Vodafone vs Telefonica vs O2

  • Hallo,


    Ich habe momentan den Tarif Vodafone Young M mit 5GB + 10GB (durch einen Bonus) + bis zu 5GB GigaDepot (welches ich jedes mal komplett bekomme, da ich nie mehr als 10GB verbrauche).
    Dafür zahle ich 27,99€ und der Vertrag läuft noch bis Anfang November 2019.
    Desweiteren habe ich noch das Deezer-Abo für 5,99€ abgeschlossen.
    Ich komme also auf knapp 34€/Monat.


    Jetzt habe ich vor zwei Wochen meine Kündigung bei Vodafone eingereicht, weil ich meine Kosten etwas reduzieren möchte. Das Deezer-Abo habe ich ebenfalls beendet und bin einem Deezer-Family-Abo beigetreten, wodurch ich nun bei 2,50€/Monat liege.


    Vodafone hat mir nun per App/SMS/Email das Angebot gemacht bei gleichem Preis (27,99€) zusätzliche 10GB Datenvolumen zu erhalten, also 5GB+10GB+Gigadepot.
    Das Angebot ist recht gut, aber eigentlich brauche ich nicht mehr als 10GB.


    Vodafone Young M 15GB+5GB Gigadepot
    27,99€, LTE-Max


    Jetzt ist die Frage ob sich der Wechsel lohnt.


    Bei Check24 gibt es zwei Tarife, die mir ins Auge fallen:


    [IMG2=JSON]{"data-align":"none","data-size":"full","src":"https:\/\/s18.directupload.net\/images\/190617\/o38cb44v.jpg"}[/IMG2]


    Telefonica Allnet 10GB LTE
    16,99€, bis 225MBit/s


    O2 Free M 10GB
    16,99€, bis 225MBits/s


    Beide werden unter MobilcomDebitel gelistet und sind von den Konditionen her nahezu identisch.


    Ist dieses Netz empfehlenswert oder ist es deutlich schlechter als Vodafone D2?


    MfG und vielen Dank!

  • o2 ist eigentlich mit VF auf einer Höhe. Kann man beide sehr gut nutzen.


    Telekom würde ich weiter dahinter sehen, P/L einfach nur Katastrophe.

  • Prüfe zuerst die Netzabdeckung über die Netzabdeckungskarten der Provider. Wichtig: Die 3G und 4G Netzabdeckung checken! Bundesweit ist Telefonica am schlechtesten ausgebaut, je nach Region kann es aber auch besser als die anderen beiden sein. Was sich auch empfiehlt bevor man einen Zweijahresvertag abschließt, ist die Abdeckung mit einer günstigen oder kostenlosen Prepaid-Sim zu testen.

  • Genau, am besten man testet das Netz mit ner Prepaid Karte oder so.
    Und wenn du direkt schon grobe Infos zur Netzabdeckung bzw. Qualität haben willst, guck wie die Netze bei CM (Cellmapper BETA) in den Gegenden, wo du unterwegs bist, aussehen. Als erste Orientierung hilfreich. Beachte aber, dass VF häufig viel schlechter oder zum Teil (noch) gar nicht gemappt ist bei CM im Vergleich zu o2 oder Telekom.

  • Hallo,
    Beide werden unter MobilcomDebitel gelistet und sind von den Konditionen her nahezu identisch.


    Bzgl Telefonica und O2 Unterschied - O2 Free ist der Unterschied. Bei dem Telefonica wird ein Reseller stecken, sodass hier hart nach den 10GB gedrosselt wird. Bei dem O2 Tarif (steht auch dabei) kommt die O2 Free Drossel zu Trage, womit man auf vernünftige 1Mbit gedrosselt wird, womit auch Netflix noch problemlos läuft. Zu den Netzen selbst (ob O2 oder VF) muss man individuell für seine Gebiete, in denen man sich aufhält prüfen - eine pauschale Empfehlung ist da immer gefährlich.


