Beiträge von sofi

    Zitat

    Original geschrieben von stemic28
    Ich habe nichts außer Bluetooth deaktiviert und komme auf 1 Tag Standby und 7 Stunden Benutzung dann bin ich bei 20 Prozent und lade den Akku.
    ....


    Eben - und ich komme mit den erwähnten Settings auf 3 (DREI!!) Tage Standby und 5 Std. Nutzung....
    Dann hab ich aber 2-3% Akku - höchste Zeit...
    Gruss, Sofi

    Zitat

    Original geschrieben von Matze-zetel1
    ich hab bei mir mal ein wenig rum probiert und 2 stunden mehr akku hin bekommen
    folgendes müsst ihr hier machen ....
    .....


    Sehr gut - Danke dir.
    Ich hab die meisten von dir vorgeschlagenen Settings, schon lange deaktiviert.
    Aber ich denke, dein Votum ist wirklich für einige hier Gold wert,
    denn ich dachte auch darüber nach, meine Erfahrungen mal zu posten.


    Du bist mir nun zuvor gekommen - sehr schön gelistet.


    Und das Beste: mit diesen Einstellungen hat man nicht wirklich irgend welche Einbussen...
    Komme mit dem iP-5 (iOS 7.0.2) nun auf knappe 3 Tage Standby und ca. 4-5 Std. Nutzung!


    Gruss, Sofi

    Zitat

    Original geschrieben von Fireburner
    Nein, einfach entsprechend bei der Inbetriebnahme des neuen Geräts das Backup aus der iCloud auswählen.


    Warum denn aus der iCloud?
    Ich mache kein Backup in die iCloud, sondern nur am Rechner mit iTunes.
    Wenn ich VORHER ein Backup mit iTunes (NICHT AUF iCloud) mache, kann ich doch sicherlich auch
    das Backup vom Rechner über iTunes zurücklesen, oder etwa nicht?


    Gruss, Sofi

    Zitat

    Original geschrieben von Handyfan96
    Das GPS wird wesentlich häufiger genutzt als schon in iOS 6, u.a. für die Funktion "Häufige Orte", mit der dein iPhone versucht anhand deines Bewegungsprofils passende Hinweise anzuzeigen, z.B. wie lange du zur Arbeit fahren wirst. Wetter in der Mitteilungszentrale kostet natürlich auch Energie, LTE ausschalten bringt eher weniger.
    .....


    Das habe ich ganz anders beobachtet:
    Bei meinem Wohnort sind noch nicht alle Antennen mit LTE bestueckt.
    Ist bei mir nun LTE aktiviert (iPhone 5, OS 6.1.4), so beobachtete ich, dass sich
    der Empfang so alle 15 Sek. von 3G auf LTE und umgekehrt wechselt.
    Mit LTE aktiv komme ich so nur knapp ueber 24 Std.
    Ich habe nun das LTE abgestellt, und komme auf knapp 3 Tage!


    Gruss, Sofi

    Zitat

    Original geschrieben von L4rs
    Es ist schier lächerlich wenn ein Smartphone heutzutage kein Fm Radio hat ... selbst die 80er Jahre Nokia hatten das schon




    LG Lars


    Das kann ich so vollständig unterschreiben:
    Ich komme von Nokia und hatte seit Jahrzehnten ein FM-Radio.
    Als ich letzten November zu iPhone wechselte, konnte ich das fehlende FM-Radio
    lange nicht glauben.
    Und wie schon andere schrieben, macht eben ein FM-Radio durchaus Sinn (Datenvolumen).


    Gruss, Sofi

    Re: Itunes 11.0.5.5



    Sorry - hat sich erledigt:
    Bei Win-7 sollte man wirklich warten, bis alle Prozesse NACH DEM LOGIN
    durchgelaufen sind.
    Ich steckte kurz nach dem Loggin das iPhone an, und hatte dann die beschriebene Probleme.


    Einfach mal etwas den Win-Rechner fertig machen lassen - dann get's.


    SORRY.


    Gruss, Sofi

    Itunes 11.0.5.5


    Ich hatte gestern das Itunes updated auf Version 11.0.5.5.
    Mein Rechner: Win-7, 32bit
    Nun hab ich ein Problem:
    Wenn ich mein iPhone5 mit dem PC ueber Kabel verbinde,
    sah ich immer im Explorer das iPhone, und darin die Foto-Aufnahmen.
    Das funktioniert nun nicht mehr.
    Ich finde den Eintrag iPhone im Explorer nicht, resp. der schmiert mir ab.


    Kann das wer bestaetigen - besser noch Loesung vorschlagen?


    Besten Dank.


    Gruss, Sofi

    Ich denke, ich hab mit meinem Posting vor ein paar Seiten einige "Anregungen" ausgelöst.
    Ich postete das extra in diesem Thraed, weil ich mein Posting als possitiv erachte.
    Dies aus Secutity-Gründen.
    Ich bin unter anderem auch für die Secutity einer grösseren Firma zustaendig mit immerhin 850 Mitarbeiter. Und stellt euch vor: wir haben nirgends direktes Internet zur Verfügung!
    Internet läuft bei uns über VMWare, und die Benutzer haben lediglich Benutzerrechte.
    Also: Kein Life-Update sämtlicher Programme möglich, keine Installationen durch den Benutzer möglich.
    So kämpfe ich auch immer wieder mit den Software-Lieferanten, um ein Szenarium für das Update zu erarbeiten - OHNE Internet….
    Dies ist alles Sache der IT - riesen Aufwand, aber das bringt halt eine halbwegs dichte Secutity mit sich.


    So lasse ich auch sicher nie bewusst meine Phone-Daten irgendwie ins Internet (Wolke, Cloud oder sonst so was…). Was die Phone-Apps im Hintergrund alles so tun, kann ich leider nur beschränkt beeinflussen.


    Jetzt wieder zurück zum Thema:
    Somit ist es für mich ein MUSS, meine Daten mit Outlook OHNE IRGENDWELCHE Wolkentechnik zu synchen. Auch das Backup mache ich sicher NIE in die Cloud.
    Das hat nun Nokia, resp. WP8 für mich völlig verscherzt, da es damit nicht möglich ist, REIN LOKAL das Phone mit Outlook zu synchen.
    Und das kann iPhone eben - somit für mich grundsätzlich possitiv.
    Sehr viele sind halt der Meinung, man brauche File-Transfer mit Bluetooth nicht - geht ja über die Wolke sehr einfach….
    Meine Meinung dazu ist nun klar.


    Fazit: Meine Daten verwalte ICH, und gebe die NICHT aus der Hand.


    Somit ist mein Post hier als possitiv zu betrachten.


    Gruss


    Sofi