Beiträge von JMQ

    Re: Re: Re: 1822


    Zitat

    Original geschrieben von qwer640
    Du meinst wohl die 1822.
    Ansonsten stimme ich dir zu.


    Sorry!


    MEA MAXIMA CULPA!


    Stimmt, allerdings wird die 1822direkt das Kontomodell "Giroflex" streichen. Der Kunde kann wählen ob er mit der KK Geld abhebt oder konventiell mit der EC-Karte bei Sparkassen Automaten. (Aber nicht beides!)


    In der Zeitung stand schon, dass die Frankfurter Sparkasse die 1822direkt vollständig in einer eigenen Direktbank auslagern wird. Also eine rechtlich unabhängige Firma zu gründen. (Ähnlich wie Dt. Bank und Norisbank)

    Re: 1822


    Zitat

    Original geschrieben von qwer640
    Die 1822 ändert auch dauernd ihre Tarife und Angebote. Ist ja schrecklich. Ich hatte letztes Jahr noch Girokonto und Mastercard für lau beantragen können. Also ohne monatliche Gebühr, selbst wenn keine Kontobewegungen erfolgen.


    Das gibt es auch noch; das Girokonto Special.


    Da kann man aber nur die Geldautomaten der Sparkasse mit der EC-Karte nutzen. Die MASTERCARD (oder auf Wunsch VISA) haben keine PIN. Die 1822direkt empfiehlt dieses Kontomodell als Referenzkonto für die Tagesgeldkonten, kann man aber auch ohne Tagesgeldkonto bekommen.

    Die "DDR" hatte staatliche Tankstellen und da war der Kraftstoff deutlich teurer als bei uns. (Wenn man die Löhne vergleicht)


    Monopolbetriebe haben auch keinen Zwang attraktiv für die Kunden zu sein, weil er keine Wahl hat.


    Konkurrenz belebt das Geschäft.

    Zitat

    Original geschrieben von Hadraniel
    Privatwirtschaft forscht auch nur da, wo sich kurz- und maximal mittelfristig Gewinne erwirtschaften lassen - immer unter dem stetig steigenden Druck der Aktionäre. Schau Dir doch mal das Gejammer der Firmen an, die sich über mangelnden Nachwuchs beschweren, selber aber nichts ausbilden (Große Firmen) oder nicht ausbilden können (mittelständische Firmen am Rande der Existenz).


    Auch die private Industrie forscht. Deutschland war mal weltführend in Biotechnologie und BAYER gehörte zur Weltspitze. Dann kamen aber die grünen Bedenken-Träger und nun ist Deutschland nurnoch mittelmaß.


    Die Entwicklung der Computer war auch eine Sache der Privatwirtschaft.

    Zitat

    Original geschrieben von Hadraniel


    Ja, auch das sehe ich tagtäglich zum Beispiel im Mobilfunkmarkt. Ich kann mich kaum halten vor Begeisterung, was sich da alles bewegt. Wie viele Jahre hat es gedauert, bis "Discount-Prepaids" die Preise ins Rutschen gebracht haben? Die D-Netze halten mindestens bei Datentransfers noch immer ihre Hochpreispolitik aufrecht.


    Wie würde es wohl heute aussehen, wenn es heute nur die Deutsche Bundespost und 1 Mobilfunknetz geben würde? Dann wäre Mobilfunk noch heute für die Masse nicht erschwinglich.


    Da es nur 4 Netzbetreiber gibt, ist der Markt leider nur eingeschränkt.


    Aber der Vorteil ist, dass man in einen Markt wählen kann und nicht zwangsweise den staatlichen Monopolisten nehmen muss. Ich möchte wählen können.


    Auch sorgt Markt für Innovationen und nicht für staatliche träge.

    ING DiBa zu ING DiBa nahezu Echtzeit (als WE) :top:


    ING DiBa zur Sparkassen, DKB, VoBa, 1822direkt, MLP Bank (kennt die jemand?) 1 Tag (Wenn Onlineauftrag bis ca. 10 Uhr noch am selben Tag)


    ING DiBa zur Deutschen Bank, Norisbank, Postbank, SEB 2 Tage.

    Re: 1822direkt


    Zitat

    Original geschrieben von Flex561
    Was ist unter der "Aktiven Nutzung" des 1822direkt-GiroSkyline Konto zu verstehen, damit die Gebühr von € 3,90 nicht anfällt?


    Werden für die Einzahlungen an Schaltern der Sparkasse Gebühren erhoben?


    Laut 1822direkt ist das Konto bei einer monatlichen Buchung (Kartenzahlung, Überweisung, Geldeingang) gebührenfrei. Die wollen Kontenleichen verhindern, dass Konten eröffnet werden aber nicht genutzt werden.


    Einzahlung sind gebührenfrei nur bei der Frankfurter Sparkasse möglich. Bei allen anderen Banken kostet es Gebühren.