Beiträge von wswasser

    ganz einfach. Deine Anschlußgebühr KANN dann evtl. entfallen, wenn Du sowohl Telefon+Internet der T-Com nimmst. Dann hättest Du 2 Verträge über eine Internetflatrate. Eine von Telekom, eine von 1&1. Versteht man doch, oder?

    Na, dann hoffen wir mal, daß der 11 Vertrag nicht noch eine gewisse Laufzeit besitzt. Will doch keine doppelt zahlen, nur weil die 59 gespart werden sollen. Wäre übrigens nicht der Erste, dem das passiert. Also. Erst mal Vertragssituation klären!

    ~~~ Das mag sein, aber überlege mal, meistens gibt es Angebote von wegen Anschlussgebühr 0,- ergo kostet Einrichtung nix.


    >>>Nauanschluß. Ist wie bei nem Handyvertrag. verlängerste den, kostet das Handy mehr als bei nem Neuvertrag.


    ~~~ Das Anschlusskabel liegt schon im Haus, es muss also nur reaktiviert werden!


    >>Richtig. Aber macht sich das von allein? Unterwegs stehen unzählig viele Verteiler, schon mal daran gedacht? Soooo einfach mit klickklick ist das nun mal in der Regel nicht, es seihe denn, der Anschluß wurde "nur" von amtswegen stillgelegt. Aber das wird Dir niemand verraten.



    .
    ~~~ Aber man kann fast mit Sicherheit sagen hier auch mal unsinnige Postings zu erhalten, die einem nicht sehr viel weiterhelfen!


    >>>Weiterhelfen vielleicht nicht. Aber logisch gedacht bei der Sache vielleicht.

    ch persönlich finde das nicht sehr kundenfreundlich, wenn man bedenkt das es evtl nur einiger Mausklicks bedarf um einen Umzug zu vollziehen


    >>>Ist mir neu, daß man bei einem Kabel, daß unter der Erde in ein Haus führt über Verteiler in die Wohnung geht nur klicken muß...........................



    Und dann hat man ja leider auch immer noch die Ungewissheit z.B. ob es bei 1&1 auch alles termingerecht funktioniert...


    >>>Das kann niemand sagen. Auch ob der Bus immer pünklich kommt, weiß niemand.



    Nun ja meine Frage ist eigentlich, oib jemand von euch einen günstigeren Weg kennt?


    >>>Einrichtung kostet nun mal.



    Bei der Telekom jedoch dachte ich kündige ich einfach meinen alten Anschluss und mache einen neuen auf (Dann steht meine Nummer auch nicht mehr im Telefonbuch für SKL & Co.)


    >>>Seine Nummer kann man auch ohne zu kündigen aus der Auskunft löschen lassen. Mal als Tipp.



    Oder könnte ich zB einen XXL Tarif evtl mit Angebot nehmen und nachher in einen CallPlus wechseln?


    >>>klar kann man Tarife wechseln. Problemlos aber nur zu höher eingestuften. Denn man beachte das Kleingedruckte - jeder Tarif hat eine Laufzeit. Ob sich das rechnet, muß man selbst berechen, wenn ich einen höheren nehme und den dann rückstufen lasse bei Laufzeitende. Normalerweise ist unsinnig, da die Standart 59 billiger sind.

    Also ich bin ja kein Freund von solch Zeugs und Tools. Telefon ist Telefon und Fax halt Fax. Zumal ich dann wieder einen Scanner brauche, um Papier zu senden - eine Bestellung z.B. Und den PC mußte auch immer anschalten und wenn ich was erwarte auch noch aufdrucken - da ist nicht mal eben "fax mal schnell was". Für den Privatuser - gut. Aber geschäftlich...........Und diese TBox oder Arcorbox. Furchtbar. Muß ich anrufen. Nicht mal eben Taste neue Nachrichten drücken. Aber jdem das seine.

    http://www.starterbox.de/


    Er meint sicherlich so etwas............


    Also denn. Der Splitter bleibt wie er ist. Bei ISDN dann mal, wenn es so weit ist, kommt der NTBA an den Splitter, da wo jetzt oben das telefon ran ist, also in die Mitte dieses. Vom NTBA dann auf die Anlage. Logisch. Von Klemmblock der Anlage 2x "Klinbeldraht" wie Du sagtest auf die beiden Adernpaare der Netzwerkdose oben, also 4&5 + 7&8 von dieser entfernen und auf den jeweiligen Port der Anlage auflegen/anklemmen. Und unten das selbe, nur als Abschluß mit einer TAE NFF versehen. Fertig..................wie gesagt, Netzwerb benötigt 1,2,3,6, mehr nicht. Und das was der von Expert gesagt hat - vergiss es einfach.

    Ich verstehe das schon mit der TAE oben. mehr als der Splitter gehört da nicht ran.


    Die Frage, die sich noch aufdrängt. Braucht man 3 Rufnummern? 2x Telefon + 1x Fax? oder eicht eine für alles? Gibt ja Kombigeräte für den Laden. Dazu parallel das telefon oben - bevor jemand aufschreit wegen dem parallel von wegen "is aber nich gut....". Außer verbinden funktioniert ja so alles. Und ich kann beim anderen mithören. Aber für privat...........................................ansonsten eine Faxweiche. Oder eine kleine analoge TK Anlage. Aber wie gesagt, geht nur, wenn eine Nummer für alles reicht.

    ich verstehe gerade nicht......................


    Du hast oben eine normale Telefondose. DORT ist der Splitter drann, dann der Router. Von diesem geht 1 Kabel zum PC im OG, ein Kabel auf eine Dose und wird im EG wieder von der anderen Dose "abgegriffen". Die Haupttelefondose, wo der Splitter steckt, hat doch mit diesem kabel in den Laden erst mal nix zu tun. Und auch hinterher nicht.
    Von DIESER festen Dose, die eine Netzwerkverbindung über cat5 Kabel darstellt, sollst Du die Drähte entfernen und nichts über einen Splitter schalten...........

    Die Frage ist, was soll das Ganze?


    Firmen haben z.B. überall Dect Basisstationen zu hängen und das Handy wird einmalig angemeldet am kompletten System und nicht überall einzeln und funktioniert dann auf dem ganzen Gelände, z.B. in Krankenhäudsern sehr beliebte Anlagen von DeTeWe oder Siemens oder Alcatel..................ich glaube kaum, daß derjenige hier 12 Verschiedenen Festnetzstandorte meint?