Beiträge von diskostu

    Zitat

    Original geschrieben von Deifie
    Nein kann ich nicht, aber mir währen auch keine Quellen bekannt die das gegenteil behaupten und da mans mit den Standardmitteln von Windows nicht kann


    Genau da wäre ich mir nicht so sicher. Ich bin überzeugt, dass es mit Standardmitteln geht. Nur wie? :confused:


    SymSMB hab ich probiert, funktioniert; allerdings sehr langsam (ca. 200kb/s in jede Richtung).

    Zitat

    Original geschrieben von Deifie
    IMHO läuft auf dem Handy nicht der Server sondern der Client, daher braucht man auf dem PC den Server um eine Verbindung hinzubekommen.


    Gruß Deifie


    Diese Aussage würde ich jetzt mal als Unfug abtun :rolleyes:


    Denn dort, wo ich die Dateifreigabe einstelle, muss auch der Server laufen. Und ich will vom PC aus auf das Handy zugreifen, also: PC = Client, Handy = Server.


    Deine Aussage würde dann zutreffen, wenn ich vom Handy aus auf meine PC-Daten zugreifen möchte. Dann bräuchte ich diesen "Home Server". Der UPnP-Client ist auch schon auf dem N95 vorhanden. Diese Richtung habe ich schon durchgespielt, hat auch bestens funktioniert, aber: brauch ich nicht :p ich möchte gerne vom PC aus auf meine Fotos + Videos zugreifen.

    Zitat

    Original geschrieben von Deifie
    Ohne den Home Media Server geht da nichts, ausser du benutzt auf dem Handy SymSMB, dann kannst du aufs Handy wie auf eine Netzwerkfreigabe zugreifen.


    Erstmal Danke für Deine schnelle Antwort.


    Ich dachte, dass auf dem Handy ein UPnP-Server läuft, sobald ich unter "Heimnetz" die Dateifreigabe aktiviere. So gesehen sollte der Windows-PC, auf dem ja der UPnP-Client läuft, eigentlich das Gerät erkennen, oder?


    Ich weigere mich zu glauben, dass ich extra Zusatz-Software brauche :(


    Deinen Tipp mit SymSMB werde ich trotzdem mal ausprobieren.

    Hallo Community,


    ich möchte gerne per WLAN vom PC aus auf meine Fotos + Videos auf dem N95 zugreifen. Die Nokia PC Suite lässt ja leider nur Verbindungen per Infrarot, Bluetooth oder Kabel zu. Mein Betriebssystem ist WinXP SP2.


    Ich denke, die Funktion "Heimnetz" ist genau das richtige. Also habe ich folgendes getan:


    - am Handy unter "Heimnetz" die Dateifreigabe aktiviert
    - am PC bei der Windows-Firewall Ausnahmen für den UPnP-Dienst hinzugefügt
    - am WLAN-Router Unterstützung für UPnP aktiviert und die entsprechenden Ports freigegeben
    - den Netzwerkdienst "UPnP-Benutzerschnittstelle" hinzugefügt
    - UPnP-Dienst geprüft: läuft


    Ergebnis: der PC erkennt das Handy nicht :confused: Danach sowohl Rechner als auch Handy neugestartet - kein Erfolg. Die diversen Threads in diesem Forum, die sich weitgehend auf das N80 beziehen, brachten mir leider keine Erleuchtung.


    Vielleicht weiss jemand Rat? Könnte ich was vergessen haben? Wie gesagt, mir geht es lediglich darum, mit dem PC auf das Handy zugreifen zu können, nicht andersrum. Daher habe ich auch die Software "Home Media Server" nicht auf dem PC installiert.


    Danke schonmal,
    stu

    Zitat

    Original geschrieben von gaspode
    Es ist das N95-Fieber das bei manchen hier zu Pfeifen in den Ohren führt.


    Wenn ihr die Handys nicht mehr wollt, ich empfehle dringend schmeisst sie weit weg, dann könnt ihr sie an mich geben. Ich sorge für fachgerechte Entsorgung. Meine Postadresse auf Anfrage gerne per PM.


    Höre ich da Neid?

    Zitat

    Original geschrieben von da@niel74
    Ich schätze eher, dass hier genau das Gegenteil eintrifft!Die jpg Komprimierung wird extrem hoch sein, damit die geschossenen Bilder nicht allzu groß sind. Bei einem Stand Alone Gerät, auf welchem ja NUR die Bilder auf der Karte abgelegt werden, muss die Komprimierung ja nicht sooo groß sein. Aber auf deinem N95 muss ja noch Platz für MP3s, Kartenmaterial, Anwendungen, Spiele,etc,etc. sein!


    Du hast mich nicht richtig verstanden :) Mit qualitativ niedriger JPEG-Komprimierung meinte ich natürlich, dass zugunsten von Speicherplatz auf Details verzichtet wird, also mit einer niedrigen Qualitätsstufe komprimiert wird. Mir ist schon klar, dass der Speicherplatz sehr begrenzt ist, aber sollte nicht wenigstens der User entscheiden können, in welcher Qualität die Bilder komprimiert werden? Jede Kleinigkeit kann man beim Fotografieren anpassen, nur eine Einstellung für die JPEG-Komprimierung fehlt...

    Mich wundert es ein wenig, dass die Dateigrösse der geschossenen Fotos so gering ist. Ein 5MP-Foto belegt nur ca. 700kb. Schwankt natürlich je nach Motiv, aber ich hab noch nie ein Bild über 1MB gehabt.


    Auf meiner Kompakt-Knipse (Casio Exilim) haben mit 5MP aufgenommene Bilder immer ca. 2,5 - 3MB.


    Irgendwie hab ich den Verdacht, dass die JPEG-Komprimierung beim N95 nicht gerade mit hoher Qualität arbeitet.
    Oder wie könnte man sich die geringe Dateigröße erklären? Evtl. haben die Fotos eine sehr geringe Farbtiefe?