Beiträge von diskostu

    Zitat

    Original geschrieben von CanDo555
    Richte dir doch einen Sammeldienst ein sprich die o2online adresse sammelt dann von deiner G-Mail Addy die mails ein ..wär doch ne Lösung oder ?


    Wäre ein Workaround, jedoch nur zum lesen; wenn ich eine Email schreiben/beantworten würde, würde ja die O2-Adresse als Absender erscheinen, was ich jetzt nicht so schick finde.


    Trotzdem danke,
    stu

    Zitat

    Original geschrieben von wgot
    SMTP/POP/IMAP geht nie über den Gateway bzw Proxy, bei APN internet ist es kostenpflichtig, bei APN wap.viaginterkom.de gesperrt.


    Manche Handys haben für SMTP/POP/IMAP eigene Zugangsprofile, manche Handys verwenden dafür die WAP-Profile, ignorieren dabei aber einen eingetragenen Gateway bzw. Proxy.
    Gruß, Wolfgang


    Hallo Wolfgang,


    danke für die Infos.


    Heisst das, es gibt quasi keinen Weg, um über im Handy integrierte Email-Clients die O2-WAP-Flat zu nutzen?
    Wie ruft ihr denn alle (mobil) eure Mails ab?


    Meine Hauptadresse ist bei Gmail, und dieser Anbieter wird im O2-Active-Portal leider nicht unterstützt.


    Viele Grüsse,
    stu

    Re: Re: O2 Wap Flat: Spinn ich oder O2?


    Zitat

    Original geschrieben von senderlisteffm
    Im Gegensatz zu vielen anderen hast Du das sogar vorsätzlich gemacht.


    Naja nicht wirklich, um ehrlich zu sein habe ich mir die AGBs erst jetzt durchgelesen.

    Zitat

    Da ist Dir nicht zu helfen!


    Danke, sehr freundlich...


    stu

    Servus zusammen,


    ich nutze seit ca. 1 Monat das Surf&Email-Pack von O2. Sämtliche Verbindungseinstellungen habe ich mir von O2 zuschicken lassen. Emails habe ich fleissig mit dem im Handy (Nokia 6681) integrierten Email-Client geschickt und empfangen.


    Gestern kam meine Rechnung und ich aus dem Staunen nicht mehr raus. Dutzende "Internet"-Verbindungen, teilweise mehrere MB. Die Summe der Rechnung hat mich echt umgehaun :-/


    Hotline angerufen, und laut O2 ist der integrierte Email-Client schuld: "Er baut Verbindungen ins Internet auf" (O-Ton), Email-Abruf ist nur übers O2-Active-Portal erlaubt (steht auch so in den AGBs, ich weiss).


    Nun aber meine Frage: als Standardverbindung für den Email-Client habe ich "O2 WAP GPRS" eingetragen, die Einstellung, die ich mir per SMS habe schicken lassen. Damit ist doch für mich die Sache gegessen, oder?!? Am Telefon habe ich mich dumm gestellt, doch die Dame meinte, um die Zahlung komme ich nicht umhin.


    Hat vielleicht jemand einen heissen Tipp für mich? Ich wäre tausendfach dankbar.



    stu

    Das Programm kann sich über den O2 WAP GPRS-Zugang connecten, funzt also mit der Flat.


    Jedoch so richtig funktioniert es (nur bei mir?) leider nicht: Wenn ich auf "Suche" gehe, einen Suchbegriff eingebe und anschliessend OK drücke, passiert nix...


    Hat da jemand bessere Erfahrungen gesammelt?

    Hallo,


    wenn man bei neueren Nokia-Telefonen die Null-Taste gedrückt hält, startet bekanntlich der eingebaute Web-Browser.
    Nun habe ich aber zusätzlich Opera auf dem Telefon (3230) installiert und möchte gern, dass dieser anstelle des Standard-Browsers startet... geht das irgendwie?


    Vielen Dank schonmal,
    stu

    Hallo,


    ich habe lediglich zwei Anregungen und habe aber keine Ahnung, ob sie funktionieren, da ich selbst kein 7710 besitze.


    1) Hat schonmal jemand den Nokia Online Configurator probiert?
    http://www.nokia.de/de/service…ekonfiguration/15350.html


    2) Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass man für WAP-GPRS als Port 8080 festlegen muss (also HTTP) anstelle des voreingestellten 9201.


    Würde mich über Feedback freuen, falls es jemandem geholfen hat.


    stu

    Hallo,


    habe erfolglos versucht, mit dem Zire72 eine (Internet-)Verbindung zum K700 herzustellen; "normaler" Datenaustausch per Bluetooth funktioniert. Das aktuellste Telefon für Internetverbindungen im Zire ist das T610, mit dem es auch bisher immer wunderbar funktioniert hat. Suche ich mit dem Palm Telefone per Bluetooth, findet er zwar das K700 - aber beim Verbindungstest sagt er "Fehlgeschlagen - Telefon antwortet *buchstabensalat*".


    Hat jemand eine Idee? Schätze, man braucht hier den korrekten Init-String.



    Danke im Voraus,
    stu

    Zitat

    Original geschrieben von Andyy23
    Hallo,


    ich hatte vorhin einen Bug und zwar habe ich im Telefonbuch eine Nummer verändert. Als ich diese abgespeichert habe, erschien wenn ich Joystick drüber bewegt habe eine ganz andere Nummer. Die richtige Nummer wurde mir erst gezeigt als ich das Telefonbuch verlassen hatte und wieder drauf gescrollt bin.


    Habe ein englisches K700i.


    Kann diesen Bug ebenfalls bestätigen.
    Habe ein deutsches O2-Gerät.

    die unterschiedliche tastaturbeleuchtung hab ich auch; allerdings hab ich das so aufgefasst, wie microsoft gern zu sagen pflegt: it's not a bug, it's a feature! mir gefällts :)