Angebot).
    Bei Vodafone kannst Du aber verwenden was Du willst. Vodafone verkauft und supportet zwar nur die Easyboxen, aber die Fritz!boxen funktionieren trotzdem.

  • Der Preis hier ist unschlagbar und wenn FB möglich ist umso besser. Leider bietet mir VF nur max. 6000 an. o2, Telekom und 1&1 max. 16000.

  • Wieso sollte ich runterfahren und wo habe ich zu dolle ausgeteilt?
    Es sind für die Easybox 40 Euro berechnet und + Versand eingezogen worden, obocom wusste per Mail von der Rechnung vor über einer Woche und er wusste auch den Grund meiner Bedenken, geklärt wurde letzten Ende gar nix nur Geld eingezogen. Die Box konnte man auch nicht mal abwählen, weil dann hätte ich es getan, weil selbst 1 € sind zu viel und dann noch 9,95 Versand.
    Am liebsten würde ich das Teil so wie es ist zurückschicken und komplett 50 Euro zurück verlangen.
    Und das hat nun mal nichts mit Service zu tun(den es bei Vodafone nicht gibt), es ist einfach Unvermögenheit seitens Vodafone nicht mehr und nicht weniger habe ich oben geschrieben, und wenn es mit Absicht war, wäre es auch noch Betrug.
    Übrigens Vertrag begann im März, Rechnung war für Abrechnungszeitraum Februar wo noch gar kein Vertrag mit Vodafone bestand.
    Ja und ich höre jetzt hier auf, das blöde ist nur das dieser Vertrag auf meiner Empfehlung hinauslief und ich jetzt dafür halt blöd dastehe.
    Übrigens Vodafone hat nun ein Widerspruch für die Rechnung und ich hab mich dafür eine Stunde rumschlagen müssen und halt hier auch meinen Frust in Maßen abgelassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!