Beiträge von Michl


    Und das ist falsch. Der braucht einen Hardlock mit "R&D" Kennung und die hat nur ///. Hab selber schon an der EMMA geflasht mit und ohne "R&D" Hardlock. Mit dem "normalen" gehts nicht. Im übrigen kann man zwar TEMS mit "R&D" Hardlock flashen, man braucht dann aber scheinbar noch einen speziellen "TEMS" Hardlock um die Funktionalität im Gerät zu aktivieren, d.h. das Gerät meldet zwar in der SW Version und beim Einschalten das es ein TEMS Gerät ist, aber ohne die Menüfreischaltung geht nix.


    Hier noch die Erklärung zum GPRS Indicator Menü:



    B/P ARFCN RAC NCO NMO
    T3168 T3192 DRX_T SPG ACC_THR ACC_BURST
    PSI_REP SI13_POSITION BS_CV_MAX Pb
    TSC TN MAIO Attached/Detached


    Parameter Format


    BCCH/PBCCH C/B
    Serving cell (ARFCN for B/P channel) 0-1023
    RAC 00-99
    T3168 0-7
    T3192 0-7
    NCO 0-2
    NMO 1-3
    DRX_TIMER_MAX 0-7
    SPG_CCCH_SUP YES/NO
    PRIORITY_ACCESS_THR 0-7
    Access Burst Type 0-1
    PSI1_REPEAT_PERIOD 0-15
    SI13_POSITION NORM/EXT
    BS_CV_MAX 0-15
    Pb 0-15
    TSC 0-7
    TN 0-7
    MAIO 0-63
    Attached/Detached ATT/DET


    Diese Information darf nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von mir in anderen Foren verwendet werden !


    Michl

    Zitat

    Original geschrieben von World Of Cover


    Woher weist du das??
    Die haben mir auch gesagt das sie nur wenige haben!


    Ja eh, so wie mit den 100 Stck. deutschlandweit oder wars doch europaweit LOL ...


    Michl :rolleyes:

    Zitat

    Original geschrieben von John Shaft II
    Angeblich liegt das Problem ja nicht bei S/// sonder bei den Netzbetreibern wie mir die Hotline vor kurzem sagte. Dieses P-Channel Update soll irgendwann kommen...


    Ist AFAIR in der R4B drin.


    4+1 ist in Entwicklung, wird aber evtl. nur noch für T68 released.
    Allerdings ist die "Kern-SW" für diese Produkte (T39, R520, T65, T68) ziemlich gleich, d.h. es wäre möglich auch bei den anderen 4+1 zu machen, allerdings befinden sich zwei davon schon nicht mehr in Produktion (T39, R520) und ob S/// da noch mal investiert darf bezweifelt werden. Allerdings hoffe ich auch immer noch ...


    Michl

    Re: Image Motorolas ?


    Zitat

    Original geschrieben von perfectdark
    anaolg zur Image-Diskussion im Siemens-Forum möchte ich mal hier eure Eindrücke erfahren.
    Wenn ich selbst mit meinem P7389 wo aufkreuze, werde ich immer gefragt, was ich damit wolle (Argumente: "bäh, das hat ja ne antenne!" oder "sieht komisch aus!" "kenn ich nicht, was ist motorola?")
    andere moto-besitzer kenne ich nicht, nur einige, die mal ein M3888 oder Talkabout hatte, und die waren mehr als unzufrieden damit, sind folglich zu Nokia/Siemens und auch Trium (:confused: ) desertiert.


    meiner meinung nach erfährt motorola nicht genug akzeptanz. ein solches unternehmen sollte jedoch auch mehr auf sich aufmerksam machen, von der ausstattung/menüführung mal hanz abgesehen, wodurch man sich bestimmt auch nicht sonderlich beliebt macht.


    Naja wer klicki-bunti will soll zu Nokia greifen. Ich für meinen Teil bevorzuge Telefone mit guten HF-Werten. Außer dem muß ein Motorola nicht dauern zum SW-Update, ich hab etliche die noch nie eins nötig hatten (8800, 8900, cd930, 7089, 7389 ...). Und Design-mäßig hat sich Mot auch erholt; das V70 gehört zu den schönsten Handys wie ich finde, das kann man durchaus aber auch anders sehen. Bedienungsmäßig hatte ich nie Probleme, RTFM kann man da nur sagen, und ja ich weiß die Anleitung ist nicht der Hit. Fazit: Wenn Du ein _Telefon_ brauchst und keine Potenzprothese ;) dann liegst Du bei Mot richtig.


