5G-Netzausbau von Telefonica Germany | 10/23: 5G-SA / 5G+

  • Das habe ich von einem Manager im Dezember 2021 von Telefonica für das Netz in Görlitz als Email Antwort bekommen:

    Bearbeite doch bitte den Beitrag und entferne den Namen und die Kontaktdaten Deines Ansprechpartners. Er wird sicher nicht begeistert sein, wenn Jedermann das finden kann.

    Er hat es zwar geschrieben das es im Dezember los gehen soll in Görlitz. Bisher wurde aber gar nichts von Telefonica umgebaut. Sind diese Verzögerungen normal?

    Welche "Verzögerungen"? Die Antwort lautet sinngemäß "irgendwann zwischen 12/21 und 12/22", d.h. Anfang nächsten Jahren kannst Du von Verzögerungen sprechen.


  • An der Umstellung der Sektor-IDs:

    • L07: Alt: 49, 40, 41, ... -> Neu: 11, 22, 23, ... (wobei das idealerweise mit dem Umbau verschwindet und NR07 wird)
    • L08: Alt: 1, 2, 3, ... -> Neu: 21, 22, 23, ...
    • L09: Alt: 61, 62, 63, ... -> Neu: 31, 32, 33, ...
    • L18: Alt: 25, 26, 27, ... -> Neu: 41, 42, 43, ...
    • L21: Alt: 37, 38, 39, ... -> Neu: 51, 52, 53, ...
    • L26: Alt: 13, 14, 15, ... -> Neu: 61, 62, 63, ...

    Wie sehe ich die Sektor ID? Ist dass das gleiche wie der Cell Identifier?

  • Wie sehe ich die Sektor ID? Ist dass das gleiche wie der Cell Identifier?

    Welches Gerät und welche Netzmonitor-App benutzt Du denn?


    In 4G-Netzen gibt es die "eCI" oder "eCellID" und aus der kommt man mit etwas Herumrechnerei auf die eNodeB-ID und den Sector-ID. Die Bezeichnungen/Abkürzungen der verschiedenen Informationen variieren leicht je nach Netzmonitor-App.

  • Welches Gerät und welche Netzmonitor-App benutzt Du denn?


    In 4G-Netzen gibt es die "eCI" oder "eCellID" und aus der kommt man mit etwas Herumrechnerei auf die eNodeB-ID und den Sector-ID. Die Bezeichnungen/Abkürzungen der verschiedenen Informationen variieren leicht je nach Netzmonitor-App.

    Als Endgerät nutz ich das Samsung Galaxy S21+ 5G

    Als App habe ich Cellmapper und NetMonster

  • Bearbeite doch bitte den Beitrag und entferne den Namen und die Kontaktdaten Deines Ansprechpartners. Er wird sicher nicht begeistert sein, wenn Jedermann das finden kann.

    Welche "Verzögerungen"? Die Antwort lautet sinngemäß "irgendwann zwischen 12/21 und 12/22", d.h. Anfang nächsten Jahren kannst Du von Verzögerungen sprechen.

    Dieser Beitrag lässt sich leider nicht mehr bearbeiten. Dann hoffen wir mal das Telefonica bald wieder Geld in den Ausbau steckt und zwar dort wo er dringend gebraucht wird. Die nicht LTE-A Stationen nun endlich mal umbauen oder wenigstens mit ein weiteren Frequenzband ausstatten . Diese einstelligen Werte tagsüber lassen mich aber an dem Unternehmen zweifeln, zumal das schon seit Juni 2020 geht. Erst nur 3G dann ein Refarming mit LTE 21 mit 10 Mhz BW dann 15Mhz BW vor paar Monaten dann 20Mhz BW und trotzdem ist die Zelle wieder dicht. Dann ist 5G mit LTE-A in massenhaft in kleinen Dörfern verfügbar und in der Stadt bleibt es bei vielen Standorten bei LTE21. Wilkommen in 2022

  • Als App habe ich Cellmapper und NetMonster

    Okay, wenn Du bei NetMonster in der Log-Ansicht bist (also der Liste der "gesehenen" Sender), dann steht da bei 4G-Standorten:

    <eNodeB-ID>:<Sektor-ID> <TAC> <PCI>

    (TAC und PCI sind aber für die Erkennung ob SRAN oder nicht unwichtig)


    Bist Du in der Live-Ansicht, dann ist bei 4G-Sendern:

    eNb = eNodeB-ID

    CID = Sektor-ID

    (beide werden aus der eCellID, die da CI genannt wird, rechnerisch ermittelt)

  • Dann hoffen wir mal das Telefonica bald wieder Geld in den Ausbau steckt und zwar dort wo er dringend gebraucht wird.

    Denn kommt der nächste um die Ecke und jammert: "Hoffen wir, dass bald wieder Geld in den Ausbau der GSM-only Standorte oder der weißen Flecken gesteckt wird."


    Es gibt immer jemanden, der es blöd findet, dass bei ihm gerade nicht ausgebaut wird. ¯\_(ツ)_/¯ Daraus kann man aber nicht schließen, dass derzeit wenig Geld investiert wird.

  • Ich vermute dass mit der Zeit nahezu alle Standorte a) SRAN bekommen werden und b) als "Abfallprodukt" nahezu überall LTE und NR (in irgendeiner Form) laufen werden.

    In der MWC Keynote hat der Telefonica-Sprecher gesagt, dass man in Deutschland die erfolgreichen ORAN Tests ausweitet bis Ende 2022 und dann im Laufe der Jahre Tausende Standorte umrüstet. Ich gehe davon aus, dass es es damit weiter geht alte Standorte gegen ORAN und SRAN zu tauschen. In welchem Verhältnis wird man sehen.

    S23 Ultra, Nokia X10 mit o2 Unlimited Max
    Vorher: Oneplus 3T, Mi 9T Pro, Mi 11 Ultra, Nokia 5.3

  • Danke für eure Hilfe, ich bleibe optimistisch. Dort wo TEF umgebaut hat ist es wirklich gut geworden. Liebe Grüße

  • Gut. Das hab ich soweit verstanden

    Das sieht jetzt so aus: https://imgur.com/a/V1wyVQd


    Was genau kann ich daraus jetzt schließen? Das is der Standort wo ich vor dem Umbau 5-8 mbps hatte und nun im besten falls 300

    Bin leider (noch) nicht so erfahren. Hat dieser bereits SRAN?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!