Beiträge von sambahb

    Gutes Angebot!


    Kann man wie beim normalen Vertrag eine Festnetznummer dazu bekommen bzw. eingehend portieren?
    Ist eine normale Portierung möglich?


    Kann das Aktivierungsdatum erst nach dem 31.1 sein? Mein Alt-Vertrag läuft bis zum 27.3. Wäre gut, wenn die Verträge sich möglichst wenig überschneiden.


    Wäre ein Nokia N9 64 GB möglich?


    EDIT:
    Gibt es das Samsung Galaxy S3 oder das Galaxy Note II auch mit 32 GB?

    Re: Original O2 on Business/Upgrade mit hoher Auszahlung!! Rechnerisch nur 22€* mtl......



    Ein befreundeter gemeinnütziger Verein braucht für einen Mitarbeiter ein Diensthandy. Zählt ein Verein in diesem Fall auch als Gewerbe? Im sonstigen geschäftlichen Umgang ist das der Fall, man ist immer Gewerbekunde.


    Des weiteren wäre interessant, ob es gerade die Genion zusammen mit der Weiterleitungs-Option günstig gibt (als ich das vor ein paar Monaten gebucht hab, nannte es sich Iphone-Option)


    Samba

    Hallo,


    suche Empfehlungen welche Simkarte für Dänemark am Besten ist. Bin alle 2-3 Monate für bis zu einer Woche da, manchmal auch eine größere Pause. Es geht nur um Gelegenheitsnutzung für Telefonate sowie Handysurfen. Am liebsten wäre mir ein Tarif ohne GG und Tages/Wochenflats oder einen Datenpaket, das man flexibel dazubuchen kann.


    Darüber hinaus wäre noch eine Surfkarte mit Flat interessant, aber das ist nicht so wichtig.


    Wichtig sind mir Kostenkontrolle, Preis und Haltbarkeit der Karten/des Guthabens, den es kann auch sein, dass ich mal 6-7 Monate nicht da bin. Ich kann auch Karten kaufen, wofür man eine CPR-Nummer und eine dänische Kreditkarte braucht, da das ggf. befreudete Dänen für mich machen können. Leider kennen die sich mit Tarifen eher nicht aus, daher frage ich lieber hier.


    Samba

    Hallo,


    ich suche einen Emailclient, bei dem man auswählen kann, welche IMAP-Folder angezeigt werden. Haben den nativen Email-Client und K9Mail ausprobiert. Da hat man leider keine Möglichkeiten zu selektieren. Da ich sehr viele IMAP-Folder habe, würde ich gerne von meinem Handy aus nur ausgewählte Ordner abonnieren.


    Ansonsten interessiere ich dafür, welche Privacy-Apps ihr für sinnvoll haltet. Ich kenne mich mit Android relativ wenig aus, habe möchte aber ähnlich wie an meinem Rechner so gut wie möglich Kontrolle darüber haben, dass meine Surfgewohnheiten nicht über Cookies und ähnliches erfasst werden, auch möchte ich nicht, dass Apps, die ich installiere, irgendwelchen anderen Daten wie Adressbücher, Telefoniergewohnheiten nach aussen geben. Noch weiß ich auch nicht, worauf man alles achten muss. Die Einstellungen bin ich schon alle durch und habe gesperrt, was mir sinnvoll erschien. Ich gehe mal davon aus, dass es für diesen Zweck ähnlich wie bei Firefox auf dem PC Apps gibt, die einem dabei helfen. Würde mich über Tipps freuen.


    Samba

    Hallo,


    würde gerne wissen, ob es möglich ist, sich per SSH mit einem Android-Phone zu verbinden. Würde die Möglichkeit gerne haben, weil es vom Rechner einfacher ist ein Terminal zu nutzen. Beim Googlen habe ich unter dem Stichwort nur Hinweise auf SSH-Clients für Android-Phones gefunden.


    Samba

    Re: Re: Re: Re: Anfängerfragen


    Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Du brauchst dir doch nur ein ROM ohne die GApps zu flashen. Nichts leichter als das ... aber du hast dann eben *keinen* Zugriff zum Market und zu den anderen Dingen, die Android ausmachen.


    Du hast dann ein Android ohne Android.


    "Ausloggen" ist nicht.


    Wenn Du mir noch verraten könntest, wo es dieses Rom ohne Google-Apps gibt, dann wäre meine ursprüngliche Frage ja fast beantwortet. So ein Rom habe ich bisher noch nicht gefunden.


    Samba

    Re: Re: Anfängerfragen


    Hallo Merlin,


    Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Android = Google.


    Wenn du das nicht akzeptieren kannst, dann bist du mit einem Android-Gerät definitiv falsch. Aber vielleicht gefällt dir Android doch noch, wenn du deine, leicht paranoide, Haltung gegenüber Android aufgeben würdest.


    Ansonsten hilft dir nur der Wechsel zu Symbian ...


