Beiträge von mmuc

    Oh jeh!


    E-Plus hat, verglichen mit den anferen Netzbetreibern, ohnehin schon das schlechteste Handy-Angebot (von den wenigen Highlights wie dem P800 mal abgesehen), und nun haben sie auch noch die uninteressantesten Preise. Man könnte meinen, sie wollen das Weihnachtsgeschäft absichtlich verschlafen. Na dann: gute Nacht, E-Plus :flop:

    Re: mmuc


    Zitat

    Original geschrieben von null0sieben
    Es müßten ja nur Repeater in den Tunnels (Tunneln?) installiert werden. Vielleicht tut sich da ja auch noch was bis 2005.


    Das wäre mal ein feiner Zug den Autofahrern gegenüber. Davon soll es ja durchaus welche geben, die ein Gespräch nicht jedes mal im Tunnell verlieren möchten. Weiß einer unserer "Insider", ob Repeater in München geplant sind?

    Es tut sich wirklich was


    Hier im Süden, sprich München, tut sich auch was. Seit in der Ohmstraße ein neuer Sender in Betrieb ist, ist die Gegend um die Uni wesentlich besser abgedeckt.


    Weiter so! :top:


    Was jetzt noch fehlt, sind die Straßentunnell(s?) von Altstadtring und mittlerem Ring. Die sind nur von den D-Netzen versorgt. Ach ja, und die Indoor-Versorgung... :rolleyes:

    Zitat

    Original geschrieben von Netzwerkservice
    Weiter ist auch klar das wenn es E+ Netz gibt, die Sprachqualität besser ist als in den D-Netzen (auch o2 hat hier leider manchmal Mankos).


    Absolut richtig. Die Sprachqualität bei e-plus ist besser als in den D-Netzen. Das gilt aber nur, wenn der Empfang genauso stark ist wie bei den D-Netzen, und das ist meiner Erfahrung nach sehr selten und dann i.d.R. nur outdoor der Fall. Also kann dieser Vorteil nur selten ausgespielt werden. Wenn ich auf dem flachen Land in Gebäuden keine gute Versorgung habe, ist das technisch nun einmal gegeben, aber im Zentrum einer Millionenstadt an so vielen Orten nicht telefonieren zu können (Büro, Wohnung, Cafés) nervt schon gewaltig und passiert in dieser Häufigkeit bei den anderen drei Netzen nicht.


    Ein weiteres Problem dürfte das Image als Lücken-Netz sein, das sich e-plus durch den langsamen Netzaufbau in der Öffentlichkeit eingehandelt hat. Das würde erklären, warum sie über so markige Marketing-Aussagen ("das beste GSM-Netz") nachdenken. Ob das aber noch hilft?

    Re: EP


    Zitat

    Original geschrieben von Kallebauhelm
      mmuc


    Es geht um die Sendemasten pro Kunde....


    Wenn es danach geht, ist e-plus doch jetzt schon besser. IMHO sagt das doch überhaupt nix über die Versorgungsqualität aus. Und Fakt ist, daß man e-plus in Gebäuden derzeit vergessen kann.

    Zitat

    Original geschrieben von BamBam
    erstmal kommt das p800 für 149,-€ bei neuvertrag...


    Ja, danke. Aber nachdem der Nachfolger vor der Türe steht, ist das nicht verwunderlich.


    Gibt es denn bei e-plus eine Weihnachtsaktion (ähnlich wie bei O2)? Falls ja, wann geht's damit los und welche Geräte werden gepusht?

    Verstehe ich da was nicht :apaul: ?


    Wieso um alles in der Welt soll ein reines GSM1800-Netz mit 15000 Sendern besser sein als ein wesentlich stärker sendendes Dual-GSM-Netz mit 17000 Sendern? Hat sich bei e-plus noch nicht herumgesprochen, daß mehr Sender besser sind als weniger Sender? Das würde zumindest die wirklich nicht tolle Indoor-Versorgung hier in München erklären :rolleyes:

    Ich war gestern in einem E-Plus Shop hier in München. Dort wollte man keine Bestellung für ein T610 entgegennehmen. Begründung: Es sei zu ungewiss, wann und ob das Gerät wieder verfügbar sei.


    Sieht also nicht gut aus, Jungs!


    Überlege nun, meinen E-Plus Vertrag nicht zu verlängern und stattdessen das T610 bei Vodafone zu holen. Weiß jemand, ob es dort verfügbar ist?