GPRS nicht möglich: rufnummer-/ortsabhängig

  • Moin.


    Ich habe da ein merkwürdiges Problem.


    Folgender Sachverhalt:
    Ich besitze ein T160VL und ein 7210. In beiden steckt eine Vodafone Twin Card (Laufzeitvertrag), selbstverständlich ist immer nur eins der Telefone eingeschaltet.
    Mit dem T610 konnte ich von Anfang an keine MMS senden/empfangen. Vodafone life (bzw. GPRS WAP) kann ich auch nicht starten ("Kommunikationsfehler").
    Mit dem 7210 habe ich das gleiche Problem (keine MMS, kein GPRS WAP), das allerdings hat bis vor kurzem reibungslos funktioniert, das Telefon ist also richtig konfiguriert.


    Effekte:
    -Stecke ich eine sehr alte Call Ya SIM in die beiden Geräte, so funktionieren sowohl GPRS als auch MMS-Versand!
    -Ich wohne in Hamburg. In Itzehoe (50km nördlich) funktionieren GPRS/MMS auch mit der Vertrags-SIM!


    Die Vofdafone Hotline hat mir für beide Geräte nochmals die korrekten Konfigurationsdaten geschickt, dadurch wurde das Problem (natürlich) nicht behoben.
    Neue SIMs für meine Vertrags-Telefonnummer habe ich mittlerweile auch bekommen.
    Weiterhin kein MMS/GPRS in Hamburg mit T610/7210.


    Weiß jemand eine Erklärung? :confused:


    cu
    Ford


    [EDIT]
    Habe gerade diesen thread entdeckt, gibt es evtl. einen Zusammenhang?

    Meinten Sie: Standard

  • Hi FordP


    hate mal ein ähnliches Problem am zu beginn meiner Vodafonephase, GPRS hat nicht funktioniert obwohl alles richtig konfiguriert war. Bei mir hat sich dann herausgestellt das es an der Vodafone-Konfiguration zu meiner Rufnummer gelegen hat. Da waren wohl ein paar Datenbankeinträge falsch... Muß also nicht unbedingt an deinen Karten bzw. Handys liegen!


    Gruß,
    Iceowl

    Wenn Sie glauben Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt - Alan Greenspan

  • Es geht wieder. :)

    Zitat

    Original geschrieben von IceOwl
    Bei mir hat sich dann herausgestellt das es an der Vodafone-Konfiguration zu meiner Rufnummer gelegen hat.


    Soetwas ähnliches wird wohl der Grund gewesen sein. Nach dem Rückruf der hotline heute morgen ("Wir haben nochmal alles zurückgesetzt") lief immernoch nichts.
    Erneuter Rückruf heute Nachmittag ("Wir haben einige falsche Parameter berichtigt"). Jetzt funktionieren MMS-Versand und VL einwandfrei.
    Meine Frage nach der Ursache konnte/wollte der Herr von der Technik nicht genau beantworten. Er vermutete, es könnte an der abwechselnden Verwendung der beiden Telefone liegen, bzw. an der erstmaligen Verwendung des T610, daß sich da etwas "verstellt" hat.
    Naja, jetzt funktioniert alles mit beiden Telefonen.
    cu Ford

    Meinten Sie: Standard

  • Hallo,


    Zitat

    Er vermutete, es könnte an der abwechselnden Verwendung der beiden Telefone liegen, bzw. an der erstmaligen Verwendung des T610, daß sich da etwas "verstellt" hat.


    Genau da ist der Hase begraben, die zwei verschiedenen Telefon.
    Wenn du eine WAP-Verbindung ( auch MMS ) aufbaust, da wird im WAP-Gateway ein Handyprofil hinterlegt, welches die Handy-spezifischen Einstellungen festlegt. Da nicht jedes Handy alles kann, gibt es logischerweise verschiede Profile.
    Nutzt du dann das andere Handy, welche nicht kompatible zu den Funktionen deines gespeicherten Profils sind und du verschickt ne MMS, geht es in der Regel nichts mehr. Er wenn das Profile upgedatet wird, funktioniert es wieder. Bei MMS-Versand passiert dies in der Regel aber nicht sondern nur bei WAP-Verbindungen.
    Leider nutzt du da auch noch zwei Handy-Modelle, die grundlegen verschieden sind, Nokia-Modelle sind dafür bekannt, sich im Grunde um dieverse MMS-Parameter absolut einen Dreck kümmern und Ericsson-Modell sehr genau den Spezifikationen entsprechen.