    Android ist letzten des ein Linux und insofern wird es da sicher Möglichkeiten geben, den Googlekram zu entfernen oder abzuschalten. Ich denke, es gibt gute Gründe gegenüber Google Vorbehalte zu haben. Android gefällt mir auch generell, aber nicht insoweit, als das ich da Abstriche an meine anderen Ansprüche machen würde. Daher werde ich das Gerät auch so lange die Probleme nicht gefixt sind, nicht aktiv nutzen.


    In Symbian ist leider keine wirklich Alternative. Mein zur Zeit noch aktives Gerät (mit gebrochenem Display :-( ist Symbian.


    Samba

    Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    Hi, so ganz kapiere ich das nicht. Du bist Anfänger, flasht aber eben mal ein Custom Mod? Warum machst du das, wenn du doch noch gar keinen Überblick über dein Gerät hast?


    Nun was Computer/Betriebssysteme betrifft, bin ich kein Anfänger. Was Android betrifft schon. Eine Anleitung zum flaschen des Gerätes zu befolgen ist ja nun nicht schwer, dass habe ich auch mit anderen Geräten getan. Ich sehe nicht, wo da ein Problem ist. Die Fragen/Probleme treten unabhängig von der auf dem Gerät befindlichen Android-Version auf.


    Zitat


    Warum nutzt du nicht einfach mal das Gerät eine Weile? Für den Market benötigt man einen Google-Acount. Ob du den noch weiter nutzt oder ob du da deine Apps holst, ist dir überlassen.


    Weil ich das Gerät erst richtig nutzen will, wenn es gut eingerichtet ist.


    Zitat


    Aber was ist am Market so schlimm gegenüber anderen Bezugsmöglichkeiten?


    Solltest du eine Panik vor allem haben, was mit Google zu tun hat, empfehle ich dir ein anderene Gerät ohne Android. Dann wirst du glücklicher (musst dich aber dann mit den dortigen Anbietern auseinandersetzen).


    Das "schlimme" ist eigentlich nur, dass man anscheinend nach Registrierung für den Market zwangseingeloggt bleibt. Ich möchte der Firma Google keinen permanenten Zugriff auf das Gerät geben. Meine "Panik" bezieht sich nicht alleine auf die Firma Google. Angesichts das Meego (trotz Vorstellung des N9) wohl erst einmal gestorben ist, gibt es erst einmal keine wirkliche Alternative, wenn man ein Smartphone will.


    Zitat


    Meinst du die Verknüpfung zum Market? Die findest du auch bei der Liste der Apps. Auch die Verknüpfung kannst du durch langes Drücken auf eine freie Stelle im Homescreen wieder anlegen.


    Nein, ich meine nicht die Verknüpfung zum Market. Es gibt ja die Homescreens, auf die man Verknüpfungen legen kann und die "ich nenne es mal "Startleiste". In dieser Startleiste gab es einen Button, wo man zu einer Seite mit allen installierten Apps kam, die man dort Starten konnte und wo man Verknüpfungen auf die Homescreens legen konnte. Diese Seite ist für mich gerade nicht mehr erreichbar.


    Samba

    Hallo,


    ich habe nun - nach langem Zögern und dem nicht mehr erwarten eines Meego-Phones (was es nun doch gibt)- mir ein Android-phone geholt. Die Privacy-Bedenken sind doch relativ groß und erste Versuche bestätigen dies leider. Ich habe das Galaxy 5 GT-i5550 zunächst einmal mit dem CyanogenMod 7 "Galaxy5" Port geflascht in der Hoffnung die Google-Apps dann nicht mehr zu haben und nach eigenem Bedarf dann manuell installieren zu können. Leider musste ich feststellen, dass diese doch vorhanden sind und sich nicht deinstallieren lassen :-( Darüber hinaus musste ich feststellen, dass die alternativer Appstores in vielen Fällen die Apps nicht selbst hosten, sondern letztenendes doch auf den Google-Appstore verweisen. Ich habe also gezwungenermassen mir einen Account für den Google-Appstore zugelegt, wobei ich bei der Installation auch noch genötigt wurde eine Gmail-Addresse u registrieren. Das Google-Konto scheint permanent eingeloggt zu sein und ich habe bisher noch keinen Weg gefunden nach Installation der Apps einen Logout zu machen.


    Bin etwas frustriert, hat jemand eine Ahnung, wie man
    - das phone aus dem Google-Account ausgeloggt kriegt?
    - Gmail loswird?
    - vielleicht auch eine Anleitung, wie man Android generell so konfiguriert, dass es einigermassen Privacy-freundlich konfiguriert?
    - doch noch einen besser sortierten App-Store/App-Sammlung findet, der/die nicht wieder an den Google-Store verweist?


    Ansonsten habe ich es noch irgendwie geschafft versehentlich den Link zu der Seite, wo alle installierten Apps zu sehen sind, zu löschen und bisher keinen Weg gefunden auf diese Seite zu kommen, geschweige den, den Link wiederherzustellen. Irgendwelche Tipps?


    Samba