Ö: Überblick über den Mobilfunkmarkt

  • Der österr. Markt ist offenbar wieder in Bewegung geraten. Ich habe hier mal zu Übersicht, die Entwicklungen der Kundenzahlen und Marktanteile im 1. Halbjahr zusammengefasst.


    Entwicklung Kundenzahlen per 30.6. im Vergleich zu 31.12.:
    A1: 3.066.000 Kunden (+ 65.000 Kunden)
    T-Mobile: 2.040.000 Kunden (+ 6.000 Kunden)
    one: 1.370.000 Kunden (+ 30.000 Kunden)
    tele.ring: 440.000 Kunden (+ 98.000 Kunden)
    3: 6.000 Kunden (+ 6.000 Kunden seit Start im Mai)
    Tele2 ? Kunden (Tele2 hat keine Kundenzahlen präsentiert)


    Entwicklung der Marktanteile per 30.6.:
    A1: 44,33 % (- 0,35 %-Punke)
    T-Mobile: 29,49 % (- 0,79 %-Punkte)
    one 19,81 % (- 0,14 %-Punkte)
    tele.ring 6,36 % (+ 1,27 %)


    Anteil der Vertragskunden am Gesamtkundenstock
    A1: 50 % (1.533.000 Vertragskunden/1.533.000 Wertkartenkunden)
    T-Mobile: 46 % (938.400 Vertragskunden/ 1.101.600 Wertkartenkunden)
    one 56 % (767.200 Vertragskunden/ 602.800 Wertkartenkunden)
    tele.ring 71 % (312.400 Vertragskunden/ 127.600 Wertkartenkunden)
    3 100 % (3 bietet kein Wertkartenprodukt an)
    Tele2 0 % (Tele2 bietet nur ein Wertkartenprodukt an)


    ARPU:
    A1: 37,50 Euro
    T-Mobile: 31,00 Euro
    one 35,00 Euro
    tele.ring: 41,95 Euro
    3: ? Euro (3 hat keinen ARPU veröffentlicht)
    Tele2 ? Euro (Tele2 hat keinen ARPU veröffentlicht)


    Was sagt ihr dazu?

  • Von so einem ARPU können die deutschen NB wohl nur träumen. Die kommen doch hier nur so auf um die 20 €. Vielleicht sollten die auch mit ihren Preisen runter.






    Gruß

    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+
    |Werbefläche zu vermieten !! |
    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!