Beiträge von Yeti-Power78

    despo84:


    Ich finde da muss man schon etwas mehr differenzieren.


    In meinen Augen war es nicht unbedingt nur das soziale Desinteresse, an dem die Videotelefonie damals gescheitert ist. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als Vodafone seinerzeit mit massiver TV Werbung ihre neuen UMTS Geräte mit dem Videotelefonie Feature an den Mann / die Frau bringen wollte.


    Siehe: http://www.youtube.com/watch?v=awfmrrfedkU


    Diese Werbung kennen bestimmt viele noch. Leider war am Anfang die Videotelefonie gerade in Fremdnetze einfach viel zu teuer, das UMTS Netz war schlecht ausgebaut und die Endgeräte nicht alle zueinander kompatibel. Ich weiß auch noch gut aus der Zeit, dass einige Geräte starke "Netzprobleme" hatten und bei Vodafone reihenweise damals durch die internen Kontrollen gerauscht sind.


    Alles in allem hat das seinerzeit wohl auch mit dazu geführt, dass die Videotelefonie "gefloppt" ist. Erst ab 2006 konnte man bei Vodafone Videotelefonate ohne extra Aufpreis führen. Wer früher mal 1,19 EUR die Minute für Videotelefonie gezahlt hat weiß wovon ich rede ;-)


    Apple geht da ja einen ganz anderen Weg. Das Ganze läuft ja nicht über das UMTS Netz von Vodafone (wo Kosten auflaufen könnten), sondern über WLAN und über Apple eigene Server. Da Vodafone somit auch nichts an Kosten hat, stört sie das wohl auch nicht. Immerhin ist Facetime ein iPhone 4 Werbe-Feature.


    VoIP über das UMTS Netz mit dem Vodafone Vertrag ist da schon ein bisschen was anderes. Wenn ich solche VoIP Lösungen (Skype, Fring, sipGate und wie sie alle heissen) nutze und dadurch Vodafone die möglichen Einnahmen für geführte Gespräche oder gesendete SMS flöten gehen, kann ich verstehen, dass sie sowas über Ihr eigenes UMTS Netz in ihren "Internetflats" explizit nicht dulden wollen und teuer berechnen, sofern sie es bemerken.

    Dataman (Lite) hatte hier glaube ich jemand empfohlen. Habe es mir aber nicht geladen, da ich es nach den Rezensionen im App Store für unbrauchbar halte. Angeblich muss "Ortungsdienste" ständig aktiv sein, damit es den Datenverkehr korrekt zählt. Das zieht natürlich auch am Akku. Oder die App zählt nach Lust und Laune oder mal gar nicht.


    Wenn jemand einen besseren Tipp hat der einwandfrei funktioniert immer her damit ;-)

    Facetime ansich ist kostenlos und klappt auch 1a über WLAN (selbst mehrfach getestet).


    Allerdings fällt eine Aktivierungs-SMS zu den Facetime-Servern ins britische Netz an. Es wird also eine Auslands-SMS berechnet. Die kann man sich aber pauschal erstatten lassen vom Netzbetreiber. Manchmal wird sie auch gar nicht in Rechnung gestellt bzw. vom Netzbetreiber wieder gutgeschrieben. Ich glaube bei mir waren es 30 Cent wenn ich mich nicht irre. Von Vodafone bekommt man nach Beschwerde in der Hotline angeblich pauschal 1 EUR wieder gutgeschrieben (habe ich allerdings nicht getestet und auch nicht reklamiert).


    Wenn man Facetime einmal in den Einstellungen aktiviert hat soll man es besser nicht ständig ein oder ausschalten sondern einfach anlassen. Einem Freund von mir wurde wegen der ständigen Ein- und Ausschalterei angeblich immer wieder der SMS Versand nach UK berechnet. Sagt er zumindest.


