Laptop LCD an PC

  • Hallo Zusammen


    Ich möchte gerne einen Laptop LCD Bildschirm an einem PC betreiben. Der LCD ist mit einem Flachbandkabel am Laptop angeschlossen.


    Hat das schon mal jemand gemacht oder hat eine Idee?


    Besten Dank und Gruss
    Simon

  • das eigentlich kein Problem du brauchst nur eine spezielle Grafikkarte, die ab net so ganz billig sind und dann funzt das. Der nachteil ist das du meist nur ´n schlecht Auflösung has meist 640X480 aber sonst geht es echt gut.

  • vermutlich meinen wir nicht die selbe Art "Flachbandkabel".
    Das ist so ein kleines Plastikteil mit Leiterbahnen drauf, kein eigentliches Kabel.
    Ich denke nicht, dass es Grafikkarten für so ein Ding gibt, auf jeden fall hab ich noch
    nie eine gesehen.


    Simon

  • tyler: Mit dieser Antwort hast du Kermit aber noch nicht wirklich geholfen, oder? ;)


    Denn es gibt zwei Möglichkeiten:


    Entweder gehen über das Flachbandkabel dieselben Signale wie über ein DVI-Kabel (das sind diejenigen, die diese "neuartigen" breiten Stecker mit ca. 3*6 Pins an den Grafikkarten haben). Dann würde eine solche Grafikkarte zusammen mit einem Adapterkabel genügen.


    Oder aber - und das ist wohl wahrscheinlicher - besitzt das LCD-Display keinerlei eingebaute Logik, und über das Flachbandkabel werden die Signale geleitet, die das Display direkt zur Ansteuerung braucht. Dann bräuchtest du eine Grafikkarte, die genau auf das Display programmiert werden muß bezüglich Taktrate, Timings, Auflösung, Busbreite usw. usw.


    Dazu werden in Notebooks Grafikkarten mit speziellen Chips wie z.B. dem 69030 von Asiliant verbaut. Hier bietet Asiliant übrigens auch eine Anleitung, wie du theoretisch deine eigene PCI Grafikkarte bauen solltest. ;)


    Du selbst kannst aber auch via google versuchen, eine entsprechende Grafikkarte zu finden. Mach dich aber darauf gefaßt, daß diese speziellen Karten inklusive Anpassung nicht unter 500€ zu haben sein werden - und daß du mit diesen Karten natürlich auch keinerlei 3D-Beschleunigung wie man sie von nVidia und Co. gewöhnt ist haben wirst!


    Mein Rat: Hol dir lieber einen günstigen Flachbildschirm, da hast du im Endeffekt mehr davon!

  • Besten Dank für Eure Infos.


    Die Anleitung um die Karte zu bauen ist echt gut, hab mal den Lötkolben vorgewärmt ;)


    Eigentlich wollte ich das Teil nicht als "richtigen" Bildschirm benutzen, sondern in ein Plexiglas
    Gehäuse einbauen. Aber das ist mir nun doch etwas zu teuer!


    Quak
    Kermit

  • Tja, ist halt ärgerlich.. ich habe bei mir z.B. auch noch ein paar Monochrom-Panels mit 640x400 und 640x200 herumliegen, nur leider keine gescheite Grafikkarte mit der ich die Teile an den PC anschließen könnte.


    Habe in der Zwischenzeit übrigens noch ein bißchen weitergesucht aber nur einen Hersteller von og. Grafikkarten gefunden: Densitron. Preise habe ich direkt keine gefunden - falls du bei denen doch noch nachfragen willst, solltest du natürlich vorher die Information bereithalten, welche Marke und Auflösung das Display ist und ob es ein TFT, DD-FSTN oder DD-STN Panel ist ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!