Die Marke, etwas anderes kommt mir nicht in die Tüte "???"

  • Hallo nochmal,


    ich verstehe Deine Einwände ja voll und ganz, denke aber, daß wir einfach andere Prioritäten haben, eigentlich mit unseren Ansichten aber gar nicht sooo weit auseinander stehen. Hier mal beispiele für Dinge, die mich aufregen: Ich mag es absolut nicht, wenn ich einen Sony-Clié kaufe und feststellen muß, daß die mitgelieferten Ohrhörer eigentlich Schrott ab Werk sind. Und das bei einem Hersteller, der eigentlich in der Audio-Branche zu Hause ist!Die Ohrhörer hätte der Hersteller besser weglassen sollen und damit die Umwelt geschont. Genauso kann ich mich unendlich darüber aufregen, daß die Ohrhörer meines SonyEricsson-Telefon nicht an den Clié anschließbar sind. Gleiches Gilt für das Netzgerät. Wenn es schon keine herstellerübergreifenden Standards gibt, dann sollten die Stecker zumindest innerhalb der Produktpalette eines Herstellers zueinander kompatibel sein. Ein anderes Beispiel sind interne Akkus, die Produkte zu Wegwerfartikeln verkommen lassen. Hierzu zählt leider auch der Apple iPod.


    Wer genauso denkt, sollte sich mal einen Artikel aus meiner Lieblingszeitschrift Brandeins durchlesen, dem ich den Begriff "Warenkunde" aus meinem vorherigen Posting entliehen habe:


    http://www.brandeins.de/magazi…chwerpunkt/artikel11.html


    Daß bei Wal*Mart auch nicht alles perfekt ist, hat die Brandeins bereits vor Monaten festgestellt:


    http://www.brandeins.de/magazi…ft_treibt/artikel2_1.html


    So, morgen ist Freitag und ich werde wieder zu Wal*Mart fahren...


    Bis demnäxt,


    garnixan

    Weltweit werden 40% aller mobilen Telefongespräche über Ericsson Netze geführt. 100% aller Telefongespräche im Hause garnixan werden über ein Ericsson Endgerät geführt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!