Beiträge von mp3johnny

    ich habe nich gesagt, dass ich da etwas neues gefunden hätte...


    Ich habe vielmehr gemeint, dass ich die Tarifoptionen schon relativ attraktiv finde und vor allem dass der bevorstehende HSDPA Ausbau das Ganze deutlich attraktiver machen könnte...


    Was mich an der Fonic Flatrate stören würde, sind die doch realtiv hohen Kosten (z.B. an 10 Tagen im Monat benutzt -> 22,50 EUR) -- für die Nutzung 'ab und zu' ist fonic aber sicherlich geeignet..


    greetZ

    Hallo,


    also ich habe auch nur gute Erfahrungen mit Handykaufland gemacht



    Und ich möchte ja nicht zu viel zur aktuellen Diskussion sagen...aber *etwas* lächerlich finde ich es bei den TOP-Angeboten schon, sich hier über 3,85 EUR (wo geht hermes bitte 'so nett' mit Paketen um?; alle Hermes Pakete kamen bei mir tadellos an -- dass ich Pakete mit Luftpolstern verschicke - vor allem dann, wenn es sich um empfindliche Elektronik handelt - sollte sich eigentlich von selbst verstehen) zu streiten :flop:


    Aber naja... vielleicht gehört das halt dazu... :confused:

    o2 ... sounds good


    Hallo zusammen,


    also was ich für eine interessante Sache halte wäre HSDPA im O2 Netz (http://www.onlinekosten.de/news/artikel/30340)


    --> zusammen mit der (bekanntermaßen kostenlosen) O2-Genion S Karte ließe sich beispielsweise 200MB/1000MB (deutschlandweit/homezone) für 8,50 EUR bei 3 Monaten Mindestvertragslaufzeit (darf ich das mit 'MVL' abkürzen) buchen... (-> http://www.o2online.de/nw/active/laptop/tarife/index.html) -- da steht zwar was von 'ab 8,50 EUR', aber wenn ich über die Tarifübersicht (Genion S->Zusatzpacks->mobiles Internet) auf die Seite gehe, bleibts bei 8,50 EUR...


    Dann würde das m.E. im Prinzip prepaid-günstiges Surfen (ok...simyo.es / wind.it / yesss.at wird nicht erreicht...aber trotzdem ;-) ) ermöglichen


    was sagt ihr dazu?

    Einkaufsfahrt


    Hallo,


    da ich mich demnächst (genauer am 20.09) in den Duisburger Raum begebe, wollte ich zwei kurze Sachen abfragen:


    -> Kann mir jemand (von dort) nen günstigen 'Senseo-führenden' Supermarkt in den Niederlanden empfehlen, der sowohl preislich als auch verkehrsgünstig gut liegt?


    -> Kann ich jemandem aus dem Großraum Stuttgart (Ludwigsburg) irgendetwas 'pad-artiges' mitbringen (in beliebiger Menge, damit sichs auch lohnt -- 10 kg sind ja frei und ich sage einfach, dass ich das jemandem mitbringe...das wird ja wohl hoffentlich gutgehen)?



    Viele Grüße + Danke!:)

    Datensammlung und so


    Hallo,


    also ich finde es jetzt nicht soo kritisch, seine Daten bei der Seite anzugeben... Die Bahn, accorhotels oder wer auch immer hat sowieso schon sämtliche Daten von uns - da kommt's auf Vor- und Nachnamen auch nicht mehr an (zumal sich damit ohne Kontonummer noch nicht soo viel anfangen lässt)...


    Ich finde es eigentlich immer super, wenn jemand so ein Angebot postet; dass es immer Ärger mit den Webseiten gibt (z.B. bei DHL ('Frankieren eines Paketes für 1 EUR'), Musicload ('nur 9 cent/Lied')) liegt m.E. nicht in der Verantwortung des TE...


    Ich freue mich immer, solche Angebote zu lesen und würde die 'wahren Schwaben' (alle Mitglieder des Forums) ermuntern, solche Angebote auch weiterhin zu posten...


    .oO :top:

    Verlängerung


    Hallo,


    ich bin mir nicht sicher, ob ich das mit den 'Verlängerungen' richtig verstehe - falls Du den Express Adapter an ein USB-Verlängerungskabel anschließen willst, von mir ein kleiner Hinweis:


    Ich wollte 'das' also Express Adapter an PC über Verlängerungskabel auch machen und musste feststellen, dass die Karte damit nicht 'richtig' funktionierte (direkt nach der SIM Registrierung fingen wieder beide Lampen (GE201) an zu blinken). Ich ging davon aus, dass etwas mit dem Adapter nicht stimmte, bis ich ('Schuss ins Blaue') auf die Idee kam, einfach das Verlängerungskabel wegzulassen (und genau DAS war's merkwürdigerweise). Also wenn Du Probleme haben solltest und ein USB Verlängerungskabel verwendest probier am Besten (auch wenn's komisch 'klingt') das Verlängerungskabel wegzulassen...


