Stark verzögertes Öffnen der Kontakt- und Anrufliste

  • Sehr oft braucht mein LG L7 II (4.1.2) viel zu lange bis es die Anrufliste oder Telefonkontakte anzeigt.


    Ich kann es nicht mehr nachvollziehen nach welcher Appinstallation oder dergleichen dieses Verhalten aufgetreten ist. Habe das Handy seit Neukauf ca. Zweieinhalb Jahre im Betrieb. Seit dem noch keine tiefgreifende Änderung wie rooten oder sonstiges durchgeführt. Selbst ein Werkreset wurde noch nie durchgeführt. Auch mit der Installation von Apps halte ich mich bedeckt.


    Habt Ihr eine Ahnung wie die Kontakliste wieder flotter zu öffnen ist?

  • Mal probieren den Cache der App in den System-Einstellungen zu löschen.
    Ansonsten mal alle wichtigen Daten sichern und einen Werks-Reset durchführen (vielleicht eh nicht schlecht nach über zwei Jahren Einsatz).

    Klingt interessant, isses aber nicht.

  • die Schaltfläche Cache löschen ist leider nicht klickbar. Weder bei der App Kontakte (Speicher) oder Telefon (Speicher).
    Werkreset ist mir zu aufwendig was die Datensicherung angeht.

  • Ich würde mal versuchen, die Anrufliste zu löschen oder zumindest deutlich zu verkleinern. Mit der Zeit dürfte sie sehr groß geworden sein, und evtl. dauert es deswegen beim Öffnen einfach sehr lang, sie aufzubauen/zu berechnen. ... Wäre jedenfalls meine Vermutung.

  • Es ist ja nicht nur die Anrufsliste die öfters sehr lange braucht zum öffnen. Es sind auch die Kontakte und auch das sms Nachrichten Fach.


    Nachdem ich jetzt aber bei fast allen Apps einzeln das Cache (wo eben nicht ausgegraut ist) gelöscht habe scheint es etwas besser zu sein. Davon abgesehen habe ich von der Möglichkeit gelesen über den Recovery Modus den Cache zu löschen.


    In den Recovery Modus gelange ich leider nach vielen Versuchen leider bei meinem LG L7 II Handy nicht.


    Habe mich an diese Anleitung gehalten: http://android-recovery.info/3…ery/LG/Optimus+L7+II+P710


    Davon abgesehen steht im Netz noch die Möglichkeit: Leister Taste+Home Taste+Power Taste. Doch diese Tastenkombination wird auch häufig für ein Werkreset angegeben. Dabei würde das Handy automatisch zurückgesetzt ohne in einem Menü noch gesondert gefragt zu werden.

  • Hallo Taisho!


    Ich würde abraten im Recovery Modus herumzubasteln, weil erstens kann man sich dort das Handy
    leicht zerschießen wenn man einen Anfängerfehler macht und zweitens, glaube ich nicht, dass das das Problem löst.


    Du kannst den sms und mms Nachrichtenspeicher begrenzen, dann werden automatisch, ab einer voreingestellten Anzahl, die ältesten Nachrichten gelöscht.
    Ich habe z.B. bei 100 Nachrichten "dicht" gemacht, läuft flüssig seit 2 Jahren.
    Sms Nachrichtensymbol tippen, Menütaste links, dann auf Einstellungen und dort Beschränkung für sms und mms festlegen.
    Ich habe das Galaxy s3 Neo Android 4.4.2. und hoffe, die Menüs sind bei uns gleich.


    BornToRun hat Recht, aufräumen ist angesagt. :top:


    Bei den Kontakten schauen, ob die auf der Sim oder im Handy gespeichert sind und eventuell verschieben.
    Wenn die auf der Sim sind, dürfte das auslesen länger dauern... einfach mal ausprobieren.


    Die Anruflisten immer mal wieder löschen.


    Installiere mal z.B. den Ccleaner, dort kannst leicht die Anruflisten, sms/mms und den Cache löschen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Taisho
    Es ist ja nicht nur die Anrufsliste die öfters sehr lange braucht zum öffnen. Es sind auch die Kontakte und auch das sms Nachrichten Fach.


    Evtl. ist hinter jedem einzelnen Kontakt auch nochmal eine "History" der Aktionen mit dem jeweiligen Kontakt hinterlegt. Finde ich insofern nicht allzu abwegig, dass das Problem auch die Kontakte betreffen könnte.

  • also soweit im Netz bebildert und beschrieben kann man wenn man ein mal den Recovery Modus vor sich hat nicht viel falsch machen in dem man einfach wipe cache partition auswählt.


    Und zum Thema "History" was genau ist damit gemeint?

  • Cache wipe ist ungefährlich.
    Data wipe ist ein kompletter Reset, dann sind alle Daten weg.

    Klingt interessant, isses aber nicht.

  • Ja. Allerdings komm ich irgendwie nicht in den Recovery Modus.....


    Das was ich noch nicht ausprobiert habe ist: Leister Taste+Home Taste+Power Taste. Doch diese Tastenkombination wird auch häufig für ein Werkreset angegeben. Dabei würde das Handy automatisch zurückgesetzt ohne in einem Menü noch gesondert gefragt zu werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!