    Edit: Hey XPEH du warst schneller ;-)

    reee:


    Und wenn es nach der Anleitung von oben danach trotzdem auch nicht funktioniert, dann mach eine Wiederherstellung über iTunes und lade dir ggf. nochmal das (noch) aktuelle iOS 4.2.1 neu auf das iPhone4. Dann hast Du wieder Werkszustand und dir werden beim aktivieren gleich die korrekten Einstellungen auf das Gerät übertragen samt APN von Vodafone. Aber vielleicht hast Du ja Glück und nachdem du auf web.vodafone.de umgestellt hast geht es und das wars. Ich musste mein Gerät komplett zurücksetzen, damit er die Einstellungen überhaupt richtig ins Gerät bekam bzw. er die Micro-SIM überhaupt korrekt angenommen hat. Aber ich hatte auch o2 UK Ware.

    Zitat

    Original geschrieben von freelixi
    Ist im Fall von Apple aber so, dass defekte Geräte direkt an Apple geschickt werden und nicht den Umweg über SH gehen müssen.
    Natürlich könnte man sich auch an SH wenden, aber wer bitte tut das?


    Ist das zu 100% sicher? Auch bei UK Ware, die Sparhandy für die 30% Vodafone'ler verschickt hat? Habe mal gelesen, dass selbst bei einem Apple Care Protection Plan Geräte aus Italien z. B. nach Italien geschickt werden müssen. Kann man im Gewährleistungsfall die Dinger einfach an Apple Deutschland schicken?


    Bzw. greift beim Apple Care Protection Plan der Vorabtausch auch für die UK Ware über Sparhandy?


    Damit wäre Sparhandy ja nach der 120 EUR Gutschrift echt raus. Würde ich persönlich begrüßen ;-)

    Zitat

    Original geschrieben von Triccy
    Hast du dir nicht auch bei O2 dein iPhone geholt?


    Nein, hatte ich nicht und würde ich auch nie. Ich persönlich halte von o2 und deren Service gar nüscht ;-) Aber jedem das seine.


    Zitat

    (hatte noch die sms-Option bei SH).


    Dafür hab ich mir die Cherry SMS App geholt, siehe: http://www.cherry-sms.com . Da komm ich persönlich als Wenignutzer viel besser mit klar als mit irgendwelchen teuren Zubuch-Optionen. Bin bisher damit echt zufrieden.


    Ich glaube für 5 EUR extra im Monat konntest Du deine 60 Freiminuten bei Vodafone auch auf 120 min aufstocken.


    Kannst ja mal das rechnen anfangen was sich für dich mehr lohnt und ob der teure Grundpreis wirklich sein muss.


    Dafür hab ich in Apps investiert (trotz JB). Alleine schon 13,99 EUR für die Griid Pro App.

    Ich sehe das eigentlich ähnlich wie scusi81. Für mich ist Sparhandy auch erst nach der 120 EUR Gutschrift und der anteiligen Erstattung der Grundgebühr aus der Sache raus. Aber wenn das alles so passen sollte war das ein echter Mega-Deal. Und dafür akzeptiere ich auch die Wartezeit auf das Gerät. Freundinnen von mir ärgern sich jetzt noch blau, dass sie zu dem Zeitpunkt der Aktion nicht zugeschlagen haben. Selbst wenn sie jetzt noch 1-2 Wochen warten müssten ist ihnen durchaus bewusst wieviel sie gespart hätten.


    Was man Sparhandy ankreiden konnte wurde ja schon groß und breit diskutiert. Was nicht heisst, dass ich die individuellen Fehler bei dieser Aktion seitens Sparhandy gutheiße.


    Die 120 EUR kann man sich übrigens laut Vodafone Hotline wirklich direkt auf das eigene Konto überweisen lassen (also wenn die Gutschrift im System gebucht ist). Da hätte Sparhandy eigentlich auch gleich selbst die 120 EUR auf das Konto erstatten können oder mit dem Gerätepreis von z. B. 69 EUR verrechnen können.


