WLAN DSL Router - Empfehlung ?

  • Na wie gesagt, ich lass mich denn mal überrachen.
    Ist immer nen Kreuz mit Erfahrungsberichten glaub ich. Das Problem bei Netgear soll nur sein, dass die Probleme mit Centrinos haben. Dies soll Netgear sogar offiziell bestätigt haben. Das kann ich dann gar nicht gebrauchen, wenn mein Notebook kommt.
    Außerdem scheinen die meisten von euch hier immer Probleme mit irgendwelchen 54 Mbit Varianten haben. Das scheint mir aber ganz normal, denn 54 Mbit WLAN hat ein geringere Reichweite als 11 Mbit WLAN und ist demnach auch emfpindlicher gegenüber Wänden.
    Zudem kommt es auch immer noch auf das Gegengerät an, welches man benutzt. PDA, Notebook oder WLAN Stick müssen auch ausreichende Reichweiten besitzen, sonst wird das nix, denn schliesslich hängt sie Entfernung vom Gerät mit der geringsten Reichweite ab.
    PCMCIA Karten von SMC kenn ich persönlich auch, da sie der selbe Kumpel (mit dem SMC) in seinem Notebook hat. Sowas wie wegen zu warm aussteigen oder Absturz, bzw. blöde Reichweite kennt der nicht.

  • auch auf die Gefahr hin, daß ich jetzt total daneben liege...WLAN ist nun wirklich nicht mein Thema, aber im aktuellen MM-Prospekt wird ein 11 Mbit WLAN-Kit von acer für 79 Euro angeboten. Hat Router, PCMCIA und USB-WLAN Stick dabei


    In aller Ruhe ausprobieren und wenn's nicht taugt kann man es entbundlet bei e**y noch für mehr loswerden. Habe gerade da mal die Preise da gecheckt. :D


    Übrigens habe ich hier ein SMC 7004 VWBR (?) stehen, völlig problemlos und unspektakulär. Noch nie hängengeblieben, super Reichweite und funzt prima mit meinem D211 (Firmen-NB) und meinem privaten IBM-R40 (WLAN eingebaut) zusammen. Habe es jetzt ca. 3/4 Jahr. Ich kann also über SMC nicht klagen.

  • Wie was ??? 79 € für nen Router + Karte + WLAN Stick ????
    Meinst du nich eher 179 € ??
    allein der Router kostet bei MM schon 129 €. War ja heute da und konnte mich davon überzeugen.

  • Zitat

    Original geschrieben von kingpin166
    Wie was ??? 79 € für nen Router + Karte + WLAN Stick ????
    Meinst du nich eher 179 € ??
    allein der Router kostet bei MM schon 129 €. War ja heute da und konnte mich davon überzeugen.


    nö, mit 79 paßt das schon. Daher ja auch mein Hinweis, daß in Einzelteile der Preis allemal wieder reinkommt :D


    Ist sogar online zu finden: klicki


    EDIT: lt. Acer-Preisliste kosten die 3 Teile zusammen 155 Euro

  • Och des is ja jetzt gemein.
    Mhh, dann schick ich den SMC wohl gleich mal wieder zurück wa.
    danke für den heissen Tipp. Hauptsache, die haben das Ding auch vor ort bei mir.

  • Da ich viel Umgang mit den unterschiedlichsten WLAN-Geräten habe, ergänzend noch eine Geräteempfehlung:


    Vigor-Router von Draytek, Variante je nach Bedarf, in diversen Promo-Aktionen wird der 2500WE massenhaft unter "das Volk" gebracht und wohl von den meisten unterschätzt. Das Gerät hat echte VPN-Endpunkte, vernünftig zu konfigurierende Paketfilter und läuft aus meiner Erfahrung mit inzwischen 6 Draytek-Routern stabil und sehr zuverlässig :)


    SMC-APs sind je nach Gerätemodell (vor allem im 11b-Bereich) richtige Funkmeister, Netgear ist da bei der Reichweite deutlich zurück. Dafür sind die PCMCIA-Karten von Netgear zu bevorzugen, die von SMC würde ich in jedem Fall nicht einsetzen.


    BTW: Maßlos enttäuscht war ich von einem 3Com-AP, für den saftigen Aufpreis bot der absolut keinen Mehrwehrt ausser einem schicken Gehäuse ;)


    Gruß
    Markus

  • Danke für den Tipp.
    Ich werde mir heute mal von Media Markt den Acer mit den 3 Komponenten "ausleihen" und gucken wie der so ist.
    Dann verkauf ich noch die WLAN PCMCIA Karte übers Netz und schon ist der Acer ne gute Partie.
    Bin mal gespannt, ob der Acer auch wirklich ne angenehme Reichweite hat. Die Funktionen, die ich für mein Heimnetz brauche beherrscht er.

  • Zitat

    Original geschrieben von kingpin166
    Außerdem scheinen die meisten von euch hier immer Probleme mit irgendwelchen 54 Mbit Varianten haben.
    Das scheint mir aber ganz normal, denn 54 Mbit WLAN hat ein geringere Reichweite als 11 Mbit WLAN und ist demnach auch emfpindlicher gegenüber Wänden.


    Kannst Du das mal bitte erklären? Mir ist nicht so ganz klar, wieso das "normal" ist?
    Die Frequenz ist die gleiche wie bei 11Mbit, die Signalstärke ist auch genormt. Wieso sollte also das 54Mbit WLAN eine geringere Reichweit haben?
    Bitte um Aufklärung.


    Grüße SpeedTriple

  • ich brauche auch nen dsl wlan router allerdings sollte er unbedingt isdn fallback enthalten (wenn möglich isdn modem schon integriert) welche modelle gibts denn da?


    mfg

    suche SlimFast für Nokia N80

  • Zitat

    Original geschrieben von SpeedTriple
    Kannst Du das mal bitte erklären? Mir ist nicht so ganz klar, wieso das "normal" ist?
    Die Frequenz ist die gleiche wie bei 11Mbit, die Signalstärke ist auch genormt. Wieso sollte also das 54Mbit WLAN eine geringere Reichweit haben?
    Bitte um Aufklärung.


    Grüße Holgor


    Ich bin davon ausgegangen dass es sich um den IEEE 802.11a handelt. Dort werden die 54 Mbit durch Zusammenschaltung meherer Kanäle erreicht. Dafür funken sie auf 5 GHz. Dies hat den Nachteil, dass bei höheren Frequenzen auch die Signalstärke schneller abnimmt, wenn man sich vom AP entfernt.


    Da es sich bei den angegebenen Routern aber um IEEE 802.11g handelt, die mit einem Kanal und 2,4 Ghz auskommen sieht die Sache schon anders aus.


    Ich revediere meine Aussage also dahingehend, dass alle aufgeführten Router den IEEE 802.11a Standard haben. Irren is eben menschlich.


    Hab jetzt übrigens den empfohlenen Acer Router und der ist einfach spitze. Wohne in einem alten Plattenbau, d.h. richtig ordentlicher Stahlbeton, trotzdem habe ich in der gesamten Wohnung Netz. Und das nicht schlecht, denn ich habe nur an der entferntesten Stelle vom AP die hälfte des Netztes. Auch die Konfiguration des Routers ist spielend einfach und gut. Danke für den Tipp.


    Mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!