  • aus welcher Ecke kommst du denn? also ich kann nur für mich in OWL Sprechen und hier ist Vodafone echt nicht pralle. Da ist auch o2 Indoor echt besser.

    o2 Shop Händler Bielefeld

  • Zuerst einmal vielen Dank für die sehr schnellen Antworten.
    Freut mich, dass hier so viel los ist im Forum.
    Kleine Anmerkung am Anfang: Die Zitierfunktion ist hier recht schlecht umgesetzt, zumindest muss ich hier die Seite ständig aktualisieren um Leute zu zitieren. Das könnte man ggf mal überarbeiten.
    (Browser Chrome, AdblockPlus)


    Was sich auch empfiehlt bevor man einen Zweijahresvertag abschließt, ist die Abdeckung mit einer günstigen oder kostenlosen Prepaid-Sim zu testen.


    Gute Idee! Werde ich ggf testen.
    Ist es dann egal ob Telefonica oder O2?
    Nutzen die das gleiche Netz?



    aus welcher Ecke kommst du denn? also ich kann nur für mich in OWL Sprechen und hier ist Vodafone echt nicht pralle. Da ist auch o2 Indoor echt besser.


    Ich studiere in Halle(Saale), Sachsen-Anhalt.
    Für die kommenden 3 Jahre wäre das der Ort wo ich zu 90% unterwegs bin.


    Bei dem Telefonica wird ein Reseller stecken, sodass hier hart nach den 10GB gedrosselt wird. Bei dem O2 Tarif (steht auch dabei) kommt die O2 Free Drossel zu Trage, womit man auf vernünftige 1Mbit gedrosselt wird, womit auch Netflix noch problemlos läuft.


    Gut, also Netflix halte ich bei 128kByte/s (1MBit/s) eher für nicht möglich, aber mit der Drosselung kann man wenigstens noch einigermaßen surfen. ;)


    o2 ist eigentlich mit VF auf einer Höhe. Kann man beide sehr gut nutzen.
    Telekom würde ich weiter dahinter sehen, P/L einfach nur Katastrophe.

    Das klingt gut!
    O2 wäre dann wahrscheinlich meine Präferenz.


  • Gut, also Netflix halte ich bei 128kByte/s (1MBit/s) eher für nicht möglich, aber mit der Drosselung kann man wenigstens noch einigermaßen surfen. ;)


    Wird täglich als DSL Ersatz für Netflix genutzt. Gesamtvolumen von über 200GB / Monat. Ansonsten hier im O2 Free Thread schauen, ich bin nicht der Einzige der damit Videostreaming macht. Das kein 4K möglich ist bei 1 MBit sollte jedoch klar sein... übrigens machte man auch genau mit dem Bezug zum Audio/Video Streaming Werbung bzgl. unendlich.


    Sofern es auf O2 hinauslaufen sollte noch der Hinweis: 10GB + Free + MC gibt es noch günstiger für knapp 12€ bei vodafrank. Alternativ Etwas drauflegen und eine komplett unlimitierte Datenflat in Deutschland über Funk für 30€ / Monat.

  • Wird täglich als DSL Ersatz für Netflix genutzt. Gesamtvolumen von über 200GB / Monat. Ansonsten hier im O2 Free Thread schauen, ich bin nicht der Einzige der damit Videostreaming macht. Das kein 4K möglich ist bei 1 MBit sollte jedoch klar sein... übrigens machte man auch genau mit dem Bezug zum Audio/Video Streaming Werbung bzgl. unendlich.


    Streaming mit 1MBit/s? Oder meinst du per Download?


    https://www.chip.de/news/Video…d-Co.-sein_107188459.html


    Mit 1Mbits ist man tatsächlich knapp über der Mindestbandbreite, hätte ich nicht gedacht.
    Aber HD beginnt erst bei 5MBits und FHD/UHD ab 12-25MBits.
    Ist jetzt allerdings nicht das Thema.
    ---


    [IMG2=JSON]{"data-align":"none","data-size":"full","height":"199","width":"1060","src":"https:\/\/s18.directupload.net\/images\/190617\/junz9vrz.png"}[/IMG2]


    Ich würde mir dann wohl mal den günstigsten Prepaid-Tarif gönnen und bei Vodafone eine Rufumleitung einrichten.
    Die sollte ja kostenlos sein bei Young M mit Allnet-Flat oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!