Erfahrungen mit MT50

  • Enttäuscht


    Hi,
    also mein Bruder hat seit ein paar Wochen das M 50. Hatte vorher 2x ///.
    Er ist enttäuscht:
    - Kein Taschenrechner
    - Kein Währungsrechner (er lebt im nicht-Teuro-Ausland...)
    - Keine Stoppuhr/Countdown-Zähler (hat nun Probleme beim Kuchenbacken:( )
    - Miserable Tastaturbeleuchtung:flop: :flop: :flop:


    Und gerade das sind die Dinge, welche man/Frau neben dem reinen TELEFONIEREN von einem (modernen) Handy erwartet.


    Das wird wohl sein letztes SIEMENS sein !


    Wopi

  • Re: Enttäuscht



    nun ja Taschenrechner, Währungsrechner und Stoppuhr lassen sich ja als JAVA Anwendung nachladen. Gegen die wirklich miserable Tastaturbeleuchtung kann man baer nichts machen. Höchstens umbauen lassen.

  • Re: Enttäuscht



    Versteh ich nicht:


    Und gerade solche erklärtermaßen entscheidungsrelevanten Fakten vor der Tätigung einer solchen Investition schon aus Foren wie diesem hier und/oder der Hersteller-Website erfahren/erfragt zu haben sind die Dinge, welche man/Frau von einem (modernen) Menschen [mit Internet-Anbindung] erwartet ;)


    Kauft doch auch keiner ein Auto nur nach der Farbe sondern nach Ausstattung; selbst beim Fön guckt man, ob die Wattzahl stimmt und der auch schön leise ist...tststs...mal im Ernst: was kann Siemens dafür?

    "Then xero, then ime apo etho"
    (griech.: "Ich weiß nichts, ich bin nicht von hier")

  • Enttäuscht


    Zitat

    Und gerade solche erklärtermaßen entscheidungsrelevanten Fakten vor der Tätigung einer solchen Investition schon aus Foren wie diesem hier und/oder der Hersteller-Website erfahren/erfragt zu haben sind die Dinge, welche man/Frau von einem (modernen) Menschen [mit Internet-Anbindung] erwartet


    Es soll ja noch Leute geben,
    die wollen einfach "nur" telefonieren und können/oder wollen sich vor einer anstehenden Vertragsverlängerung nicht wochen- nein monatelang über das vermeintliche "Nachfolgehandy" informieren.


    Und echte Features eines modernen, preiswerten (Stichwort: Vertragsverlängerung...) Mobiltelefones - egal von welchem Hersteller auch immer - sind nicht unbedingt die neuesten Spiele, Java oder ....!


    Und solche Leute lassen sich dann auch vom "kompetenten" Fachberater im Shop des Mobilfunkanbieters "beraten" !


    Aber das Thema hatten wir ja schon...


    Wopi

  • Ein Freund von mir hat das M50 geschenkt bekommen und benutzt es jetzt seit so 3 Wochen.
    Er ist Handwerker, legt keinen Wert auf Taschenrechner, Währungsrechner, Termine usw, er will wirklich nur telefonieren. Und das tut er auch ausgiebig. Das Problem mit dem M50 bei ihm ist folgendes: Auch wenn er das Gerät immer in einer Gürteltasche trägt und es nicht durch die Gegend wirft, ist die Oberschale schon arg mitgenommen. Das Telefon sieht aus, als wäre es schon 2 Jahre alt. Zudem knarzt es richtig fies. Überhaupt nicht gut verarbeitet. Sein vorheriges C35 war da besser.


    Hab ihm jetzt empfohlen, sich ein R310, R250 oder ein M35 zuzulegen.


    Luposen

    Handys sind die einzigen Objekte, bei denen Männer sich streiten, wer das kleinere hat.

  • Re: Enttäuscht


    Zitat

    Original geschrieben von Wopi


    Es soll ja noch Leute geben,
    die wollen einfach "nur" telefonieren und können/oder wollen sich vor einer anstehenden Vertragsverlängerung nicht wochen- nein monatelang über das vermeintliche "Nachfolgehandy" informieren.


    Für's einfach "nur" telefonieren brauche ich folgende Dinge nicht notwendigerweise, auch nicht im Ausland:


    - Taschenrechner
    - Währungsrechner
    - Keine Stoppuhr/Countdown-Zähler


    Wenn ich wirklich jeden Tag was umzurechnen habe, ist ein scheckkartengroßer Rechner allemal die bessere und schnellere Lösung.


