-
Da kann ich O2 auch nur Gratulieren.
Die Preise sind sehr gut, nicht hoch und nicht Überteuert selbst jetzt mit der kommenden Preiserhöhung von 3€ immer noch sehr gut! Innovativer als die Beiden anderen sind sie auf alle Fälle den so Tarife wie die Grow Tarife oder damals den O2o oder Genion, da würden/hätten sich die Beiden anderen nicht ran getrauen.
Und hätte die Beiden anderen solche Preise würden deren Aktionäre usw. auf die Barrikaden gehen.
Gut ich bin zwar auch Kunde bei der Telekom aber meinen Unlimited habe ich nur weil FN dort ist und ich den MaMo L habe mit For Friends (minus 30%). Ansonsten geht mir deren Kundenbindungsblablah "mit mehr Karten um so Günstiger wird es" auf den Keks.
O2 weitermachen!
-
Was ist das den? 
-
Kaum ist man 40, bekommt man unerklärlich aus dem Nichts 5 Tage lang Rückenschmerzen...
Und heute sind sie wieder ohne Zutun verschwunden...
Solange du keinen Rollator brauchst 
Gestern habe ich mich über eine Alte Dame gewundert, kam mit ihrem Rollator um die Ecke geflitzt als würde sie an einem Rennen teilnehmen.
-
Selbst zu Zeiten meiner Geburt (1973) war meines Wissens ausschließlich die Staatsangehörigkeit des Vaters entscheidend.
Das würde ich auch gern wissen.
Ich bin 1965 Geboren.
Und ich "musste" die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen.
-
dass das von Aldi genutzte E-Plus-Netz viel besser als O2 sei.
Da bleibt einem doch erstmal der Kommentar weg...
Interessant auch, wie viele eigentlich keine Ahnung von ihrem Netz haben.
Ich habe sogar schon gesagt bekommen "ich bin mit Blau im besseren Netz als du mit O2"

Dazu kommt das die meisten Leute außerhalb von TT ihren eigenen Tarif nicht kennen.
-
Wie wird man denn staatenlos?
Entweder so wie es Frank73 beschrieben hat.
Oder
Wie bei mir: Mein Papa ist Italiener und meine Mama ist Deutsche. Beide Staaten dachten ich sei im Jeweilig anderen Vater oder Mutter Land gemeldet. War ich aber nicht. Ich war bis ich einen eigenen Kinder Pass bekommen sollte Staatenlos.
-
Nichts denken die sich dabei 😆. Versuch mal mit dem ersten Unlimited Free Tarif von 2018 dort anzurufen…. Den hat von O2 quasi niemand auf dem Schirm
Oha, jetzt wundert mich dann nichts mehr. Also O2 buchen und wenn dann ins Geschäft des Vertrauens gehen und man ist sicherer...
Danke, an eine App habe ich nicht gedacht.
Z.B. daran, dass sie nicht wissen, was du für einen Tarif hast und wie du heisst.
Ich habe selbst an einer Hotline für Reklamationsangabe gearbeitet und daher war mein erster Gedanke "Mann, die Dame braucht eine Ordentliche Fachkundige NachSchulung!"
An ein Externes Callcenter dachte ich nicht.
-
Bei all diesen Tarif überlegungen wird viel zu oft davon ausgegangen, dass alle Netze gleichwertig performen/versorgen und das ist IMHO nach wie vor nicht der Fall.
Das Stimmt wenn man auch Regionen betrachtet, hier Berichte im TT, in denen man selbst nicht wohnt...
Aber mich Persönlich hat O2 was das Netz in Schwetzingen angeht echt Überrascht. Da gab es Zeiten vor vielen Jahren so ungefähr als der O2o als Prepaid rauskam da war das Netz nicht so gut wie Heute in Schwetzingen.
-
Vermutlich war das ein externes Callcenter. Mit solchen Anrufern würde ich überhaupt nicht sprechen.
Und wo ran Erkenne ich das es ein Externes Callcenter war bzw. das ich es nur mit O2 Direkt zu tun habe?
Die Nummer eine 0176 88854867 welche eben Gegoogle als Negativ und Verwirrend bewertet wird.
Ich kann doch vor jedem Anruf nicht anfangen jede Nummer zu Googeln 
-
Lady X : Worüber willst du dir Gedanken machen? Der F&F Vertrag läuft weiter mit Rabatt und monatlicher Kündigungsfrist.
Ich weiß, nur was denken O2 Hotliner wenn sie einen Kunden anrufen und nicht einmal den genauen Tarif wissen 
Klar, soweit nicht der Anbieter diese Tarife dann aktiv kündigt. Ähnlich wie damals bei TH Tarifen mit Free Option.
Das kann einem doch auch bei anderen Anbietern passieren...