Beiträge von Dilbert

    Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    Aber wohl auch nur wenn du einen Neuwagen gekauft hast oder in kürze kaufen wirst. "Einfach so" wird kein Händler/Verkäufer Tickets verteilen.


    oder Stammkunde. Mein Vater hat von Benz auch ne Freikarte bekommen... Letzter Kauf schon 3 Jahre her....

    Hallo,


    ich suche einen Provider, der mir folgende Möglichkeiten bietet. Primär suche ich einen dedizierten Windowsserver, den ich soweit abschotten kann, dass ich nur per VPN zugreifen kann und dieser als Fileserver fungiert.


    Sekundär wäre es noch interessant, wenn dieser Provider mir noch Exchange Postfächer anbieten kann.


    Danke im Voraus!


    Gruß Dilbert

    ok


    so, war lange geschäftlich unterwegs....


    Das Dell Notebook hat noch 12 Monate Garantie durch Dell. Insofern könnte sich der Käufer direkt an Dell wenden. Ansonsten die üblichen 12 Monate Gewährleistung durch mich. Rechnung gibts selbst verständlich auch...


    hmmmm wegen dem BB, der liegt hier.... Genau so das E51.... allerdings sagen wir so, lohnt es sich nicht wirklich für mich den hier anzubieten.... Der liebe Ex-Mitarbeiter hat das Gerät wohl mal fallen lassen.....


    aber gut wer das E51 oder den BB haben will, soll mal n vernünftigen Preis ansagen..... Das E51 hat üblich Gebrauchskratzer..... am besten würde ich beide für einen guten Preis weggeben.....

    Zitat

    Original geschrieben von Evilandi666
    Wenn er privat verkauft -> B/T


    wenn nicht muss er aber entspr. Gewährleistung auf gebrauchte Geräte (12 Monate) geben und kann diese als gewerblicher Händler NICHT ausschließen.
    Und da er diese gewährt stimmt doch alles.
    Ebenso muss er ein Rückgaberecht anbieten vermutlich. Dann darf er ins Werbe :)


    Ist aber nur eine laienhafte Meinung.


    Danke! Ich weiss auch nicht was Ihr über meinen Preis meckert, ich hab durchaus geschrieben, dass ich bei realistischen Vorstellungen durch aus gesprächsbereit bin....

    ich will hier noch nachschieben.... muss erstmal die Geräte checken, was der Angestellte noch hatte und abklären ob es sich lohnt die Geräte zu verkaufen


    momentan steht noch an ein Nokia E51 bzw. n Blackberry

    kannst du auch als Gebrauchtgerät sehen, allerdings hatte der Mitarbeiter das als 2. Gerät zu Demo zwecken im Einsatz...


    Um es klar zu stellen, dass Notebook diente NICHT als Arbeitsgerät sondern wurde entweder bei Terminen im Haus präsentiert oder halt im Außendienst... Gearbeitet hat mein Mitarbeiter mit einem anderen Notebook