    Triccy: Das iPhone ist fast überall wieder um bis zu 100 EUR gestiegen. Da gibt es einfach kein wirklich attraktives Angebot zum jetzigen Zeitpunkt wenn Du mich fragst. Hoffe das bei dir klärt sich noch.

    Moin ;-)


    Hatte gerade eben nochmal ein Gespräch mit Vodafone. Von einer "angewiesenen" 120 EUR Gutschrift zur 2. Rechnung (die 1. Rechnung wurde jetzt abgebucht) haben sie nichts im System bzw. ist es kein Vorgang dazu ersichtlich. Und das wäre bei Phone House z. B. auch nicht unbedingt üblich, dass man solche Einmal-Gutschriften erst viel später nachträglich ins System einbucht. Normalerweise ist sowas schon (kurz) nach Vertragsabschluss zu sehen, wird aber zeitbedingt aufgrund Widerrufsrecht usw. erst mit der 2. Rechnung erstattet.


    Mir wurde also von Vodafone geraten Sparhandy noch einmal anzurufen und dort nachzufragen, wie und wann diese 120 EUR ins System gebucht werden. Nur leider hat bei Sparhandy niemand so genau eine Ahnung wie diese 120 EUR Gutschrift buchungstechnisch bei Vodafone abläuft. Es fällt zwar immer öfters mal "Phone House" aber das wars dann auch. Sparhandy gibt sich hier nur als "Vermittler" und verweist darauf, dass man einfach die 2. Abrechnung abwarten soll und dann ja immer noch reklamieren kann. Na da bin ich ja mal gespannt was das wird.

    Triccy:


    Sparhandy war halt einfach aufgrund des Weihnachtsgeschäftes und den Apple Lieferschwierigkeiten hoffnungslos überfordert mit dieser iPhone Aktion. Dazu gehörte dann auch noch die mangelhafte Informationspolitik und daraus entstandene tausende von unbeantworteten eMails. Aber ich bin mir sicher, dass Sparhandy daraus etwas gelernt hat. Das mit dem Bewertungssystem von eKomi ist was anderes, da gebe ich dir Recht.


    Ich habe ja auch öfters die viel zu geringe Lagerware der Aktion angeprangert, Diana hat gestern im Blog dazu etwas geschrieben:


    Zitat

    Als wir gemerkt haben, dass unsere iPhone-Lagerreserven zuende gehen haben wir bei Vodafone angefragt, die haben uns Nachlieferungen zugesichert. Diese wurden, nach unseren Infos übrigens direkt von Apple verschoben bzw nicht eingehalten.


    Das deckt sich übrigens mit den Aussagen, die ich von Vodafone Vertrieblern bekommen habe. Daher glaube ich Sparhandy das. Was sich daraus entwickelt hat wissen wir ja alle.


    Kann dir daher nur raten deine Energie in sinnvollere Dinge zu investieren. Ich denke nicht das es die ganze Sache wert ist. Lass dich nicht zu sehr stressen.

    Merkwürdig das hier noch keiner die T-Mobile News von heute nachmittag gepostet hat, sondern nur die Vodafone News, die erst danach kam.


    Zitat Diana, Sparhandy Blog:


    Zitat

    NEWS für die Telekom Kunden
    Wir bekommen am Montag Telekom iPhones 16 GB- hiermit werden alle Kunden mit Freischaltdatum bis zum 09.12.10 bliefert.


    Wenn ich das richtig sehe betrifft das nur Kunden für einen weiteren Tag, oder? Weil bis Freischaltdatum 08.12. war glaube ich fast alles abgearbeitet bzw. im Versand, right? Ist daher vielleicht auch kaum eine News wert. Soviele Geräte werden das dann ja wahrscheinlich auch gar nicht sein. Der Ansturm auf die Vodafone Verträge war ja um einiges höher bei der gewesenen Aktion.


    Zitat

    hat euer iphone auch so einen gelbstich im display?


    Nein meines zumindest nicht, aber dafür hab ich das Antennenproblem, trotz Herstellung in KW 51/2010.