Beiträge von Christoph11

    Habe das 16 GB in schwarz.


    Das mit den Fingerabdrücken ist echt nicht so das Problem. Auf dem Display sieht man sie nur im Ruhezustand. Und von hinten gucke ich mir mein Telefon ja nun nicht sooo oft an. Das Display wische ich jeden zweiten Tag mal ab.


    Ich habe mir auch abgewöhnt, das Telefon immer in die Handytasche zu packen. Das Telefon scheint mir echt robust. Habe es jetzt immer in der Hosentasche, obwohl ich bei sowas eigentlich immer recht pingelig bin. Allerdings ohne weitere Sachen in der Tasche zu haben, natürlich.

    Das kann man sich nach einem Jahr schon mal leisten, wenn der Akku denn dann wirklich gar nichts mehr leisten sollte. Sonst haben wir ja wahrscheinlich nach 2 Jahren (spätestens) sowieso ein neues Telefon :D


    Oder im nächsten Frühjahr das neue iPhone, bzw. iPhone nano :cool:

    Ich hatte auch ein paar Wifi-Probleme. Insbesondere die eingerichtete Verbindung Verbindung mit TTLS machte Probleme. Musste ich neu konfigurieren und nun klappt's wieder.


    Aber einen Eindruck habe ich, vielleicht kann den jemand bestätigen: Die Wifi Verbindung wird nicht aufrecht gehalten, wenn sie nicht benötigt wird. Nachdem das iPhone aus dem Ruhezustand kommt, sehe ich oben kurz noch "3G" stehen und dann kommt erst das Wifi-Symbol. Macht ja auch Sinn, nur hatte ich vorher den Eindruck, dass die Verbindung gehalten wurde. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Beobachtungen.


    belinea: Den Eindruck habe ich auch. Allerdings reden auch genau so viele Leute die Firmware schlecht. Auch schon die alte. Bzgl. Geschwindigkeit konnte/kann ich mich absolut nicht beschweren...

    Wie auch? Unter mein.t-mobile.de wird es ja auch nicht angezeigt. Zumindestens nicht wenn du eine Flatrate hast. Wie es im Complete S ist, weiß ich nicht...

    Na gut, das macht irgendwie Sinn wenn man schon in einem Vertrag steckt. Aber wenn ich meinen vorigen Vertrag so betrachte, dann hätte der mit iPhone nicht wirklich Sinn gemacht. Aber gut, gibt ja noch andere Verträge :D


    Den zweiten Grund hatte ich ja selbst angesprochen. Und dass hier Leute gewisse Aversionen gegen T-Mobile hegen ist mir auch schon aufgefallen. Ich bin gerade von O2 zu T-Mobile gewechselt und bin von ein paar Kleinigkeiten abgesehen restlos begeistert. O2 war aber (aus meiner subjektiven Sicht) aber auch unter aller Kanone.


    Nichtsdestotrotz - auf eurem Weg ist das iPhone dann aber wirklich mal ein teurer Spaß :eek: ;)

    Irgendwie habe ich noch nicht kapiert warum ihr euch das Telefon in Italien oder so im Prepaid-Paket kauft. 569 Euro kostet das 16 GB doch dort, habe ich auf der TIM-Homepage gelesen. Wenn ich das bei T-Mobile im Complete M kaufe, bezahle ich 149 Euro. Differenz: 420 Euro - davon kann man wiederum 8-9 Monate im Complete M telefonieren. Bei dem Betrag habt ihr noch nicht eine Minute telefoniert. Das bedeutet, dass ihr ab jetzt einen Tarif braucht, der meine 8-9 Monate "Kostenvorsprung" wieder aufholt. :cool: Die Italienfahrt lasse ich mal kostentechnisch aussen vor, das macht ihr ja bestimmt auch nur, weil ihr sowieso schon dort seid.


    Sooo viel günstiger kann doch eigentlich kein anderer Tarif hier sein, z.B. der von Vodafone, oder!? Es kann doch höchstens sein, dass die T-Mobile Tarife nun so absolut nicht zu eurem Telefonie- und Internetnutzungsverhalten passen. Das kann ja sein. Klärt mich doch mal bitte auf.


    Gruß,
    Chris

    Ja und Nein.


    Das sieht so aus, als wenn das Telefon die Karten nicht nachladen konnte. Dafür braucht es logischerweise einen Internetzugang. GoogleMaps kann man nicht runterladen. Somit bist du auf eine Netzversorgung angewiesen. Wahrscheinlich gab es dann bei dir ein Problem mit dem Roaming, bzw. du hättest ein wenig warten müssen, da es (evtl. ohne UMTS-Versorgung?) eben schon ein wenig dauert, bis es die Karten nachgeladen hat.


    Abgesehen davon soll TomTom an der Entwicklung einer Navi-Software fürs iPhone arbeiten. Mehr dazu findest du im Internet oder hier über die Suchfunktion.


    Gruß,
    Chris

    Ich bleibe dabei: Stereo oder ähnliches auf dem Handy ist was für die Kiddies die hinten im Bus immer einen auf dicke Hose machen :D


    Aber im Ernst: Da ist mir doch ein ausgewogener Mono-Klang lieber, als ein simulierter Raumklang der nur auf Kosten des Dynamikumfangs erreicht wird. Und wann höre ich denn schon Musik über die Lautsprecher im Handy? Kopfhörer unterwegs und zu Hause Hifi...

    Ich frage mich immer noch, wo bei einem knapp 10 cm großen Gerät der Sinn von Stereolautsprechern sein soll. Für mich in einem Meter Abstand klingen die eigentlich unterschiedlichen Signale dann doch sowieso gleich!? Der Sinn von Stereo ist doch gerade, dass ich da einen Unterschide vom linken zum rechten Ohr wahrnehme. Das scheint mir doch eher eine Marketinggeschichte, mit der Sony Ericsson & Co. auf Teenager-Kundenfang gehen...