    Viele Grüße!

    auch 1&1 hat seine Vorzüge


    Hallo,


    auch 1&1 finde ich nicht soo schlecht (habe nur gute Erfahrungen gemacht); auch die beigelegte SIM-Karte mit ner Festnetz flat find ich ganz interessant:-)
    (35 EUR/Monat + 4 Gespräche ins Festnetz gleichzeitig)
    Nur Achtung bei den Auslandstarifen.. da am besten die http://www.teltarif.de/voip Kollegen rechnen lassen und dafür nen anderen Anbeiter in der fritzbox einstellen


    Als Profiseller bekommt man gerade 100 EUR für jede Neuwerbung. Also am besten selbst anmelden und dann selber werben (sonst auch gerne über http://www.ancs.info einsteigen ;-) )


    Die beigelegte Fritz!Box ist der Hammer (gibt genug Threads darüber, mehr Infos [-> http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/index.php/AVM_Wiki ])


    - kann faxen (empfangen + senden)
    - integrierte AB
    - integrierte DECT Basis Station
    - integrierter ISDN + a/b ports
    - 100GB integriert
    - integrierter USB Port (Netzwerk/Familiendrucker, ...)
    - 802.11n support
    - MIMO Antennen


    absoluter Hammer (gibt genug quellen im Inet ;-) )


    Viele Grüße


    Ach ja.. original Url: http://www.1und1.de
    'Profiseller' (also die 100 EUR für die Werbung): http://www.profiseller.de


    Du erhälst im Moment auch 100 EUR Startguthaben; also selber werben: 200 EUR auf die Hand :-) bzw. 100 EUR auf die Hand + 100 EUR Guthaben

    Hallo,


    ich suche einen UMTS Router (mir ist eigentlich egal was für einer, er sollte auf jeden Fall HSDPA können) in Verbindung mit nem *möglichst* günstigen Vertrag (also wenn's geht nicht mehr als 10-15 EUR / Monat) und bitte NICHT o2 (kein HSDPA); Vodafone, T-Mobile oder e-Plus ist kein Problem



    Wäre cool, falls das klappen würde:)


    Danke!

    äußerst schnell


    Hallo,


    also echt topp - am Sonntag bestellt, am Montag leider ein Vertrag nicht aktiviert -> andere Person 'nachgereicht' -> Vertrag am Dienstag aktiviert und Handy am Mittwoch da --> kann nur sagen *ECHT* top!


    Hoffentlich klappts mit der ÜW genausogut:)

    Fritz!Box


    Hallo,


    noch eine kleiner Erfahrungsbericht/kurze Info von meiner Seite:)


    Ich persönlich nutze die Fritz!Box zum faxen über ISDN (über VoIP sollte es aber auch kein problem sein - normalerweise is bei den ganzen flats auch was VoIP mäßiges dabei (z.B. Telekom) bzw. bei 1&1 ists ja nur noch alloverIP) und das funktioniert absolut tadellos.
    Da die Box auch Faxe empfangen kann (hab ich zwar noch nicht ausprobiert, aber scheint glaub auch ganz gut zu funktionieren) ists echt empfehlenswert; ne 'kostenlose' Fax-Empfangsnummer kann man sich bspw. via sipgate.de organisieren.


    Ich gehe sogar schon soweit, dass ich meine Unterschrift eingescannt habe und die einfach unter Briefe einfüge und dann das ganze direkt an die FritzBox 'drucke'. Auch mit PDF Formularen lässt sich so einiges an Papierkrieg sparen (ich drucke die immer über ghostview als jpeg, fülle die Daten dann mit gimp aus (ist dann auch leserlicher) und füge die Unterschrift ein. Da die FritzSoftware auch ne Journal Funktion hat, sollte es da mit der Nachweisbarkeit keine Probleme geben...


    Ich hoffe, ich konnte was sinnvolles beitragen:)


    P.S.: der Faxversand geht auch über Linux (http://www.wehavemorefun.de/fr…r-TCP_Server_der_Fritzbox) und der Empfang, da es eh als eMail weitergeleitet wird (oder s. meine Vorredner auch auf Massenspeicher geladen werden kann), sollte kein Problem sein.