Unterschiede Genehmigung Vertrag zwischen Händler oder direkt Provider?

  • gibt es Unterschiede in der Chance einen Mobilfunkvertrag abzuschließen wenn man ihn beim Händler (z.b. Onlinehändler) oder direkt beim Provider abschließt?


    worauf ich hinaus will,kann es sein das man wenn ich z.b. einen Vertrag mit Handy bei einem Onlinehändler bestelle abgelehnt wird aber direkt beim Provider genehmigt?

  • Nein, da gibt's keine besseren oder schlechteren Chancen. So oder so wird über den Antrag ja beim Mobilfunkanbieter entschieden, nicht beim Händler. Abgelehnt werden kann man auch bei besten Voraussetzungen und auch, obwohl man kurz vorher und kurz danach beim gleichen Anbieter einen Vertrag bekommen hat.

    Je suis Charlie

  • Danke für die Antwort.



    dachte das vielleicht der Provider eher bei der Bestellung über die Provider eigene Webseite positiver entscheidet als über einen "fremden" Händler,da der ja meist noch Provision bekommt,die bei der Bestellung direkt beim Provider ja wegfällt.

  • Man weiß ja nicht, welche Faktoren welcher Anbieter im Zeitalter von Big Data alles einfließen lässt. Aber auch bei Direktabschluss muss dafür ja vorher Marketing betrieben und Beratungspersonal vorgehalten werden - ganz davon abgesehen, daß auch intern Provisionen als Gehaltsbestandteile vorkommen. Schon die erheblichen Vermarktungskosten können ja nicht für jeden zustandegekommenem Vertrag individuell berechnet werden, sondern höchstens geschätzt oder pauschalisiert werden.


    Wenn die Anbieter auch nur die Kosten und Erträge schon abgelaufener Verträge des einzelnen Kunden ermitteln und berücksichtigen würden, dann würden sie weitere Verträge vieler von uns garnichtmehr akzeptieren, weil sie mit uns nie einen Gewinn erzielen konnten. Persönlich bin ich mir nichtmal sicher, ob sie intern überhaupt die für einen Vertrag an Händler ausgezahlte Provision dem Kunden zuordnen oder, ob das in den großen Marketingetats untergeht.

    Je suis Charlie

  • Also wenn Du z.B. Serviceprovider meinst, dann kann es schon einen Unterschied geben. Wenn Dir z.B. Mobilcom-Debitel einen Vertrag im T-Mobile Netz ablehnt, dann kann Dir ihn die Telekom direkt z.B. wieder genehmigen. Diese haben alle eigene Bonitätsprüfungen.


    Auch nutzen nicht alle Provider die selben Quellen. Die Chance einen Vertrag mit "SIM-ONLY" zu bekommen ist auch deutlich besser als einen Vertrag mit High-End-Smartphone. Hier sind die Zahlungsausfälle für den Netzbetreiber oder Provider deutlich geringer.


    Auch halten sich hartnäckig die Gerüchte das es zum Quartalsende deutlich einfacher ist einen Vertrag zu bekommen - hier buhlen die Netzbetreiber noch einmal beonders um Kunden.

  • Die Entscheidungskriterien dafür, ob ein Interessent einen Mobilfunkvertrag bei einem Netzbetreiber oder Provider genehmigt bekommt sind vertriebskanalübergreifend (also Online oder stationärer Einzelhandel bzw. Flächenhandel) ein und dieselben.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!