25 Stunden - ein seltsamer Film...

  • Hallo,


    ich war am letztem Mittwoch im Kino, da ich gehört hatte, dass nun doch auch 25 Stunden im Cinestar Iserlohn läuft, immerhin 5 Monate nach offiziellem Kinorelease in Deutschland. Ich war schon im Mai 03 im Kino und wollte mir den Streifen voller Erwartung ansehen, wir wurden aber mehr oder weniger vertröstet, alle Mitarbeiter kannten noch nicht einmal den Film, obwohl Spike Lee Regie führt und ein Schauspielergott wie Edward Norton und ein Barry Pepper dabei sind. Noch nicht einmal um die Tatsache, dass der Film schon als Verleih-DVD in der Videothek zu bekommen ist, hat man sich gekümmert, wir waren ja immer noch in dem glauben, dass der in Deutschland wohl nicht rauskommen sollte.
    Also ohne große Erwartung in den Film gegangen und nach den zwei Stunden waren wir so überwältigt, wie es schon lange nicht mehr vorgekommen ist. Spike Lee hat ein Meisterwerk geschaffen, auch unterstützt durch die tadellosen Kameratricks. Die Story ist so spannend, wie man es sich in den meisten anderen Filmen nur wünschen kann. Edward Norton hat von der Bank weg überzeugt, auch Pepper bot eine Top-Leistung. Für mich einer der besten Filme überhaupt.
    Aber warum läuft der erst jetzt in den größeren Kinos, 5 Monate nachdem er eigentlich rausgekommen sein sollte? Warum wird so ein Meisterwerk kaum beachtet? Wer hat in vll. auch gesehen?
    Fragen über Fragen...

    "Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen." (Arthur Schopenhauer)

  • Hi.


    Ich hab ihn mir aus der Videothek ausgeliehen und ich muß sagen, das es wirklich ein absolut top Film ist. Vielleicht das Ende ein wenig undeutlich, aber ansonsten wirklich klasse.


    Ich denke mal, das der Film einfach nicht Mainstream genug ist um hier groß promotet zu werden. Ist halt ein Film, bei dem man nachdenken muß und bei dem gut und böse verschwimmen und nicht in Helden und Bösewichte (Kennt das Wort überhaupt noch einer? ) unterteilt sind.

    Nutze den Tag


    Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."

  • endlich wieder ein super film ! für den würde es sich sogar lohne nwiedermal ins kino zu gehen ! Das ende ist wirklich ein bisschen bizarr aber regt zum nachdenken an ! Es ist zeit geworden das endlich wieder einmal ein so guter film erscheint ;)

  • also hier in frankfurt lief der film schon vor ein paar monaten - möchte mich zwar net festlegen, aber es dürfte wohl mai/juni gewesen sein. er lief übrigens auch im cinestar. da es die spätvorstellung war, hab ich einige szenen net mehr so gut in erinnerung ;-). werd ihn mir aber wohl auch noch mal als dvd holen.


    gruß


    marco

    No hay ninguna cosa seria, que no pueda decirse con una sonrisa.

  • Zitat

    Original geschrieben von ramius
    also hier in frankfurt lief der film schon vor ein paar monaten - möchte mich zwar net festlegen, aber es dürfte wohl mai/juni gewesen sein. er lief übrigens auch im cinestar. da es die spätvorstellung war, hab ich einige szenen net mehr so gut in erinnerung ;-). werd ihn mir aber wohl auch noch mal als dvd holen.


    gruß


    marco


    Dürfte ab dem 18. Mai gewesen sein, das ist aber das komische. An dem Tag wollten wir uns den Film im Cinestar ansehen, aber er lief nicht, erst jetzt. Zu dem Zeitpunkt gab es noch nicht einmal American History X oder Fight Club im Saturn Iserlohn....unheimlich, ich glaub ich seh schon rote Handflächen auf meinen Handtüchern ^^ ;)

    "Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen." (Arthur Schopenhauer)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!