Anbieter Wechsel von o2 DSL zur Telekom und nichts geht mehr !!!

  • Am 21.11.2013 habe ich bei der Deutschen Telekom einen IP Basic DSL VOIP Internet Anschluss mit Kündigung beim alten Anbieter O2 DSL durch die Telekom bestellt. Am 24.11.2013 kam ein Schreiben von der Telekom "Ihr Wechsel zur Telekom wir freuen uns auf Sie" mit allgemeinen Bla Bla. Am 13.01.2014 ist die endgültige Auftragsbestätigung gekommen mit Anschlusstermin zum 31.01.2014 und allen Leistungen im Überblick.


    Call & Surf Basic IP mit allen 3 Rufnummern die von alten Anbieter zu Portierenden Rufnummer für monatlich 29,95 €.


    Also ich voll gespannt auf dem 31.01.2014 und was soll ich sagen der Alte Anbieter O2 DSL hat Fristgerecht den Anschluss abgeschalten. Aber die Telekom hat es bisher nicht geschafft den neuen Anschluss aufzuschalten.


    Nach bestimmt 5 Anrufen kam heraus das der Anschluss aufgrund eines Systemfehlers erst zum Montag 03.02.2014 geschaltet wird wenn der Außendienst wieder arbeitet aber am Montag ging der Anschluss immer noch nicht und weitere unzählige Anrufe bis heute 05.02.2014 ist immer noch keine Lösung in Sichtweite.


    Ich will jetzt auch nicht jedes einzelne Gespräch mit der Telekom-Hotline 08003301000, 08003302000 und 08003306757 aufzählen, es waren bestimmt 20 Anrufe oder mehr bisher. Aber die Grundproblematik besteht darin. Das der Vertrieb der Telekom den Anschluss im Bestand hat und die Störungsstelle als Anschluss lediglich einen Virtuellen Anschluss im System hat und so kann auch kein Störungsticket erstellt werden.Mittlerweiler könnte wenigstens ein manuelles Störungsticket erstellt werden.


    Der Alte Anbieter weigert sich den die Versorgung nach TKG 46 sicherzustellen und die Deutsche Telekom erzählt auch jedesmal das gleiche an der Hotline. Wir kümmern uns darum bis morgen!


    Desweitern habe ich eine Beschwerde an die Regulierungsbehörde gesendet.


    Also wo liebe Telekom bleibt mein Anschluss.



    Hat jemand gleiche oder ähnliche Erfahrungen gesammelt und ein paar Tipps.

  • Ganz ähnlich Erfahrung mit o2 und easybell. Hier die Kurzfassung:


    Ich wollte von o2 zu easybell wechseln. Portierungsauftrag wurde gestellt Kündigungsbestätigung von o2 kam, datiert auf den 3.2., alles korrekt.


    Von easybell sollte eine FritzBox kommen. Als diese 5 Tage vor dem geplanten Schalttermin noch nicht da war, habe ich nachgefragt. "Wir warten noch auf Rückmeldung von Telefonica, werden aber eine eventuell notwendige Weiterversorgung sicher stellen". Zu dem Zeitpunkt musste easybell ja schon klar gewesen sein, dass es nicht funktionieren wird, sie hatten mir ja auch die FritzBox gar nicht erst zugeschickt.


    Am 3.2. wurde dann wie geplant der Anschluss durch o2 abgeschaltet. easybell informierte mich dann am selben Tag, dass sie den Anschluss nicht schalten können, weil kein Telefonica-Port mehr frei sei. Man war davon ausgegangen, dass o2 über Telefonica geschaltet hat, war aber eben nicht der Fall.


    "Wir haben die Portierung storniert, Ihr alter Netzbetreiber wird sie weiter versorgen" wurde mir dann mitgeteilt. Dies ist aber angeblich bei o2 nie angekommen.


    Jetzt schreibt mir jeder der beiden, dass der andere Schuld wäre. Immerhin hat easybell angeboten, eventuell entstehende Kosten durch einen Neuvertrag zu übernehmen.


    Also habe ich jetzt erst einmal gar keinen Anschluss, viel Ärger und Zeit investiert und nun doch wieder bei o2 denselben Anschluss wie zuvor beantragt. Wechseln wollte ich, damit ich die Festnetznummer von meinem Genion-Vertrag endlich mal auf einen VOIP-Anschluss portiert bekomme, o2 selbst ist dazu ja leider nicht in der Lage.


    Mein Fazit: Bei allen Providern, die es gibt, passieren solche Dinge. In Summe ist mir immer noch unverständlich, warum es bei fast niemandem absolut reibungslos läuft, etwas so Alltägliches wie einen Internetanschluss umzusetzen. Diese ganzen Fehler zahlt man als Kunde letztlich auch wieder.

  • Status Update


    Nach schriftlicher Beschwerde bei der Bundesnetzagentur, bin im Rahmen der Weiterversorgung nach TKV § 46 seit gestern wieder bei meinem alten Anbeiter O2 gelandet und kann wieder Telefonieren und ins Internet.


    Weil mir das ganze Wechsel-Thema mittlerweiler zu blöd ist, habe ich den Vertrag bei der Telekom Storniert und hoffe auf Zustimmung seitens der Telekom.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!