Fußball-Bundesliga: Saison 2014/2015

  • Zitat

    Original geschrieben von stanglwirt
    kleiner trost: auch in der 2. liga kann man nach münchen kommen und in der allianz arena spielen :D


    Noch! :D


    Kann aber diese Saison schon vorbei sein.
    Die 60'er 'wandern' ja, was den Abstieg anbelangt, auf den Spuren des BvB. :p

  • Der Vorsprung des FCB mit 7 Punkten ist noch kein Selbstläufer.
    Ich befürchte, dass meine Bewegungsspieler da unten bleiben.
    So glückliche Siege wie gegen den SC Freiburg brauchts noch einige, um aus dem Keller zu kommen.

  • Zitat

    Original geschrieben von stanglwirt
    kleiner trost: auch in der 2. liga kann man nach münchen kommen und in der allianz arena spielen :D


    Nu bleibt mal auf dem Teppich. In Abstiegsgefahr ist Dortmund nicht. Aber das Gerede vom "zweiten Leuchtturm in Deutschland" kann man sich schenken. Wenn ich an die Küste fahre, stehen dort nie zwei Leuchttürme neben einander ...


    Es gibt nur einen Verein, der alles überstrahlt.


    Dortmund hat scheinbar die Grundlagen vernachlässigt. Ohne Reus fehlen Ideen und Spielfreude. Ohne Sokratis schwimmt die Abwehr. Im Mittelfeld gibt es einen bemühten Armenier, aber keinen Motor. Wenn Dortmund einen Xabi hätte, würden sie ihn totknutschen ... ;) Und gerade die 4 Anwesenheitsmeister aus Brasilien scheinen sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen. Von Großkreutz, Ginter, Durm und Weidenfeller sieht man nicht mehr jene Leidenschaft, die es braucht.


    Vielleicht reicht es ja sogar noch für die Europa League. Die Konkurrenten wie 96, Hoffenheim und Augsburg sind ja auch nicht stabil. Das ist der momentane Tiefpunkt. Das geht wieder vorbei und sieht im Frühjahr anders aus. Die Abwehr stabilisieren und auf 1:0 spielen; richtig Beton würde ich spielen. Aber eigentlich kann mir's ja auch egal sein :)


    Gruß
    skater

  • Zitat

    Original geschrieben von pithein
    Der Vorsprung des FCB mit 7 Punkten ist noch kein Selbstläufer..


    Richtig. Das Programm der Bayern bis Weihnachten ist recht knackig. Ich würde sagen, wenn man diese Spiele gut meistert, dann ist die Messe aber so gut wie gelesen.

  • Zitat

    Original geschrieben von skater
    Nu bleibt mal auf dem Teppich. In Abstiegsgefahr ist Dortmund nicht.


    Ich möchte sagen, dass man auf Platz 18 durchaus von Abstiegsgefahr sprechen kann - zu diesem Zeitpunkt in der Saison. Und diese Gefahr sollte man ernst nehmen.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Abstiegsgefahr, versetzungsgefährdet, Abstiegskandidat ... Nun macht mal halblang! Die Hysterie der Journalisten müßt ihr doch nicht mitmachen. Ich bin beileibe kein Dortmund-Fan, aber mir dreht sich der Magen um, wenn von "Abstiegskandidat" geredet wird.


    Abstiegskandidaten sind
    - Köln, Paderborn
    - VfB, HSV
    - Bremen
    - Freiburg


    Diese 6 Vereine machen das unter sich aus. Daß nach einem Saisondrittel das zweitstärkste Team in Deutschland völlig von der Rolle ist, hätte ich nie geglaubt. Aber sie werden demnächst wieder punkten und diese Momentaufnahme vergessen machen.


    Aber es wird eine verkorkste Saison bleiben. Eine Saison mit sehr vielen Fehlern, mit Fehleinkäufen und mit Pech. Aber das Pech überwiegt keineswegs, wie uns Dortmunder das immer wieder weis machen wollen! Wer so grauenvoll verteidigt, durchschreitet zu recht diese Talsohle.


    Die Partie gegen Hoffenheim am Samstag wird wieder ein Schlüsselspiel. Wenn man dort wieder den Torwart berühmt schießt und hinten unkonzentriert ist, wird es keinen Sieg geben. Hoffenheim ist da der unangenhemste Gegner, weil sie sehr torgefährlich sind, weil sie schnell spielen und weil sie voller Selbstbewußtsein spielen. Und weil Hoffenheim in der Vergangenheit immer wieder punkten konnte gegen Dortmund.


    Dennoch wird Dortmund mit dieser Mannschaft nie absteigen und nie in Abstiegsgefahr sein. Und als Bayernfan wünsche ich mir auch keinen Abstieg. Bayern braucht den Stachel im Arsch; diese Konkurrenzsituation macht uns Beine.


    Gruß und Kopf hoch!
    skater

  • Wieso Hysterie? Wenn man Letzter ist, sollte man einfach die Situation ernst nehmen. Und dass man sich als Schlusslicht in einer gewissen Gefahr befindet, musst doch auch du zugeben. Sagt ja keiner, dass das so bleiben muss, aber derzeit besteht ganz objektiv Gefahr.
    Wenn das "zweitstärkste Team Deutschlands" die potentielle Leistung nicht auf den Platz bekommt, wird man ja mal nachfragen und sich Sorgen machen dürfen.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • in dortmund hat man lange zeit alles klein geredet. man hat gesehen, wohin dieses "wird schon wieder, alles gut" bei dortmund geführt hat. nur noch weiter nach unten.


    man kann sagen was man will: auch die bayern haben ab und zu den rüffel von hoeneß und nun sammer gebraucht. sowas brauchts einfach ab und zu. der kuschelkurs geht nicht auf dauer gut. klopp wird wohl daraus lernen, denn das muss er sich imho durchaus persönlich ankreiden lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!