E-Plus sperrt einige Länder aus dem SMS-Verkehr aus

  • Zitat

    Original geschrieben von Maverick
    Hallo ,
    seht es doch mal von einer anderen Seite es könnte doch sein ,das E+ als einziger Netzanbieter das Problem SMS-Ausland mal beim Namen nennt und reagiert und sich auch öffentlich dazu bekennt,denn den anderen Netzanbietern ist das Problem genauso bekannt und es gibt nun mal Verträge.


    Hallo Maverick!


    Dem kann ich nur teilweise zustimmen. Es ist sicherlich ein Problem, dass der SMS-Verkehr mit dem Ausland nur unzuverlässig läuft. Es ist sicher auch nur von Vorteil, dass E+ sich dafür einsetzt, dass mit Hilfe des neuen Standards die Übermittlung zuverlässiger wird, und kein Fehler, dass das Zielnetz ein Entgelt für die Weiterleitung der Nachricht erhält. Allerdings ist es ärgerlich, wenn der SMS-Verkehr mit einem ausländischen Netz nach jahrelang problemlosen funktionieren auf einmal nicht mehr klappt, und es dem Versender erst auffällt, wenn er nach vielen Versuchen keine Antwort mehr bekommt. Und es ist eine Schweinerei, dass E+ diese SMS, bei denen sie gar nicht erst den Versuch einer Zustellung unternehmen, den Kunden berechnet!


    Schöne Grüße,


    Peter

  • Hallo pstrub,
    das Problem das der Kunde die SMS-Kosten trägt finde ich ebenfalls nicht in Ordnung,da gebe ich Dir volkommen recht.Aber wie ich schon festgestellt ist das nicht nur ein Problem von E+,ich habe auch bei den D-Netzen die Kosten getragen,obwohl die SMS nie angekommen ist egal von wo und wohin.
    Allerdigs hat E+ dazu offiziell Stellung bezogen,von den anderen Netzbetreibern erfolgt trotz gleicher Probleme,lt. der Auskunft eines Mitarbeiters der D1 Hotline,keinerlei Stellungnahme das ist nicht o.K.


    Gruß Maverick

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!