    Das ganz eist leider eines der Probleme von TwinCards mit verschiedenen Handymodelle.
    Du bis aber noch recht gut dran, Leute mit TwinCard und nur einem MMS-Handy haben noch grössere Probleme, das kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Du bis aber noch recht gut dran, Leute mit TwinCard und nur einem MMS-Handy haben noch grössere Probleme, das kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen.


    Danke für die Warnung. ;)
    Da rächt sich wohl, daß D2 sich mit seiner Twin Card Lösung nicht so ganz an die GSM Spezifikationen hält.
    Interessant finde ich, daß diese Probleme auch noch standortabhängig sind.

    Meinten Sie: Standard

  • Oder sie müssten einfach das Gateway so konfigurieren, das Profile nur temporär erstellt, aber nicht gespeichert werden. ;)

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Das ganz eist leider eines der Probleme von TwinCards mit verschiedenen Handymodelle.
    Du bis aber noch recht gut dran, Leute mit TwinCard und nur einem MMS-Handy haben noch grössere Probleme, das kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. [/QUOTE]



    Hallo,


    dem kann ich nicht zustimmen. Ich besitze auch nur ein MMS-Handy und ein Handy ohne MMS. Diese Probleme sind mir und vielen Geschäftspartnern und Freunden auch unbekannt. Daran kann es dann nicht liegen. Aber Probleme mit MMS haben alle Netzbetreiber.



    Norbert

    MFG


    Norbert

  • Es ist imho davon abhängig ob du mit dem nicht MMS fähigen Handy über GPRS online gehst, wenn nicht kann es keine Probleme geben.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Hallo,


    FordP

    Zitat

    Da rächt sich wohl, daß D2 sich mit seiner Twin Card Lösung nicht so ganz an die GSM Spezifikationen hält.


    Das hat nichts damit zu tun, das evtl die Spezifikationen mit der TwinCard nicht eingehalten werden, was ich noch nicht mal glaube, sondern rein technische Gründe.


    Martyn

    Zitat

    Oder sie müssten einfach das Gateway so konfigurieren, das Profile nur temporär erstellt, aber nicht gespeichert werden.


    Währe möglich, aber nicht sonderlich sinnig, da viele Handys nicht auseinander gehalten werden.
    Eine Auswertung der IMEI des Handys währe da deutlich sinnvoller, die ist eindeutig und erlaubt die Zuordnung zum Handy.Modell und somit auch zu seinen Funktionen.


    Zitat

    Es ist imho davon abhängig ob du mit dem nicht MMS fähigen Handy über GPRS online gehst, wenn nicht kann es keine Probleme geben.


    Das ist im Bereich MMS nicht korrekt. Das Problem tirtt auf, sobald du mit dem Nicht-MMS Handy eingebucht bist und dir jemand ne MMS schickt, die kommt dann nicht an.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Das hat nichts damit zu tun, das evtl die Spezifikationen mit der TwinCard nicht eingehalten werden, was ich noch nicht mal glaube, sondern rein technische Gründe.


    Was ich meinte: Die D2-TwinCard besteht, so wie ich das verstehe, "verbotenerweise" aus zwei identischen SIMS, im Gegensatz z.B. zum t-mobile Gegenstück (mir sind die Nachteile bekannt). Mit der Folge, daß die Karten, und damit die Telefone, nicht unterscheidbar sind. So kann ich, mit Pech, nichtmal zwei (genau nur zwei) Telefone abwechselnd benutzen.

    Meinten Sie: Standard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!