Beiträge von mp3johnny

    Hallo,


    was haltet ihr denn davon, einfach 'Auslands'-Prepaid Karten zu nutzen?
    Natürlich muss man dann für jedes Land, das man bereisen möchte eine andere SIM-Karte besitzen (aber in sooo viele Länder reist man ja auch nicht und die SIM-Karten kosten meist ja nur 5-20 EUR).


    Ich hatte das Ganze schon mal in nem Thread vorgeschlagen (http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=366631), aber darauf kam keine Antwort *heul*


    [Edit] Was haltet ihr von der Seite: http://prepaid-wireless-internet-access.wetpaint.com/ ? (ok, von der Bedienung und vom Inhalt her nicht der totale Hit, aber DAS ließe sich ja ändern wenn jeder etwas dazu beiträgt... [/Edit]


    Oder haltet ihr das für nicht soo sinnvoll?


    Viele Grüße!

    ja genau,


    das mit der Garantie ist zwar nen bisschen kompliziert (erst darf der Hersteller 2x nachbessern), aber irgendwann (ich glaub mein vorredner liegt da völlig richtig) darfst du nen neues Gerät bzw. Geld zurück fordern
    Btw... von wem ist denn das Gerät jetzt genau?:)


    es gibt hier außerdem einige schöne Angebote (die gar nich soo teuer sind ;-) ) -- sind aber glaub zugegebenermaßen 'nur' K810i....

    Hallo zusammen,


    ich konnte auch nach längerem Suchen nichts hilfreiches finden...


    Hat jemand einen Tipp für eine günstige Prepaid Karte für Argentinien (für Internet/UMTS Nutzung)?



    OT: Ich habe mir überlegt auf prepaid-wiki.de anzufragen, ob es sich lohnt bzw. was die davon halten, eine Seite zu erstellen mit einer Übersicht für UMTS prepaid SIMs weltweit (simyo.es, yesss.at, wind.it, att MEdia Net, ....) -- was haltet ihr davon (ich such mir die Info sonst immer im INet und im Forum zusammen)? Gibt's sowas vielleicht schon und ich habs nur übersehen?



    GreetZ

    Also das seh ich jetzt etwas anders... Wenn ich mir z.B. anschaue, dass web.de eine Vodafone HSDPA flat für 19,99 EUR (24 Monate MVLZ) anbiete, dann denke ich, dass das Ganze eher günstiger als teuerer wird


    (überflüssig zu erwähnen, dass es eigentlich ÜBERALL günstiger ist, als bei uns: Spanien: 5 EUR -> 500 MB, .at 20 EUR 2 GB 1 Monat gültig, Italien muss ich glaub nix sagen, ...)

    *Inselforscher*...


    also hier in Bietigheim-Bissingen (24 km nördlich von Stuttgart) habe ich guten 3G Empfang aber keinerlei HSDPA (vodafone u. t-mobile: HSDP 7.2)...


    EDIT: hatte den vorhergehenden Post nicht gelesen (etwas blind...); also wenn das stimmt (die Unternehmen machen ja manchmal lustige Vorhersagen) dann fänd ich das schon irgendwie sehr cool


    <delete>also ich weiss nich, wo ihr messt :D</delete>

    echt?? also haben die quasi im kompletten Netz jetzt HSDPA?


    Was ist deine Quelle? (weil lt. Homepage beschränkt es sich auf die 'Ballungsräume')


    peetee.... :D 10*2,5 = äähmm... naja halt oder so

    es mag schon sein, dass so rüberkommt, dass es eine Unstimmigkeit über 3,50 EUR gibt (die selbstverständlich durchaus berechtigt ist, wenn man daran denkt, dass die Händler uns hier wirklich abzocken; s. mein vorheriger Beitrag) *vorsicht: Ironie*


    Aber meines Erachtens sollte es hier eher darum gehen, ob es wirklich ernste Probleme mit der Rückerstattung (davor haben wir doch alle Angst wenn wir ehrlich sind :D ) oder dem generellen Ablauf gibt.


    Bevor allerdings hier Bewertungen abgegeben werden, sollte schon versucht werden, die Sache mit dem Händler zu klären (da ist der Ansatz von eBay 'bitte kontaktieren Sie den Verkäufer vor der Abgabe einer schlechten Bewertung' nicht so verkehrt)... und wenn man dann die Begründung liest, WARUM handykaufland anscheinend sooo schlecht/unfair/ungerecht/gemein/<bitte phantasievoll auffüllen> ist, verwirrt es mich doch etwas :confused: -- 'das handy wollte ich eigentlich gerne in türkisgrün haben -- das habe ich so auch schon mal irgendwo gesehen '...


    Also früher hätte man gesagt 'einem geschenkten Gaul...' bzw. wer sich die Artikelbeschreibung vorher...VORHER genau durchließt und Rückfragen vor der Bestellung stellt, muss nicht damit rechnen, auf dem Vermögen von 6 EUR sitzen zu bleiben, weil es dem Händler vielleicht IRGENDWANN zu dumm wird, wegen 6 EUR mehrere Leute in der Buchhaltung von ihrem Tagesgeschäft abzuhalten...


    so... :p

    Blau.de war 'schuld'


    Hallo,



    um das Thema abzuschließen (und falls einer mit einem ähnlichen Problem darüber 'stolpern' sollte) --> das Problem lag DEFINITIV bei blau.de, da eine Bekannte mit einem völlig 'normalen' Nokia 6100 (oder ähnlichem) genau dasselbe Phänomen hatte (und das Handy war weder geflashed noch gesonstirgendetwas); wie es momentan bei blau.de weiss ich nicht, da ich die nur noch selten nutze. Vielleicht gibt's andere Erfahrungen?



    xanav: also ich bin zwar kein Nachrichtentechniker und möchte mich hier nicht auf fachliches Niveau begeben, aber ich bin der Meinung, dass die Funknetze standardisiert sind und dass prinzipiell jedes Handy, das den GSM Standard des jeweiligen Netzes unterstützt und reibungslos 'wenigstens' telefonieren können müsste (wie das mit WAP / Sonderdiensten aussieht mag dahingestellt sein). Du kannst Dich ja auch im Regelfall im Ausland problemlos einbuchen (außer dass es halt *minimal* teuerer als im Heimnetz ist)...