Kündigung befristeter Arbeitsvertrag

  • Re: Kündigung befristeter Arbeitsvertrag


    Zitat

    Original geschrieben von hoechsterbomber
    - Ferner ist das Arbeitsverhältnis vom 01.03.15 bis 31.08.15 gesondert befristet(Probezeitbefristung) und endet zu diesem Zeitpunkt, wenn eine Fortsetzung nicht spätestens 2 Wochen vor Ablauf vereinbart wird.


    [...]


    Die Firma hat ihm bereits vor einigen Wochen ein Schreiben zukommen lassen, das die Probezeit bestanden ist, dies als Anmerkung meinerseits.


    Wie hat der Schwager denn auf dieses Schreiben reagiert?


    Weil: ich verstehe den 1. Teil des Zitats so, dass das Arbeitsverhältnis sowieso zum 31.08.2014 (du hast 2x 2015 geschrieben, was aber keinen Sinn macht?!?!?) endet - wenn nicht 2 Wochen vorher eine Fortsetzung vereinbart wird.


    Die Firma hat ja durch ihr Schreiben eine Fortsetzung über den 31.08. hinaus initiiert, aber wie hat sich der Schwager dazu verhalten? Wenn der nicht zugestimmt hat, wäre Ende August sowieso Ende.

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Zitat

    Original geschrieben von malinfo
    Gut gemeint :top: , aber leider falsch -- siehe eröffnungspost.


    Was genau steht da deiner Meinung nach drin?
    Geht es dir um folgende Zeile?


    Zitat

    Die Firma hat ihm bereits vor einigen Wochen ein Schreiben zukommen lassen, das die Probezeit bestanden ist, dies als Anmerkung meinerseits.


    Die Probezeit ist dadurch nicht beendet und das Schreiben nichts anderes als eine Bewertung der Tätigkeiten.
    Der AG kann somit auch bis einschließlich 31.8. die Kündigung aussprechen.


    Edit: Printus: 01.03.14 bis 28.02.15 gilt der Arbeitsvertrag. Probezeit vom 01.03.14 bis 31.08.14. Es wäre hier keinerlei Reaktion nötig. Der AG macht dies einfach nur um dem AN zu zeigen dass er die Anforderungen erfüllt hat und der Vertrag nicht gekündigt werden soll.

  • Zitat

    Original geschrieben von Servior
    Was genau steht da deiner Meinung nach drin?
    Geht es dir um folgende Zeile?




    ...


    Dies (bestätigung des bestehens der probezeit), vor allem aber:

    Zitat

    Innerhalb dieser Befristungen kann beidseitig mit Monatsfrist zum Monatsschluss gekündigt werden

    vielen dank für alle hilfreichen antworten


    Der teuro ist tot, es lebe die neue alte DM. Wetten auf 10-jahres-sicht werden angenommen (gibt's da eigentlich internet-wettanbieter für?).

  • Zitat

    Original geschrieben von Servior
    Edit: Printus: 01.03.14 bis 28.02.15 gilt der Arbeitsvertrag. Probezeit vom 01.03.14 bis 31.08.14.


    Genau, und dann steht da:


    "Ferner ist das Arbeitsverhältnis vom 01.03.15 bis 31.08.15 gesondert befristet(Probezeitbefristung) und endet zu diesem Zeitpunkt, wenn eine Fortsetzung nicht spätestens 2 Wochen vor Ablauf vereinbart wird"


    Wir hatten ja festgestellt, dass es 2014 und nicht 2015 heißen soll. Dann bedeutet der Satz sinngemäß, dass es eine zusätzliche Befristung bis zum Ende der Probezeit am 31.08.2014 gibt. Der Vertrag endet also schon zu diesem Datum "wenn eine Fortsetzung nicht spätestens 2 Wochen vor Ablauf vereinbart wird".

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!