Beiträge von DerKurti

    @randyandy


    habe gestern mit der t-mobile Dtld. in Bonn telefoniert und mit "den Fakten und Gerüchten" über den Nachfolger konfrontiert.


    Zuerst wollte man davon Nichts wissen. Dann ein Rückruf aus der Abteilung M5 (?). Bestätigung, ja man läßt bereits bei Samsung das e710 mit Blitz produzieren. Ob es in zwei Monaten schon verfügbar ist kann nicht gesagt werden.


    Dann der Hinweis, ob die nur ihre e700er loswerden möchten kann ich nicht einschätzen, lieber das e700 zu erwerben. Der Preis für das e710 soll deutlich über dem des e700 liegen. ferner sehe das Design (natürlich subjektiv) nicht sonderlich gut aus, da der Blitz dort "irgendwo" integriert wird... .
    Bis auf den Blitz werde die Ausstattung wohl auch die gleiche sein.
    Und wieder zunächst nur für t-mobile D gebrandet.


    gruss Kurti

    Aufallsicherheit...


    moin mion,...


    ...das ist ein wichtiger Punkt.


    Bisher konnten viele Einsatzfahrzeuge, die mit "alten analogen" BOS-Geräten ausgestattet waren auch im Relais-Betrieb betrieben werden.


    Fällt also ein Relais aus, stellt man ein solches Fahrzeug auf einen Berg und kann begrenzt, unter Beachtung der Topographie weiter kommunizieren.


    VFD2 bietet solche Lösungen, mobile Vermittlungsstellen, auch an. Jedoch dürfen ausschließlich zertifizierte VFD2-Techniker diese Dinger dann bedienen und betreiben. Dieser "unvorhergesehene" Service muss dann auch überdurchschnittlich bezahlt werden.


    Das mit dem Walkie-Talkie-Modus steht bereits im Pflichtenheftchen für die Erstellung eines "neuen" BOS-Digitalnetzes.


    Ich gehe davon aus, dass leider nicht der beste Betreiber mit der technisch notwendigen Lösung ausgewählt wird, sondern der Billigste!


    Etw. o.t., bei uns wurde der Mobilfunk von D1 auf e+ umgestellt, weil e+ kumuliert die billigste Gesellschaft war/ist... . Mit dem Erfolg dass unsere Hunde und Pferde im Gelände (da wo sie halt meistens eingesetzt werden) weder per Funk, noch per Handy erreichbar sind. Hurra, endlich werden Kosten gespart: Kein Netz, kein Telefonat, keine Gebühren!


    Gruss KURTi

    Eckoman


    ...Du Glücklicher !:)


    Kann Deine Aussage bestätigen, über t-mobile business beziehbar.


    Aber, heute, 18:15 Uhr mit sofortiger Wirkung in Rückstand genommen... Wartezeit knapp sieben Tage, sagte mir die B-Line... .
    Wäre ich man bloß schneller gewesen.


    137,90 EUR zzgl. Steuer in der RE4.


    Bestellen ging auch grad nicht,... System ist grad down bei denen. Erst in zwei Stunden wieder... .


    Gruss KURTi

    Auch ich bin seit geraumer Zeit im ADAC Mitglied...


    nachdem ich eine Panne als Nichtmitglied hatte und eine stolze Summe für Abschleppen / Pannenhilfe an einen Unternehmer zahlen durfte... .


    Auch mir ist Negatives hinsichtlich der Pannenhilfe/Leistungsspektrum des ADAC nicht bekannt.


    Mich persönlich jedoch stört, dass der ADAC gegenüber der Politik ganz massiv Druck in bestimmte Richtungen ausübt, im Namen seiner Mitglieder. Und da gibt es Positionen, für die ich eigentlich meinen Namen (respektive meinen Zähler als Mitglied) nicht hergeben möchte... .


    so long,KURTi

    Na prima, dann kann es ja losgehen!


    Leider hat ja der Bundesinnenminister ja schon vor geraumer Zeit mitgeteilt, das durch die Finanzmisere des Bundes, aber auch durch die einiger Länder, die flächendeckende Einführung des digitalen Systemes in eine ganz weite Ferne gerückt sei.


    So sollen zur Fußballweltmeisterschaft nur "Einsatzschwerpunkte" "digitalisiert" werden. Und ob dann externe, zur Unterstützung hinzugezogene Einsatzkräfte schon über eigene Digitalgeräte verfügen, wage ich zu bezweifeln. Ebenso, dass die Integration des weiterhin verfügbaren analogen BOS-Netz über Schnittstellen ins Digitalnetz problemslos funktionieren wird.


