Hallo zusammen,
aktuell stehe ich vor der schwierigen Wahl mir ein eigenes Smartphone anzuschaffen.
Da ich das Handy überwiegend zum Erstellen gelegentlicher Schnappschüsse, für Auth-/MFA-Apps und zum offline Navigieren (bei Wanderungen) verwende, möchte ich jetzt nicht unbedingt 800€ ausgeben (sofern man auch drunter etwas Brauchbares bekommt).
Primär verwende ich auch noch ein Diensthandy (iPhone 12 das bald erneuert wird).
Wichtig wäre für mich:
- möglichst lange Akkulaufzeit
- möglichst gute Kamera/Fotos (falls möglich auch bei schlechten Lichtverhältnissen)
- möglichst robust (insbesondere das Glas)
- muss zuverlässig und langlebig sein
- bestmögliche Sicherheit
Ich bin definitiv niemand, der sich alle 2 bis 3 Jahre ein neues Handy kaufen möchte, daher sollte es in jedem Fall robust und sehr langlebig sein.
Außerdem sollte es ein Gerät/Hersteller sein, bei dem man nicht Angst haben muss, dass Updates schief laufen und das Gerät dann im dümmsten Fall sogar gebrickt ist (oder man es nur mit einem factory reset noch retten kann).
Nachdem ich mich jetzt ein wenig eingelesen habe, bin ich irgendwie bei iPhone 16E oder Google Pixel 9a rausgekommen...
Geben sich das iPhone und das Google Pixel in Bezug auf die Sicherheit viel?
Ist das Glas bei beiden gleich stark/robust oder gibt es da Unterschiede?
Bei Apple fand ich bisher FaceID ein sehr praktisches/komfortables Feature.
Wie sieht es mit dem Fingerabdruck-Scanner beim Google Pixel aus? Funktioniert der ähnlich zuverlässig und ist entsprechend sicher?