Android mit LTE und ca. 4,7Zoll

  • Hallo zusammen,


    irgendwie finde ich nicht das richtige Handy für mich, bzw. bei allen bisher berücksichtigten Handys ein "Haar in der Suppe".


    Aktuell hab ich ein Samsung S2: Format gefällt mir eigentlich gut, insbesondere die mögliche Einhandbedienung durch die begrenzte Gehäusegröße, Akku (die 2000mAh-Variante) ist okay, höre gerne MP3 (dank 32 GB-SD-Karte und 16GB internem Speicher insgesamt 40GB+) damit. Hauptnachteile für mich: kein LTE, Displaygrößenansprüche wachsen mit der Zeit, GMon zeigt keine Zellnachbarschaften an, keine aktuelle(re)n Android-Releases (CustomROMs kommen für mich leider nicht infrage).


    Gerade die fehlenden Nachbarschaften bei GMon finde ich schade, ist angeblich ein Samsung-Defizit, daher habe ich Samsung vorerst als Hersteller ausgeschlossen, positive Hinweise zu anderen Herstellern/Handys dazu wären aber sehr hilfreich.


    Preislich bin ich relativ flexibel, sollte aber dann natürlich auch in einer sinnvollen Relation zur gebotenen Leistung stehen. Hier mal die bisher berücksichtigten Kandidaten:


    Samsung Note 3: viel zu groß für ein Mobil(!)telefon, ansonsten natürlich ein komplettes Angebot, nur Hersteller selbst auch ein NoGo.


    LG G2: satter Akku, gute Ausnutzung des Gehäuses mit großem Display, jedoch Ausmaße schon grenzwertig, fehlende Erweiterbarkeit über SD-Karte, selbst mit 32 GB müsste ich mich also bereits einschränken, Akku nicht tauschbar. Da ich im S2 auch schon den zweiten Akku hab, und dies auch bei den meisten Handys die erste Schwachstelle ist, finde ich diese fehlende Tauschbarkeit zumindest fragwürdig (Stichwort: geplante Obsoleszenz).


    Nexus 5: ähnlich zum LG G2, eine Spur handlicher, Akku schwächer, dafür bessere Android-Update-Versorgung


    Xperia Z1 Compact: technisch top, zusätzlich wasserdicht, Display jedoch genauso groß (mittlerweile ja eher klein) wie mein S2, verhältnismäßig teuer, Akku nicht tauschbar


    Xperia Z*: alle zu groß


    Moto X: sehr gute Ausnutzung des Gehäuses mit 4,7-Display, jedoch nur 16GB Speicher und Dualcore-Prozessor, klingt irgendwie nach "Übergangslösung".


    HTC One: chic, das einzige Gerät, was für mich optisch attraktiv wirkt, jedoch: Akku fest verbaut, keine SD-Erweiterung (bei alter Variante, 2014er vermutlich als Neugerät dafür teuer), für eine Hand schon recht groß/lang


    HTC One Mini: chic, aber technisch zu eingeschränkt (neben den Nachteilen der größeren Version zusätzlich nur Dualcore, etc.)


    LG G2 Mini: handlich und 4,7Zoll, jedoch nur 540x960 Auflösung, nur 1GB RAM, kleiner Systemspeicher (s. Connect-Test)


    Fällt noch jemand ein passenderes Gerät ein? LTE, Android 4.4, Gehäuse-Breite <71mm, Display >4,4Zoll sind zwingend, S3/S4 hab ich bewusst ausgelassen, der Handy-Finder bei inside-handy hat mir da nicht mehr allzuviel angeboten. :-(


    Ciao


    eigenv

  • muss der akku austauschbar sein?
    Wenn nicht, dann schau dir mal wiko an, groß, schick und speicher erweiterung

  • Beim Akku wäre ich kompromissfähig, liebäugele sowieso gerade mit dem "alten" HTC One, aber es muss LTE haben, da konnte ich auf deren Webseite kein Wiko mit finden.

  • Nein nein, wiko ist eon eigenständiger hersteller. So wie htc samsung lg usw.


    Das wiko highway hat lte, das one 2013 ebenfalls.

  • LG Optimus G - das "bessere" Nexus 4.
    Bin selbst vor kurzem wegen LTE vom S2 aufs E975 gewechselt. Gabs zum Schnäppchen Preis von 250€. Hardware technisch Top (mMn ist es zu viel und die o.g. Geräte einfach Geldverschwendung, kein Mensch braucht Quad oder Octa usw... ). Einzig Android 4.4 ist offiziell noch nicht zu haben, soll aber kommen. Hab mich dafür entschieden da es auch noch einige Entwickler gibt die das "alte" Gerät mit neusten ROMs versorgen. Ohne Root und ROM Support sollte man sich kein Phone holen.


    Im Vergleich zum S2:
    +LTE
    +GPS viel besser
    +2GB RAM
    +optisch & Abmaße ähnlich


    o fester Akku (hatte auch den 2000 mAh Akku) + die Laufzeit ist allerdings ähnlich wenn nicht sogar länger
    o "nur" 32 bzw 26 GB (hatte auch ne 32er Karte drin)


    - Blickwinkel ist " kleiner" als beim S2 ( etwas eingeschränkter)
    - Kamera trotz 13 mp schlechter, allerdings bin ich noch auf Stock da war / ist die S2 Cam auch nicht der Hit
    ___


    Ansonsten neben dem Wiko Max wäre noch das Andy A5VP ganz interessant.

  • Re: Android mit LTE und ca. 4,7Zoll


    Zitat

    Original geschrieben von eigenv
    HTC One: ... jedoch: Akku fest verbaut...


    Ich meine mal gelesen zu haben, dass HTC (als einziger Hersteller) diesen Nachteil durch eine zweijährige Garantie auf den Akku abfedert. Bleibt natürlich immer noch die Frage der Datensicherheit, wenn man das Handy zwecks Akkutausch einschicken muss...

    :-) FrageAnDiesesForum


    Danke schonmal für jede Antwort, die mir weiterhilft.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!