Beiträge von wswasser

    Noch was zu den Wartezeiten, die da stehen. Hier handelt es sich wohl um einen Geschäftsanschluß. Da kommt sogar Arcor schneller aus der Hose!


    Und noch was. Den Anruf bei T-Com sollte er zwingend tätigen, um zu klären, ob DSL ÜBERHAUPT dort geht, denn diese letzte Meile gehört nicht 1&1. Und wenn die schon sagen, geht nicht wegen der Örtlichkeit.....................

    Bitte nur Antworten wenn Du was zu sagen hast was wichtig ist. Danke.


    >>>Das war wichtig. Denn glaubst Du denn, hier sitzt wer, der Dir sagt "bestelle heute, gestern ist es mit nbieter X da"??? Solche sachen - gerade wenn es gestern sein soll - klärt man im Vorfeld telefonisch ab und lässt sich das bestätigen. Mal eben was bestellen und warten ist nicht der weisheit letzter Schluss. Man muß natürlich dazu einen gewissen "Arsch in der Hose" haben. Die Herrschaften der T-Com und auch Arcor rufen den vermeintlichen Kunden sogar zurück. Also nichts für ungut, aber hier ist Dein Problem fehl am Platze, es seihe denn dein "Freund" will noch eine Weile warten.

    Die Adapter nutzen leider nicht viel, denn dann benögt der TE eine Crimpzange, muß beide Anschlußkabel für Fax+Telefon auf jeweils einen RJ45 Stecker bringen. Der Bastler hat so etwas normalerweise nicht zu hause. Was überhaupt ist das für eine sinnlose rote Kiste? Braucht kein Mensch............................

    Mhhhhhhh...............das ich mit dem Problem nicht alleine dastehe, war mir schon klar, da alle, die sich mit dem Hersteller näher beschäftigen/beschäftigt haben, über das Selbe wundern. Die Frage ist eigentlich, woran liegt das............der Hersteller hüllt sich ja in Schweigen. Wie mit den abgefackelten -1er DLCs. Naja, da hilft wohl wirklich nur, bei einem Wartungskunden einen Totalausfall zu veranstalten. Leider.....

    Hallo zusammen. Ich hoffe mal, daß evtl. hier einen Spezi für meine Frage gibt.


    Problemfall: Ich habe hier 2 AC2 Rechner, die praktisch "einschlafen", d.h. sie funktionieren 14 Tage, dann kommen die Fehlermeldungen "Watchdog einer Platine abgelaufen", "AC antwortet nicht". Mit einem Powerreset ist das erst mal zu beheben, die Abstände werden allerdings kürzer, wo dieses Problem auftritt, bis nicht mal mehr mit Kaltstart etwas funktioniert. So, nun habe ich die Rechner beiseite gelegt und letztlich wieder mal rausgesucht und siehe da, alles geht wieder von vorn los. Funktionieren 14 Tage usw. Vielleicht kennt jemand das Problem - ok. das Problem kenne ich selbst aus Erfahrunge - nur wie beheben außer einen Tausch beantragen. Evtl. gibts ja eine andere Lösung. Der CM ist es übrigens nicht, genausowenig wie die Eproms oder die Datenbank........................