Psycho-Terror auf der Arbeit, Abhilfe?

  • Wir könnten jetzt wieder zum Topic zurück kommen, oder uns in die Diskussion "Ist absichtliches Blaumachen nach der Kündigung in Ordnung?" weiter verstricken. :rolleyes:


    Fakt ist auf jeden Fall, daß wenn die Freundin psychisch so labil ist, wie es Blood2Man schreibt, wird sie von jedem Arzt krank geschrieben und wahrscheinlich auch gleich mal für die Couch verpflichtet werden.


    An der Stelle deiner Freundin würde ich erstmal nen Arzt aufsuchen und mir gleich danach nen neuen Job suchen. Sie muß positiv denken, es kann nur besser werden!


    Wünsch deiner Freundin viel Glück!:top:

    my phone: iPhone SE
    "Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er."

  • Zitat

    Original geschrieben von nutellatoast
    Also entweder wollt ihr mich nicht verstehen oder ich habe mich nicht klar ausgedrückt?


    Wenn mich mein Arbeitgeber so behandeln würde wie Blood2Man`s Freundin würde ich genau das machen, wozu ich dort bin und fertig.
    Pünktlich kommen, pünktlich gehen, nur das machen wofür ich da bin. Es gibt Gesetze, die deutliche Grenzen setzen, auch für Arbeitsgeber und genau in diesen Grenzen würde ich mich bewegen gffs. an die Ärztekammer wenden oder Hilfe von Gewerkschaften in Anspruch nehmen. Solche Tips sind hier notwendig!


    Hallo nutellatoast,


    wenn Du die Stärke beweisst Dich solch einer Situation (weiter arbeiten, pünktlich kommen und gehen...), zu stellen finde ich das völlig in Ordnung.
    Nur kannst Du nicht davon ausgehen, das "Andere" genau die selbe Stärke und vor allem Nervenkraft haben. Natürlich bin ich dagegen vor jeder kritischen Situation im Leben davon zu laufen. Nur gibt es leider immer wieder Situationen wo sich schon sehr schnell herausstellt, wer am längeren Hebel sitzt. Ich kann hier nur für mich sprechen, aber einen Arzt würde ich in jedem Fall aufsuchen, und auch eine Krankschreibung ist hier keine Frage. Was die geäußerten Rachegelüste betriftt, so kann ich nur den Tipp geben: nicht sofort zuschlagen, sondern warten, und dann nochmal in Ruhe drüber nachdenken ob es die Genugtuung wert ist oder ob "Nach vorne schauen und daraus lernen" nicht die bessere Alternative bietet. Falls sich irgendwann im Leben nochmal die Gelegenheit bietet auf ganz "legale" Weise die Retourkutsche abfahren zu lassen, so würde ich nicht zögern.


    Noch eine kleine Lebensweisheit:


    wenn möglich einfach warten, und gelassen zuschauen wie sich die "Sozial-Inkompetenten" selber ins Knie schiessen.
    Gruß, Guenter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!