o2 Business Week! - Unlimited (5G) inkl. Multicard - 100 MBit/s (ab 10,49 €/M*) - 500 MBit/s (ab 13,49 €/M*) - 300MB (0,99 €/M*) - 5GB (2,99 €/M*) - 15GB (4,99 €/M*) - 120GB (7,99 €/M*) - DATA Unlimited 25 MBit/s (6,99 €/M*) - 300 MBit/s (9,99 €/M*)

  • Ist von O2 noch irgenwas zu erwarten auf Anfang März? Wechseldatum wäre bei mir irgendwann Ende März, also ist theoretisch noch "etwas" Zeit.

  • Guten Tag,

    habe hier einen Unlimited Max und einen Blue Tarif bestellt. Abwicklung 1A wie gewohnt.


    Ich hätte eine Frage dazu:

    Kann es sein dass die Vertragskarten im Roaming unterschiedlich priorisiert werden?

    Oder lag es eventuell an (m)einer Multikarte?


    Konkret war das Romaing beim Blue Tarif unbrauchbar langsam. Nur niedrige einstellige Mbit-Raten, wohingegen ich beim unlimited Max locker 10-20Mbit bekomme.

    Die Karten müsste auch im gleichen Netz gewesen sein.


    Zudem dürfen bei Multikarten scheinbar nicht beide Karten im gleichen ausländischen Netz sein.

  • @eve456: eine unterschiedliche Priorisierung der Tarife erfolgt hier nicht. Im Ausland ist zu den Multicards folgendes zu beachten: "Bei der Nutzung der o2 Multicard im Ausland ist die gleichzeitige Nutzung mehrerer Geräte nicht möglich." Tarifübersicht (Punkt 26 auf der Seite 12/40 ist hier relevant)

  • Ich bins nochmal. Habe da ein paar Unklarheiten bezüglich der Bestellung auf eurer Seite:

    1. Ich sehe da keine Auswahl für die Rufnummernmitnahme im Antragsbereich unten auf der jeweiligen Seite des Tarifs. Da ist zwar ein Rufnummernportierungsformular oben, aber wie läuft das dann...muss ich den unterschriebenen Antrag zusammen mit dem Rufnummernportierungsformular per email schicken? Und was muss ich beim Rufnummernportierungsformular oben rechts im dropdown Menü auswählen ("Auftrag bitte an")?

    2. Ich möchte einen Business Blue L und einen Business Blue XL bestellen. Muss ich die jeweils einzeln bestellen in der jeweiligen Maske auf eurer Homepage und dann beide Anträge in einer Email schicken?

    3. Ich habe mir auch den alten Antrag von einem bereits vorhandenen und über euch gebuchten Business Blue L angeschaut. Dort sehe ich direkt unter Punkt 2 die Möglichkeit die Kundenkontonummer einzutragen, wenn man bereits O2 Kunde ist. Soll ich das dann so machen, damit die beiden neu zu buchenden Verträge auf dasselbe O2-Business-Konto gebucht werden können?

  • @sh1fty:


    zu 1. Das notwendige Formular für die Rufnummernmitnahme stellen wir je Angebot per Link zur Verfügung. Das Formular lässt Du bitte uns mit den restlichen Vertragsunterlagen dann zukommen. Das Feld "Auftrag bitte an" lässt Du bitte leer.

    zu 2. Bitte bestelle einen Wunschtarif und kontaktiere uns im Anschluss per Mail, sodass wir den Auftrag auf den zweiten Tarif anpassen und erweitern können.

    zu 3. Die hier angefragten beiden Tarife (o2 Business Blue L und Blue XL) werden auf eine gleiche Kundenkontonummer angelegt.

  • Alles klar, mache ich so.


    Noch kurz zu 3.: also werden die beiden neuen Tarife auf eine neue Kundennummer gebucht oder wie? Mir ist nicht ganz klar was ich im Auftrag unter Punkt 2 im Antrag ankreuzen und eintragen soll…dass ich schon o2 Business Kunde bin und meine vorhandene Kundennummer im entsprechenden Feld?

  • @sh1fty: Die o2 Business Aufträge werden von uns manuell bearbeitet. Lasse uns bitte die Vertragsunterlagen erst einmal zukommen und wir schauen, wie die Auftragsanlage in Abhängigkeit des genutzten Rahmenvertrages (bisher und zukünftig) dann erfolgen kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!