    Irgendwo meine ich auch gehört zu haben, das Vodafone zu einem späteren Zeitpunkt nach Gesprächsvolumen abrechnen möchte, und nicht wie z.B. bei herkömmlichen Bündelfunk pauschal.


    ;) ...sorry, der Rettungswagen kann nicht zu Ihnen kommen: 1. hat er schon seinen Kraftstoff für heute verbraucht, 2. ist er heute schon zu viele Kilometer gefahren und 3. ist sein für heute zugestandenes Gesprächsaufkommen überschritten udn kann nicht antworten... ;)


    jaja, für alles ist Geld vorhanden, nur für die innere Sicherheit nicht :(


    mit desillusionierten Grüssen,
    kurti

    @gabriel


    ALLE ACHTUNG :top:


    in vier Monaten 25 Kilo zu verlieren ist eine echt große Leistung.


    Ich versuche ein wenig bei der Diät meiner Frau mitzumachen, aber komplett (radikal?) meine Ernährung umstellen könnte ich nicht :( .


    Warst Du während diese Phase bei Deinem Arzt? Habe mal so gehört das zuviel Gewichtsreduktion in zu kurzer Zeit auch nicht so gut sein soll.


    Gruss KURTi

    Zitat

    Original geschrieben von Mort
    Seh ich eigentlich gar nicht mehr so. Die Werbespots für SL55 und Xelibri fand ich durchaus gelungen, und auch die Zeitschriften-Werbung/Plakate für das M55 sind nicht schlecht (für die Zielgruppe).
    Außerdem versteht Siemens (meistens...) die Werbung so zu platzieren, dass das Zielgruppe angesprochen, aber (im Gegensatz zu Nokia/T68i-Popups) nicht nerven.


    Das sehe ich auch so,...
    zumindest für das SL55 war die Werbung "so gut", dass meine Frau sofort ein Handy haben wollte. Sie sagte, sie wolle DAS Handy aus der Werbung, das schöne, kleine rot Ding. Von wem es war und welche technischen Features es hat, konnte sie nicht sagen. War/ist ihr auch egal. Es ist hübsch, und telefonieren geht auch... .


    Leider habe ich von der Werbekampagne für Xelibri im TV nicht einen Spot mitbekommen... . Vermutlich wäre meine Frau auch darauf angesprungen...
    Zielgruppe halt?!


    Zunächst interessierte ich mich auch für die Geräte. Aber bei uns gibts keinen Shop von denen, keine Dummys zum anfassen. Ließ ich es halt sein.


    Gruss KURTi

    aber Achtung,...


    auch bei t-mobile wird mit dem Gedanken gespielt, 1x pro Stunde auf den nächsten "Block" zu runden. Das würde bedeuten, pro Stunde kostet es dann im ungünstigsten Fall jedes mal 9 cent. (-> 9 cent x 24 Std -> 2,16 EUR pro Tag)


    Zitat von der t-mobile-homepage:


    "Ein Datenblock umfasst je nach Tarif 10-50 KB. Je nach der gewählten GPRS Tarifoption wird ein zusätzlicher Tagesnutzungspreis, einmaliger Aktivierungspreis, ein monatlcher Optionspreis und mindestens ein Datenblock pro Stunde abgerechnet."


    Damit wird "always on" zum "always pay" :(


    In den US gibt es für 9,99 $ von t-mobile eine Art gprs-Flatrate. Unbegrentes surfen "innerhalb" der t-zones.


    Gruss KURTi

    moin moin,...


    und was machst Du dann nach dem Essen, quasi so ab 05.00 h morgens?
    Wenn Du anschließend gleich schläfst, muss der Körper nicht so viel Arbeit verrichten und kann überschüssiges Fett einlagern, was dann die netten Rollen am Bauch erscheinen läßt.


    Prima abnehmen läßt es sich, wenn Du einfach fetthaltige Nahrungsmittel in Deinem Speisplan reduzierst. Alkohol wird ähnlich des Fettes gesehen und bei vielen Diäten mit verboten :(


    Meine Frau hat diese Fettreduzierung versucht, in den ersten drei Wochen hat sie insgesamt fünf Kilo abgenommen.


    Zur Zeit gibt es bei der AOK-Niedersachsen ein solches Diaätprogramm: Abnehmen mit Genuß


    Gruss KURTi


    edit: Du darst dabei Zucker ohne Ende vertilgen :)