    Was dabei dann wirklich negativ zum Tragen käme, wäre eine miserable Tastaturbeleuchtung. Das läßt sich ja beheben, entweder auf dem Garantieweg (soo schlecht sind die nämlich eigentlich nicht) oder per Umbau.


    Zitat

    Und solche Leute lassen sich dann auch vom "kompetenten" Fachberater im Shop des Mobilfunkanbieters "beraten" !


    Und wurden, wenn sie denn angegeben haben, eigentlich und schwerpunktmäßig mit dem zukünftigen Gerät "nur" telefonieren zu wollen, bestens bedient. Im Shop läßt man sich so ein Gerät dann im Original zeigen, machen die gern, so meine Erfahrung. Aber sicher bin ich da ein Einzelfall, der sowas auch noch nach Feierabend "mal eben" kurz von Ladenschluß geschafft bekommt ;)


    Und die ganzen anderen Millionen von Mobilkunden sind alle Rentner mit viieeeel Zeit...die trotzdem meist ziemlich genau wissen, was sie wollen, wenn sie im Shop aufschlagen. Zunehmend häufig nach kurzer Recherche im Internet. Hört man jetzt immer öfter. Die Grauen sind wieder schwer im Kommen!

    "Then xero, then ime apo etho"
    (griech.: "Ich weiß nichts, ich bin nicht von hier")

  • Zitat

    Original geschrieben von Luposen
    Ein Freund von mir hat das M50 geschenkt bekommen und benutzt es jetzt seit so 3 Wochen.
    Er ist Handwerker, legt keinen Wert auf Taschenrechner, Währungsrechner, Termine usw, er will wirklich nur telefonieren. Und das tut er auch ausgiebig. [...]
    Hab ihm jetzt empfohlen, sich ein R310, R250 oder ein M35 zuzulegen.


    Luposen


    Für einen Handwerker sicher allemal die bessere Wahl, obwohl: für die Arbeit eine andere Schale drauf, und später kann man es immer noch mit frischer äußerer Hülle (dieses Modell *darf* man ja öffnen!) guten Gewissens weiter verkaufen. Wenn's nicht fällt, leiden die Innereien ja nicht. Ansonsten, wenn's noch rauher zugeht, was mit Gummiarmierung: s. Deine Vorschläge.

    "Then xero, then ime apo etho"
    (griech.: "Ich weiß nichts, ich bin nicht von hier")

  • Nikto


    Hast schon Recht, er könnte ja die Schalen wechseln. Aber: Das interessiert ihn nicht! Ist für ihn bloß lästige Spielerei und sein Argument, er würd ja auch nicht an der Mikrowelle rumbasteln stimmt schon irgendwo. Er will sich halt nicht damit beschäftigen - das Teil hat zu funktionieren und basta.


    Der Mann hat mich gerade ziemlich verstört angerufen: Ist gerade in einen Laden gegangen, wollte sich nen Hai kaufen (hat er bei mir gesehen und wollte das Teil haben - schien ihm schön stabil) nur keiner führt das Teil noch. Er versteht einfach nicht, daß man alle halbe Jahre ein neues Modell präsentiert und die alten nicht weiterbaut - ist ihm ein Rätsel. Klasse, jetzt hab ich den Auftrag, ihm einen zu besorgen...


    Was soll´s. Ich würd mir das M50 auch nicht zulegen, aber eher weil ich das Teil nicht schön finde, das Display mir zu klein ist und ich einfach ein TriBand brauche.


    Luposen

    Handys sind die einzigen Objekte, bei denen Männer sich streiten, wer das kleinere hat.

  • Re: Nikto



    Ich kann den Mann verstehen, aber bei der Microwelle ist der Gehäusewechsel ja auch nicht unbedingt vorgesehen und mit den Fingernägeln zu bewältigen. Die Schalen würde man ihm sicher im Geschäft ratz-fatz drauflegen, aber wenn er nicht möchte. Es hat eben zu funktionieren, und das tut's ja anscheinend ansonsten :)


    Für 'nen neuen Hai wirst Du wohl eBayen müssen.

    "Then xero, then ime apo etho"
    (griech.: "Ich weiß nichts, ich bin nicht von hier")

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!