Beiträge von Marco1234

    @ rollerfred


    versuch mal den handykonfigurator zu nutzen, nur gib bei handyauswahl ein anderes handy ein, z.b. nokia n82, in der regel sollten die interneteinstellungen bei ungefähr gleichartigen handies ident sein, mein n81 (österreich) ist bei vodafone nicht gelistet, hab beim konfigurator einfach n82 eingegeben und es funktioniert. kannst es ja mal probieren, mehr als dass es nicht funktioniert kann nicht passieren. liebe grüsse!

    ich verwende einen tomtom 910, da hab ich mit dem quick fix auch keinen schnelleren empfang als mit dem integrierten nokia gps chip (10-15 sekunden). falls du aber einen neuen tomtom hast kann es schon möglich sein dass dieser gps chip einen noch schnelleren fix ermöglicht. aber ich muss sagen ich finde es so wie es ist schnell genug :-) kommt auch darauf an wo beim handy der chip verbaut ist, beim n82 zum beispiel geht der fix schneller vonstatten als beim n95, variiert aber auch nur um ein paar sekunden.

    rollerfred


    bei mir (in österreich) geht es ganz normal mit der neuen firmware, müsste bei dir aber auch gehen da beim firmwareupdate keinerlei daten verloren gehen und keine einstellungen geändert werden, falls es wider erwarten doch nicht gehen sollte lass dir die einstellungen von deinem netzbetreiber einfach neu zuschicken oder lad sie dir selbst von vodafone runter.

    soviel ich weiss gibt es diese art von quick gps fix wie bei tomtom nicht, ist aber auch gar nicht notwendig. mit a-gps erreicht man ebenso einen schnellen satfix, bei tomtom gehts auch nicht schneller selbst wenn man das quick satfix update regelmässig macht. liebe grüsse

    hab da mal eine frage an die experten.....passt zwar nicht ganz hier rein aber ich möchte deshalb keinen neuen thread eröffnen:


    ich hab seit einiger zeit ein nokia n81 8gb (neueste firmware, das problem bestand aber auch bei der alten). die gesprächsqualität ist glasklar.....bei gewissen anrufen (und zwar immer bei den selben nummern handy und festnetz) höre ich die gesprächspartner aber ziemlich übersteuert und total dumpf. habe dualmodus eingestellt, aber diese probleme treten auch bei gsm modus auf und wiegesagt immer bei den selben nummern. hab top empfang bei mir in der wohnung, umts sowie gsm.


    liegt das vielleicht am handy/festnetz des gegenübers? wenn ich diese leute mit meinem anderen handy nokia n82 anrufe (selber netzbetreiber) hab ich diese probleme nicht, da kommen alle gespräche klar rüber. hat jemand eine erklärung dafür? würde da eventuell ein wechsel des lautsprechers was bringen? hab bei der suche leider nichts zu diesem thema gefunden.

    @ norman


    sehe ich genau so! ist eine super praktische und günstige navi lösung die man immer bei sich hat! das mit den kurzfristigen lizenzen ist auch sehr gut gelöst wenn man mal für ein paar tage im ausland ist, so muss man sein navi nicht mit teuren karten aufrüsten die man dann wahrscheinlich so schnell nicht mehr braucht.

    ich benutze nokia maps auch schon seit der ersten version, zuerst auf dem n95 und jetzt maps 2.0 irgendwas (letztes update) auf dem n82.


    es funktioniert eigentlich alles sehr gut, durch a-gps ist ein sehr schneller sat-fix möglich, sprachführung und poi-anzeige sind auch durchwegs gut. manchmal kann man dem system aber eine gewisse unlogische routenführung nicht absprechen aber richtige probleme sind dadurch noch nicht entstanden. das routing könnte noch etwas optimiert werden aber in gegenden wo man sich überhaupt nicht auskennt spielt es keine rolle ob man wirklich den schnellsten weg eines ortskundigen fährt.

    hab mir die links mal angesehen....klingt zwar alles recht vielversprechend, ist aber in der praxis kaum anwendbar. wenn du das handy beim wandern verwendest oder den sports tracker einsetzt wird es ziemlich schwierig ein solarladegerät anzuschliessen bzw. wird die kapazität kaum ausreichen um das handy ausreichend mit strom zu versorgen, das selbe gilt für diesen notfall batterielader, ich hab ihn selbst schon ausprobiert. der ladevorgang dauert über 1 stunde und im endeffekt hast du einen strich mehr akkuladung als vor dem laden wenn du das handy nicht verwendest. sie eignen sich höchstens im absoluten notfall wenn du gar keinen saft mehr hast, dann sollte das handy aber weder in verwendung sein noch in bewegung, also wenn ich dir einen rat geben darf spar dir das geld für diese dinge! ist zum fenster rausgeworfen....


    edit: wenn du wirklich im gelände unterwegs bist und mit solchen ladegeräten arbeitest, sie geben dir höchstens ein paar minuten mehr saft, das wird dir nicht weiterhelfen

    da die navi-funktion viel strom frisst ist die einzig brauchbare alternative ein kfz-ladekabel. damit der akku halbwegs voll bleibt gleich beim beginn der navigation anstecken und nicht erst wenn der akku schon warntöne von sich gibt.