    Michl

    Zitat

    Original geschrieben von realemu
    Lässt Nokia denn nicht schon länger einzelne Komponenten in Ungarn herstellen?


    Grüße,realemu


    Flextronics produziert u.a. in Ungarn das 8210, 3310 und 3330 ...


    Akkus kommen auch aus Tschechien, Estland, Japan ...


    Michael

    Zitat

    Original geschrieben von Engraver


    Genau das selbe Problem habe ich auch und 5 Sek. finde ich schon etwas kurz. :rolleyes:


    Die im Menü eingestellte Beleuchtungszeit gilt erst wenn man IM Menü ist, im Standbybetrieb wird immer nach 5 sek abgeschalten.
    Außerdem schaltet der Stromsparmode DTX ein oder aus, soweit dies vom Netz erlaubt wird.


    Michl

    Zitat

    Original geschrieben von John
    Habe eben im Systemcenter meines Vertrauens angerufen, und bestätigt bekommen das sie schon jetzt die deutsche Software auf das Nokia 8910 aufspielen können.
    Also gute Aussichten für die Importfranktion.
    CU John


    Naja, ist ja auch nicht schwer, da daselbe Equipment wie fürs 8310/6510 verwendet wird. Firmware gibts noch keine, aber das dürfte sich spätestens mit dem Release ändern.


    Michl

    Re: GSM nun auch in Japan????!!!


    Zitat

    Original geschrieben von Geribaldi
    Hab die Woche einen Kunden gehabt der öfter in Japan ist.
    Im Verkaufsgespräch erzählte er mir das es seit kurzem möglich ist in einigen Netzen/Städten
    auch mit Europäischen Handys zu telefonieren. Er wäre in einem Handyshop in irgendeiner Japanischen Großstadt gewesen und dort wurde ihm das erzählt.


    Hat von Euch auch jemand davon gehört?


    Ganz sicher nicht. In Japan gabs nie GSM und wirds nie geben. Die japanische 3G Variante "FOMA" arbeitet schon mit SIM-Karten, d.h. zumindest ein SIM-Roaming wäre machbar. Richtiges Roaming wird allerdings erst mit dem Start von UMTS möglich sein. Das einzige was derzeit geht, findet sich bei T-D1 unter dem Stichwort "GlobalRoam".


    Michl

    Zitat

    Original geschrieben von World Of Cover


    Die Nokia aus Japan haben immer mind. 2 Sprachen, eine davon ist Englisch :)
    Tja zu Nokia schicken und bezahlen, das ist der Nachteil :( !


    MFG
    WoC


    Sorry, daß ich das hier sage, aber wirklich Ahnung von dem was Du redest scheinst Du nicht zu haben.
    Es gibt _kein_ GSM in Japan, die Geräte kommen aus _Hongkong_, daß hat mit Japan soviel zu tun wie Deutschland mit Holland ;)
    Es gibt Nokias in Japan, aber die würden hier nicht funktionieren.
    Die 8910 aus HK (egal ob schwarz oder silber) haben Englisch, Chinesisch (simplified und traditional) und Malay als Sprache. Man die auch später problemlos updaten ....
    Und nein, das schwarze ist _keine_ limited Edition, das wird bei uns, wie das silberne (graue) ganz normal zu kaufen geben. Nur ist die Preisdifferenz zwischen beiden 50 EUR.


    Also bitte Leute, Don´t panic, es wird nach EU kommen, und kiloweise, für jeden der es kaufen kann.
    Die 1150 EUR könnt ihr euch sparen ....


    Michl

    Zitat

    Original geschrieben von World Of Cover


    Traurig aber war :(


    Diese Meldung erinnert mich an die "Aussagen" eines bekannten Online-Shops der hier nicht mehr genehm ist.
    Ich bin mir sicher daß .de und der Rest der EU in Kürze mit 8910 geflutet wird. Immerhin sind schon ein paar (> 10000) produziert, wie ich anhand eines Gerätes (IMEI) selbst feststellen konnte. Nokia hat die Markteinführung nur solange verzögert um die Lager voll zu haben, und sofort mit der Auslieferung starten zu können. Man will halt vermeiden, daß mit dem Gerät wie wild spekuliert wird (like 7650 für 1800 EUR).


    Geduld, es kommt bald _und_ in Stückzahlen für 949-999 EUR UVP.


    Michl